Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Missbrauchs-Beauftragte eingesetzt: Runder Tisch beschlossen
> Die frühere Bundesfamilienministerin Christine Bergmann wird als
> unabhängige Missbrauchs-Beauftragte eingesetzt. Außerdem beschloss das
> Kabinett einen Runden Tisch zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle.
Bild: Die frühere Familienministerin Christine Bergmann wird Missbrauchs-Beauf…
BERLIN apn | Um die Prävention und Aufklärung sexuellen Missbrauchs kümmert
sich von staatlicher Seite künftig ein Runder Tisch. Das beschloss das
Kabinett am Mittwoch in Berlin und setzte gleichzeitig die frühere
Familienministerin Christine Bergmann (SPD) als Beauftragte ein, wie die
Nachrichtenagentur DAPD aus Regierungskreisen erfuhr.
Der Runde Tisch soll aus 40 Teilnehmern bestehen und am 23. April erstmals
tagen. Das Gremium will sich mit "sexuellem Missbrauch in Abhängigkeits-
und Machtverhältnissen in privaten und öffentlichen Einrichtungen und im
familiären Bereich" beschäftigen. Es soll unter anderem Antworten darauf
geben, welche Hilfe und Unterstützung die Opfer benötigen, was nach
Übergriffen zu tun ist und wie sie sich vermeiden lassen.
Zunächst war geplant, dass Familienministerin Kristina Schröder und
Bildungsministerin Annette Schavan (beide CDU) einen Runden Tisch zur
Prävention veranstalten, während Justizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) ein Gremium zu Entschädigungsfragen und
rechtlichen Schlussfolgerungen einrichten wollte. Jetzt wird es ein
einziges Gesprächsforum geben.
Die neue Beauftragte Bergmann ist 70 Jahre alt und wurde in Dresden
geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Bergmann trat direkt nach
der Wende 1989 der SPD bei. 1990 wurde sie zur stellvertretenden
Landesvorsitzenden gewählt, von April bis Juli 2004 war sie kommissarische
Landesvorsitzende. Von 1995 bis 2004 war sie Mitglied des Parteivorstandes.
Von Mai 1990 bis Januar 1991 stand Bergmann als Präsidentin der Berliner
Stadtverordnetenversammlung vor. Von Oktober 1991 bis Oktober 1998 war sie
Bürgermeisterin von Berlin und Senatorin für Arbeit, Berufliche Bildung und
Frauen. Von 1998 bis 2002 war sie Bundesfamilienministerin.
24 Mar 2010
## ARTIKEL ZUM THEMA
Erste Beauftragte für Missbrauchsfälle: Anwältin der Opfer
Sie hat als Ministerin Kompetenz und Engagement gegen Gewalt an Frauen
gezeigt. Jetzt ist die SPD-Politikerin Christine Bergmann die erste
Beauftragte für Missbrauchsfälle.
Missbrauch an Odenwaldschule: Vorstand tritt zurück
Opfer hatten eine Veränderung an der Leitungsspitze gefordert. Das Ausmaß
des sexuellen Missbrauchs an der Reformschule scheint noch nicht
vollständig klar zu sein.
Kritik an Regensburger Bischof: "Unser Haus in Ordnung bringen"
Der Regensburger Bischof Müller ist vom Journalistenverband und aus den
eigenen Reihen stark kritisiert worden. Er warf Medien, "skandalöse
Polemik" vor und verglich sie mit Nazi-Propaganda.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.