Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Spaniens Fußballer Puyol: Rücktritt aus der Nationalmannschaft
> Er schoss Deutschland aus der WM, nun hat er seine Karriere als Spieler
> der spanischen Nationalmannschaft beendet. Künftig will er sich ganz auf
> seinen Heimat-Verein FC-Barcelona konzentrieren.
Bild: Wenn's am schönsten ist, soll man aufhören: Carles Puyol.
MADRID dpa | Durch ein Tor in der 73. Minute hatte der spanische
Abwehrspieler die Deutsche Mannschaft aus dem WM-Halbfinale gekickt. Nun
hat der spanische Fußball-Profi Carles Puyol seinen Rückzug aus der
Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Nach Informationen der Sportzeitung Marca wird Puyol nicht mehr für die
Nationalmannschaft des frisch gekürten Weltmeisters spielen. Der
32-Jährige, der als einer der besten Abwehrspieler der Welt gilt, habe dies
schon im vergangenen November entschieden, schreibt das Blatt. Der
Verteidiger war mehrere Jahre eine zentrale Säule der "La Roja" und hatte
zuletzt unter anderem mit seinem Siegtor zum 1:0 im Halbfinale gegen
Deutschland maßgeblichen Anteil am WM-Erfolg der Spanier.
Puyol debütierte 2000 im Nationalteam und hat 90 Spiele für die "Selección"
bestritten. Künftig wolle er sich auf seinen Club FC Barcelona
konzentrieren - beim spanischen Meister ist der Routinier Kapitän.
Spaniens König Juan Carlos hatte die Nationalmannschaft bereits am Montag
zum Gewinn der WM in Südafrika beglückwünscht. "Ihr habt das ganze Land
begeistert und unsere kühnsten Träume wahr werden lassen", sagte der
72-jährige Monarch am Montagabend auf einem Empfang für die Spieler im
Königspalast in Madrid. Die "selección" habe zudem Spanien geeint und
Sportlichkeit sowie Teamgeist bewiesen. "Dafür danke ich euch im Namen des
ganzen Landes."
14 Jul 2010
## ARTIKEL ZUM THEMA
Spaniens Torschütze Andrés Iniesta: Der letzte Romantiker
Der entscheidende Torschütze im WM-Finale steht wie kein anderer im
spanischen Team für das Kollektiv. Auch nach seinem größten Erfolg verweist
er auf andere und erinnert an seinen toten Freund Jarque.
Spanien nach dem Finalerfolg: Den Fatalismus besiegt
Nach dem Finalsieg bei der Fußball-WM entdeckt eine gespaltene Nation, dass
Einheit stark macht. Und dass man in den letzten Minuten auch gewinnen
kann.
WM-Finalist Spanien: Echte Schönheit
Spanien hat den Fußball sowie das Denken über Fußball verändert. Und
ausgerechnet die jahrzehntelang auf Individualität gepolten Spanier
dominieren mit perfektem Passspiel.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.