# taz.de -- Kommentar Körperschaftsrecht: Bremer Minarett-Verbot | |
> Den Körperschaftsstatus genießen Mormonen und Christian-Science-Anhänger | |
> seit langem - den Zeugen Jehovas soll er verwehrt bleiben. | |
Bild: Wollen Anerkennung: Zeugen Jehovas, hier bei der Taufe. | |
Vielleicht haben sich die Bremer Grünen - allen voran ihr | |
Fraktions-Vorsitzender Matthias Güldner - in ihrem Kleinkrieg gegen die | |
Zeugen Jehovas nur verrannt. Vielleicht haben die bedrückenden | |
Schilderungen von Sekten-Aussteigern sie emotional furchtbar mitgenommen - | |
und jedes juristische Maß verlieren lassen. Man möchte es hoffen. | |
Denn die Alternative wäre ja einfach nur schäbig: Dass sie versuchen, sich | |
als Mitregierungsfraktion noch ein wenig oppositionellen Anstrich zu | |
verleihen, auf Kosten einer - wie auch immer kruden - | |
Religionsgemeinschaft. Indem man ihr, offenkundig ohne neue Erkenntnisse, | |
die Anerkennung eines Status verweigert, den die Mormonen oder die Anhänger | |
der Christian Science seit Jahrzehnten genießen - völlig | |
selbstverständlich. | |
Der Populismus-Verdacht ist allerdings naheliegend. Denn der Versuch, den | |
höchstrichterlich bestätigten Anspruch auf Verleihung des | |
Körperschafts-Status hinaus zu zögern, ist strukturell betrachtet kaum | |
etwas anderes, als ein Minarett-Verbot zu fordern. Auch ein Minarett ist | |
nicht Kernstück des muslimischen Glaubens, wohl aber Symbol seiner selbst | |
gewählten Verfassung. | |
Der wesentliche Unterschied ist, dass eine abstrakte Rechtsform nicht | |
einmal durch Sichtbarkeit stört: Sie ist das kleinere Zugeständnis. | |
19 Feb 2010 | |
## AUTOREN | |
Benno Schirrmeister | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Anerkennung einer Sekte: Grüne gegen Jehova | |
Schon lange wollen die Zeugen Jehovas in Bremen von einer privaten zu einer | |
Körperschaft öffentlichen Rechts erhoben werden. Doch die Grünen sind | |
dagegen |