Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Neues Magazin "Chatter": Ekel für 50 Cent
> Burda sinkt mit einer neuen Klatschzeitschrift tief. Hier sind die
> Geschichten nicht einmal erpresst, sondern schlicht ausgedacht.
Bild: Kate Moss oben ohne, Jennifer Anistons Lästereien über Angelina Jolie -…
Ich habe keine Berührungsängste vor minderwertigen bis fragwürdigen
Printprodukten. Ich lese Bild, ich kaufe mal eine Gala und gelegentlich
auch Glamour und, ja, auch InTouch habe ich schon mal gelesen. Ich dachte,
ich sei abgehärtet. Doch gestern habe ich mich zum ersten Mal am
Zeitungskiosk geschämt.
Allein der Name! "Eine Chatter, bitte." Das neue Starstyleklatschmagazin,
das der Burda-Verlag nun jeden Mittwoch auf billigem Zeitungspapier im
Tabloid für 50 Cent feilbietet, ist so ziemlich das Unterirdischste, was
man am Kiosk bekommt: wenig Text, große Fotos - und inhaltlich nichts als
Trash. Mit Schwabbelbäuchen, Schönheitsflecken, Medikamentenabhängigkeit,
Seelenqual und Psychoterror entzaubert Chatter unter dem Slogan "Alles, was
Stars über sich nicht lesen wollen" die Prominenz. In der
Aufmachergeschichte wird Angelina Jolie bezichtigt, ein Leben aus Lügen zu
führen. Der Beweis dafür: Rivalin Jennifer Aniston könnte vielleicht gesagt
haben, dass … Hier sind die Geschichten nicht einmal erpresst, sondern
schlicht ausgedacht. Innen dann "Beach-Schocker" und Stars "Unzensiert" -
gemein fotografierte Promis und ihre Schönheitsfehler. An so etwas soll
sich die Zielgruppe, Frauen zwischen 18 und 50, also weiden.
Im Inlay "Star Style Weekly" gibt es die 180-Grad-Drehung: hochwertigeres
Papier, die Stars schön retuschiert und dazu ihre besten Bikinitricks.
Zudem Schnäppchenmode und schamlose Werbung. Unter der Rubrik "Neu in den
Läden", dürfen H&M und S. Oliver zeigen, was es bei ihnen Frisches gibt.
Chatter soll vor allem den Heftchen von OK über In bis Life&Style
Konkurrenz machen, die alle mindestens 1,30 Euro teurer sind. Mal sehen,
bei wie vielen Leserinnen die Schamgrenze am Kiosk auf 50 Cent sinkt.
7 Jul 2010
## AUTOREN
Daniela Zinser
Daniela Zinser
## TAGS
Kiosk
## ARTIKEL ZUM THEMA
Aus Liebe zur Druckerschwärze: Treffpunkt Kiosk
Im fränkischen Weinstädtchen Lauda führt Angela Kaserer den wohl letzten
klassischen Bahnhofskiosk Deutschlands. Mit Erfolg.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.