# taz.de -- "Garani Massaker": Neues Wikileaks-Video erwartet | |
> Das Irak-Video "Collateral Murder" regte auf. Jetzt kündigte Wikileaks | |
> ein neues Militärvideo an, diesmal aus Afghanistan: Das "Garani-Massaker" | |
> mit mindestens 95 Toten, darunter viele Kinder. | |
Bild: Ein Dorf in Schrecken: Bei dem Luftangriff auf Garani starben 90 Kinder n… | |
Es war der 4. Mai 2009 im Westen Afghanistans, als die US-Luftwaffe nach | |
eigenen Angaben am späten Nachmittag vier Angriffe mit F18-Kampfjets flog | |
und später in der Dunkelheit drei weitere Angriffe mit B1-Bombern. "Es war | |
wie am Jüngsten Tag. Wer kann das schon verkraften, so viele Tote zu | |
sehen", beschreibt ein Arbeiter aus dem bombardierten Dorf Garani im Westen | |
Afghanistans gegenüber [1][Human Rights Watch] den Angriff. Daraufhin | |
forderte Präsident Karzai weitere US-Luftangriffe in Afghanistan zu | |
unterlassen. US-Außenministerin Hillary Clinton wird sich später für den | |
Angriff entschuldigen. | |
Es war kein guter Tag – weder für Afghanistan, noch das US-Militär. Schon | |
bald könnte der 4. Mai die Öffentlichkeit wieder einholen, denn die | |
Informantenplattform [2][Wikileaks] besitzt ein brisantes Video des | |
Angriffs. | |
In einer [3][Untersuchung] gab das US-Militär an, man zielte auf eine | |
Gruppe von 300 Taliban, die die Dorfbewohner von Garani bedrohten. Sicher | |
ist, es war einer der tödlichsten Angriffe seit der Invasion in Afghanistan | |
2001 und es kam eine ungewöhnlich hohe Zahl von Kindern dabei ums Leben. | |
Die afghanische Regierung spricht von 140 Toten, davon 92 Kinder. Das | |
US-Militär sprach von bis zu 95 Getöteten. | |
Einiges erinnert an die Bombardierung der Tanklaster im September 2009. | |
Auch in Garani handelte die US-Luftwaffe auf Anfrage – diesmal des | |
Afghanischen Militärs. Wieder gab es eine hohe Anzahl toter Zivilisten und | |
wieder war die internationale Kritik groß. Eines ist bei Garani aber | |
anders: Es gibt ein Video, aufgenommen von einem der B1-Bomber am 4. Mai | |
2009. | |
Ein Video, das mehr Klarheit schaffen kann. Wie viele Opfer gab es? Was für | |
eine Sprengkraft wurde eingesetzt und lassen sich die Personen als Taliban | |
identifizieren? US-General David Petraeus kündigte in einem [4][Interview] | |
mit dem Radiosender NPR Ende Mai 2009 an, man würde das Video bei einer | |
Pressekonferenz vorführen. Man wolle beweisen, dass der Angriff angemessen | |
gewesen sein. | |
Angekündigte Pressekonferenzen wurden verschoben, eine Zusammenfassung des | |
Untersuchungsbericht wurde veröffentlicht, das Video wurde der | |
Öffentlichkeit aber nie gezeigt. Auf Anfragen zum Grund des Herauszögern, | |
reagierte das Pentagon ausweichend. "Das Video zeigt Elemente unserer | |
Operation, die vom Gegner genutzt werden können, um unsere Taktiken zu | |
verstehen“", teilte CENTCOM Sprecher Jack Hanzlik dem [5][Wired Magazin] im | |
Juni 2009 mit. | |
Die Verantwortlichen waren zerstritten. Veröffentlichen und Transparenz | |
zeigen oder würde man schlechte Presse ernten und den Einsatz noch | |
unbeliebter machen? All das fiel zeitlich mit der Ernennung des neuen | |
ISAF-Kommandeur Stanley A. McChrystal am 15. Juni 2009 zusammen, der für | |
eine neue Einsatz- und Öffentlichkeitsstrategie plädierte. Weniger Opfer in | |
der Zivilbevölkerung war eines seiner Vorhaben, die er in seiner | |
Antrittsrede vor dem US-Senat als wichtig hervorhob. | |
Zeitgleich im Juni berichten zwei Offizielle des US-Militärs gegenüber der | |
US-Zeitung [6][McClatchy], dass das Video große Fehler bei dem Angriff | |
aufzeigt. Auf den Aufnahmen sei zu erkennen, dass niemand untersucht hat, | |
ob Frauen oder Kinder sich in dem bombardierten Gebäuden befinden. Die | |
vorgegebenen Sicherheitsprozeduren seien nicht befolgt worden. | |
Ein brisantes Video, zurückgehalten vom US-Militär und doch fand es seinen | |
Weg an die Öffentlichkeit. So geschah es mit einer Aufnahme der Militärs | |
von einem Kampfhubschraubereinsatz in Bagdad am 12. Juli 2007. Fast drei | |
Jahre später wurde die Aufnahme von der Informantenplattform Wikileaks | |
unter dem Namen „[7][Collateral Murder]“ veröffentlicht und sorgte weltweit | |
für eine Debatte über Strategie und Transparenz des Afghanistaneinsatzes. | |
Das könnte nun auch mit dem Garani-Video passieren. Wikileaks-Gründer | |
Julian Assange kündigte am Mittwoch eine baldige Veröffentlichung dieses | |
Videos an. Das US-Blog [8][The Daily Beast] bekam eine eMail von Assange | |
zugespielt, die besagt, dass die letzten Vorbereitungen für eine | |
Veröffentlichung getroffen werden. Er spricht vom "Garani Massaker" und dem | |
"tödlichsten Angriff in Afghanistan, seit die USA in das Land | |
einmarschierten". | |
Assange ist den letzten Tagen untergetaucht. Er befürchtet, von | |
amerikanischen Geheimdiensten verfolgt zu werden. Erst letzte Woche wurde | |
bekannt, dass die US-Behörden versuchen den Aufenthaltsort von Assange | |
ausfindig zu machen. Man befürchtet ein nationales Risiko und vor allem: | |
eine große Zahl weiterer brisanter Dokumente in den Händen von Wikileaks. | |
Daniel Schmitt, Mitarbeiter von Wikileaks, sagte gegenüber der taz, dass | |
auf die Veröffentlichung noch etwas gewartet werden müsse: "Soweit ich | |
weiß, dauert es noch ein bisschen." | |
Dass der US-Soldat Bradley Manning das Irak-Video "Collateral Murder" der | |
Informantenplattform zugespielt hat, ist bisher allerdings umstritten. Der | |
mittlerweile verhaftete Manning vertraute sich einem befreundeten Hacker | |
an, der ihn angeblich an die US-Behördern verpfiff. Sicher ist nur, dass | |
bereits zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von "Collateral Murder" von | |
Wikileaks bekanntgegeben wurde, dass man bald ein weiteres brisantes Video | |
aus dem Afghanistaneinsatz veröffentlichen werde. Vermutlich von der selben | |
Quelle stammend. | |
17 Jun 2010 | |
## LINKS | |
[1] http://www.hrw.org/en/news/2009/05/14/afghanistan-us-should-act-end-bombing… | |
[2] http://wikileaks.org/ | |
[3] http://www.centcom.mil/en/press-releases/us-central-command-investigation-i… | |
[4] http://www.npr.org/templates/story/story.php?storyId=104696275 | |
[5] http://www.wired.com/dangerroom/2009/06/afghan-airstrike-video-goes-down-th… | |
[6] http://www.mcclatchydc.com/2009/06/15/70130/pentagon-wavers-on-releasing-re… | |
[7] http://www.collateralmurder.com/ | |
[8] http://www.thedailybeast.com/blogs-and-stories/2010-06-15/wikileaks-founder… | |
## AUTOREN | |
Dominik Schmidt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Krieg in Afghanistan: Wikileaks publiziert Geheimprotokolle | |
Ein Desaster für das Pentagon: 92.000 Militär-Dokumente wurden von der | |
Plattform Wikileaks ins Netz gestellt. Sie belegen, wie schlecht es um den | |
Kampf gegen die Taliban steht. | |
USA gehen gegen Soldaten vor: Anklage wegen WikiLeaks-Videos | |
Das US-Militär klagt an: Ein 22-jähriger Soldat muss sich wegen des auf der | |
Internet-Plattform WikiLeaks veröffentlichten Irakkriegs-Videos | |
verantworten. | |
Festnahme wegen Irakkriegsvideo: Loch im Leak | |
Ein US-Soldat soll Wikileaks das Video, das die Erschießung von Zivilisten | |
in Bagdad zeigt, zugespielt haben. Der Schaden für die Whistleblower-Seite | |
ist enorm. | |
Video des US-Angriffs auf irakische Zivilisten: Wikileaks-Informant verhaftet | |
Weil der Soldat der US-Armee im Internet damit prahlte, das brisante | |
Material an Wikileaks geschickt zu haben, wurde er jetzt enttarnt und | |
festgenommen. | |
Wer ist Wikileaks?: Die Rache der Nerds | |
Wikileaks sorgt mit seinen Veröffentlichungen für Furore - und | |
revolutioniert Medien und Demokratie. Wer steckt dahinter und wer | |
kontrolliert die neuen Kontrolleure? |