# taz.de -- Kommentar NRW-Liberale: Helfer der Linken | |
> Pinkwarts Avancen pro Ampel hatten wenig mit Überzeugung zu tun. Es ging | |
> nur darum, eine ordentliche Fallhöhe für die in die Ecke getriebenen SPD | |
> und Grünen zu erzielen. | |
Bild: Spitzenkandidaten mit klaren Vorgaben: Wolfgang Zimmermann und Bärbel Be… | |
Was für ein Hin und Her: Vor den Wahlen in Nordrhein-Westfalen schließt die | |
FDP eine Ampelkoalition mit SPD und Grünen aus, danach öffnet sie wieder | |
eine Tür, dann schließt der Fraktionschef sie wieder, damit sie Landeschef | |
Andreas Pinkwart anschließend für einen halben Tag wieder öffnet. | |
Längst hat sich dieses Verhalten von jeder inhaltlichen Logik gelöst. Doch | |
nun scheint die FDP sogar über die Dramaturgie ihrer taktischen Spielchen | |
uneins. Lange hatte sie sich gerühmt, Versprochenes zu halten. Mit dem | |
wirren Verhalten dieser Woche kann sie selbst dieses von Inhalten | |
abstrahierte Selbstbild einer standhaften Partei nicht mehr | |
aufrechterhalten. Die FDP ist zur Umfallerpartei geworden. | |
Die letzte Kurve Pinkwarts pro Ampel hatte dabei wenig mit politischer | |
Überzeugung zu tun. Es ging ihm lediglich darum, eine ordentliche Fallhöhe | |
für die von ihm in diesem Laienschauspiel in die Ecke getriebenen SPD und | |
Grünen zu erzielen. Mit viel Tamtam stellt Pinkwart nun den Gesprächswillen | |
der Parteien mit der Linken ins Schaufenster - um sie dann so medienwirksam | |
wie möglich als Partner der Verfassungsfeinde zu geißeln. Durchsichtiger | |
gehts kaum. | |
Echter Gewinner dieser Debatte ist nur die Linkspartei selbst. Die | |
Landtagsfraktion hat durch die Diskussionen in wenigen Tagen eine | |
phänomenale Präsenz in der Öffentlichkeit erreicht. Auch einen irrwitzigen | |
politischen Einfluss: Die Linke schwebt in Düsseldorf momentan über allen | |
Akteuren. Über der SPD tut sie es schon immer, über Koalitionen zwischen | |
CDU, Grün und FDP oder einer Ampel nun auch. Ohne die Linke geht nichts | |
mehr in Nordrhein-Westfalen, so der Eindruck. Sie muss nicht einmal etwas | |
dafür tun. | |
Es ist das Muster, nach dem eine Partei aufgebaut wird. Sie ist irgendwie | |
da, aber nicht in der Verantwortung. Ihr Programm ist kaum bekannt, aber es | |
wird zur Projektionsfläche für politische Fantasien. Ob von Pinkwart oder | |
von Protestwählern. Aus dieser Rolle lösen kann man die Linke nur, indem | |
man sie mitregieren lässt. Wer die Diskussionen in Nordrhein-Westfalen | |
verfolgt, weiß: Es wird mit jedem Tag wahrscheinlicher. | |
15 May 2010 | |
## AUTOREN | |
Gordon Repinski | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Machtpoker in NRW: Neue Chance für Rot-Rot-Grün | |
Aus für Ampel-Koalition in NRW: Die FDP sagt Sondierungen mit SPD und | |
Grünen endgültig ab. Die Linke nimmt die Einladung an - und stellt | |
Bedingungen. |