# taz.de -- Weltbevölkerungsbericht: Kondome gegen den Treibhauseffekt | |
> Familienplanung in den Entwicklungsländern könnte das Klima retten. Rund | |
> 200 Millionen Frauen hätten keinen Zugang zu Verhütungsmitteln, sagt die | |
> Deutsche Stiftung für Weltbevölkerung. | |
Bild: So bunt müssen sie ja gar nicht sein. | |
BERLIN taz | Globale Klimapolitik kann nur erfolgreich sein, wenn sie | |
Bevölkerungswachstum, Frauenförderung und -gesundheit stärker | |
berücksichtige. Das erklärten am Mittwoch der UN-Bevölkerungsfonds (UNFPA) | |
und die Deutsche Stiftung für Weltbevölkerung (DSW). | |
Würde es 2050 nur 8 statt der bislang prognostizierten 9 Milliarden | |
Menschen auf der Welt geben, würden 1 bis 2 Milliarden Tonnen weniger CO2 | |
ausgestoßen. Die Klimadebatte würde in den Industriestaaten verstärkt über | |
neue Technologien geführt, sagte Gudrun Kopp, Parlamentarische | |
Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium: "Es kommt jedoch darauf | |
an, die globalen Zusammenhänge darzustellen." | |
Mehr Menschen würden auch mehr konsumieren und dadurch den Treibhauseffekt | |
erhöhen, sagte DSW-Geschäftsführerin Renate Bähr. | |
Die UNFPA räumte jedoch ein, dass der Zusammenhang zwischen Klimawandel und | |
Bevölkerungsdynamik wissenschaftlich nicht nachgewiesen sei. Dennoch müsste | |
die Familienplanung verbessert werden, so die OrganisatorInnen, zum | |
Beispiel mit kostenlosen Kondomen und Pillen. | |
Rund 200 Millionen Frauen hätten keinen Zugang zu Verhütungsmitteln. | |
"Frauen müssen darin unterstützt werden, über Familienplanung selbst zu | |
entscheiden", sagte Renate Bähr. Die internationale Entwicklungshilfe für | |
Familienplanung ist jedoch gesunken. Wurden 1995 noch 723 Millionen Dollar | |
dafür ausgegeben, waren es 2007 nur noch 338 Millionen Dollar. | |
19 Nov 2009 | |
## AUTOREN | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
UN-Bericht zur Weltbevölkerung: Reiche reicher, Arme mehr | |
Sieben Milliarden Menschen leben auf der Erde, Tendenz steigend, vor allem | |
in Entwicklungsländern Afrikas. Laut UN-Bericht wird die Zahl bis 2100 | |
dramatisch zunehmen. | |
Kommentar UN-Weltbevölkerungsbericht: Unser Globus, eure Kinder | |
In patriarchalen Kulturen reicht es nicht, Pillen und Kondome zu verteilen. | |
Es geht nicht um, Familienplanung, es geht um Kulturwandel. |