# taz.de -- Vor Neonazi-Aufmarsch: Linker Infoladen durchsucht | |
> Die Dresdner Staatsanwaltschaft lässt in Berlin-Kreuzberg einen | |
> Antifa-Laden filzen. Das sei eine "Kriminalisierung der Engagierten", so | |
> Grünen-Vorsitzende Claudia Roth. | |
Bild: Nicht nur Grünen-Vorsitzende Claudia Roth kritisierte das Vorgehen der P… | |
Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Dienstagnachmittag die | |
Räumlichkeiten des Antifa-Infoladens "Red Stuff" in Kreuzberg durchsucht. | |
Anwesende berichten von drei Berliner Polizisten, drei Dresdner | |
LKA-Mitarbeitern und einem Vertreter der Dresdner Staatsanwaltschaft. | |
Beschlagnahmt wurden Infomaterial und Plakate, die zur [1][Blockade des | |
Neonazi-Aufmarsches am 13. Februar in Dresden] aufrufen, sowie Computer. | |
Zeitgleich seien Räume des örtlichen Info-Büros in Dresden durchsucht | |
worden. Ingo Kruse vom "Red Stuff" schätzt, dass die Beamten 5.000 Plakate | |
und 20.000 bis 30.000 Flyer mitgenommen haben. | |
"Der Vorwurf ist das Aufrufen zu Straftraten", erklärte Rechtsanwalt Alain | |
Mundt, dessen Kanzlei die Betroffenen vertritt. Die Dresdner | |
Staatsanwaltschaft und das Amtsgericht seien offenbar der Auffassung, dass | |
der Aufruf zur Blockade einer Demonstration strafrechtlich relevant sei. | |
Mundt selbst sieht das anders: "Das Vorgehen greift massiv ins | |
Versammlungsrecht ein." Er gehe daher von einer politischen Motivation aus. | |
Schließlich habe es in den vergangenen Jahren ähnliche Aufrufe gegeben, | |
ohne dass Duchsuchungen und Beschlagnahmungen folgten. | |
Tim Laumeyer von der Antifaschistischen Linken Berlin (ALB) geht jedoch | |
nicht davon aus, dass sich potenzielle Teilnehmer der Blockade von der | |
Durchsuchung abschrecken lassen - im Gegenteil: "Ich erwarte jetzt | |
Solidarisierungseffekte." | |
Kritik an dem Vorgehen kam auch aus der Politik. Es sei "ein unerträglicher | |
Skandal, dass die Polizei derart massiv im Vorfeld des Aufmarsches gegen | |
Antifaschistinnen und Antifaschisten vorgeht", sagte Florian Wilde, | |
Bundesgeschäftsführer von Die Linke.SDS. Grünen-Vorsitzende Claudia Roth | |
sprach von einer Kriminalisierung der Engagierten, die gegen Neonazis | |
protestieren. | |
20 Jan 2010 | |
## LINKS | |
[1] http://www.dresden-nazifrei.de/ | |
## AUTOREN | |
Svenja Bergt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |