# taz.de -- Kommentar Landhotel Gerhus: Rieger vor den Toren der Stadt | |
> Wo Rieger auftaucht sollte es darum heißen: aufgepasst, aber ruhig Blut. | |
> Es ist völlig unklar, ob Rieger über die 1,2 Millionen verfügt. | |
Bild: Im Sommer hatten Neonazis das ehemalige Hotel Gerhus in Faßberg schon ei… | |
Schon wieder. Rieger und sein Schulungszentrum. Jetzt scheint es, als sei | |
es ihm ernst mit dem ehemaligen Landhotel in Faßberg. Aber genau da liegt | |
das Problem: Rieger ist ein Meister des Scheins, der Inszenierung, des | |
Spuks, ohne den die Nazis noch nie ausgekommen sind. Ja, es gehört zum Nazi | |
wesentlich dazu, mehr sein zu wollen, als er ist: ein radikaler Verlierer, | |
eine lächerliche, an den Fallstricken ihrer Wahngebilde zappelnde Existenz. | |
Wo Rieger auftaucht sollte es darum heißen: aufgepasst, aber ruhig Blut. Es | |
ist völlig unklar, ob Rieger über die 1,2 Millionen verfügt, die er | |
angeblich für die Faßberg-Immobilie geboten hat - oder nur auf den Nimbus | |
von Macht zielt, in dem er nun die Gemeinde und mediale Öffentlichkeit | |
zwingt, zu reagieren. | |
An den Fall Delmenhorst jedenfalls erinnert man sich mit gemischten | |
Gefühlen. Da hatte die Stadt für rund drei Millionen Euro eine marode | |
Immobilie erworben, an der Rieger Interesse zeigte - und sie vor kurzem | |
abreißen lassen. Gewiss, es hatte Größe, dass die Delmenhorster zum Teil | |
mit Spenden den Kauf finanzierten. Aber wäre das Geld nicht besser angelegt | |
gewesen, hätte man es in soziale Projektarbeit gesteckt? Aus der simplen | |
Überlegung heraus, dass sich die Rechte vornehmlich aus gesellschaftlich | |
Abgehängten rekrutiert. Das wäre jedenfalls kein bloßes Reagieren gewesen. | |
Sondern selbstbestimmtes Agieren. | |
7 Oct 2009 | |
## AUTOREN | |
Maximilian Probst | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
"Nationales" Zentrum: Neonazis bieten mit | |
Der Hamburger NPD-Chef Jürgen Rieger kann das ehemalige Landhotel bei | |
Faßberg, für das er einen Pachtvertrag hat, möglicherweise kaufen. Die | |
Zwangsversteigerung ist für den 16. Dezember angesetzt. |