# taz.de -- Kommentar Gaza-Blockade: Freie Fahrt für Tinte und Papier | |
> Israel und Ägypten müssen gemeinsam eine Lockerung der Blockade | |
> beschließen | |
Zum ersten Mal wird in Jerusalem ernsthaft über deutliche Lockerungen oder | |
gar ein Ende des Embargos nachgedacht. Das ist ein Erfolg der | |
pro-palästinensischen Aktivisten. Und es ist die Folge des katastrophalen | |
Marine-Einsatzes, der neun Zivilisten das Leben kostete. Obschon die Armee | |
zunächst ihr Ziel erreicht hat und die Blockade aufrecht erhalten konnte, | |
erweist sich nun das überzogeneVorgehen der Marinetruppen als | |
kontraproduktiv. | |
Die Gaza-Blockade ist in ihrer jetzigen Form nicht mehr aufrechtzuerhalten. | |
Israels Sicherheitsbedürfnisse machen es notwendig, einen Waffenimport nach | |
Gaza zu unterbinden, nicht aber die Einfuhr von Papier, Druckertinte oder | |
auch Beton. Auch wenn die Hamas, wie Israel behauptet, damit ihre während | |
des Krieges beschädigtenBunker restaurieren kann. Dass der Bevölkerung in | |
Gaza diese und viele andere Produkte über Jahre verwehrt blieben, ist keine | |
Sicherheitsmaßnahme. Vielmehr sollen die Bewohner vonGaza kollektiv dafür | |
bestraft werden, dass Gilad Schalit, der von den Islamisten entführte | |
israelische Soldat, noch immer in Geiselhaft sitzt. | |
Der israelischen Sozialministers Herzog hat nun vorgeschlagen, sowohl den | |
Umfang der Produkte für Gaza zu vergrößern, als auch die Liste der | |
gelieferten Produkte. Diese Vorschlag sollte umgehend umgesetzt werden. | |
Denn er birgt keinerlei Sicherheitsrisiko für Israel. Um die Abhängigkeit | |
des Gazastreifens von Israel zu beenden, muss jedoch noch eine zweite | |
Versorgungsader geschaffen werden. | |
Auch Ägypten hält seit dem Sommer 2007, als die Hamas die Sicherheits- und | |
die Grenztruppen der Fatah aus Gaza vertrieb, den Übergang in der geteilten | |
Stadt Rafach weitgehend geschlossen. Die Blockade geht also auch auf das | |
Konto der Regierung in Kairo. EinUmdenken ist auch hier mehr als | |
überfällig. Generell sollte Ägypten in jede künftige Regelung einbezogen | |
werden. | |
7 Jun 2010 | |
## AUTOREN | |
Susanne Knaul | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Druck auf Israel wirkt: Lockerung der Blockade in Sicht | |
Nach der Blockade der "Rachel Corrie" werden die Passagiere des | |
Solidaritätsschiffes ausgewiesen. Doch die Aktivisten wollen weitermachen. |