| # taz.de -- Leichtathletik: Keine Freunde in der Grube | |
| > Der Weitspringer Christian Reif ist nach der Deutschen Meisterschaft eine | |
| > Goldhoffnung für die EM - und will aus dem Schatten des Konkurrenten | |
| > Sebastian Bayer treten. | |
| Bild: "Die Konkurrenz war beeindruckend": Christian Reif. | |
| BRAUNSCHWEIG taz | Ihr Auftreten könnte unterschiedlicher nicht sein. Und | |
| sie mögen einander auch nicht besonders. "Im Weitsprung gibt es keine | |
| dicken Freundschaften", sagt Christian Reif. Zwischen ihm und Sebastian | |
| Bayer, den beiden zurzeit besten deutschen Weitspringern, offenbar schon | |
| gar nicht. Und so zeigt der Ludwigshafener Reif auch keinerlei Mitleid, als | |
| nach den deutschen Meisterschaften der Leichtathleten am Wochenende in | |
| Braunschweig feststeht: Er bleibt vorerst der einzige deutsche | |
| Weitspringer, der die Norm erfüllt hat. Die Norm von 8 Metern, die zum | |
| Start bei den am Dienstag in einer Woche beginnenden Europameisterschaften | |
| in Barcelona berechtigt. | |
| Und mehr als das: Reif führt mit 8,23 Metern sogar die europäische | |
| Jahresbestenliste an. In Braunschweig landete er bei 8,18 Metern und sagte: | |
| "Ich denke, die Konkurrenz war beeindruckt." Trotzdem habe er mit einem | |
| Konter Bayers gerechnet. "Sebastian ist immer für eine Überraschung gut", | |
| so Reif. "Aber die blieb aus und ich bin froh." Bayer (Hamburg) kam nicht | |
| über 7,71 Meter hinaus, aber gewann vor rund 10.000 Zuschauern immerhin | |
| Silber. | |
| Die Idee, er könnte für den Hallen-Europarekordler Bayer gehofft haben, | |
| dass dieser nach langer Verletzungspause doch noch rechtzeitig in Form | |
| gekommen ist, findet Reif reichlich eigenartig: "Er wäre ein Konkurrent | |
| mehr in Barcelona, ganz ehrlich, natürlich habe ich ihm nicht die Daumen | |
| gedrückt", sagt der 25-Jährige. Bayer ist ja auch nicht nur ein irgendein | |
| Gegner für Reif, sondern der Mann, in dessen Schatten er zuletzt stand. | |
| 2007 wurde Reif WM-Neunter und damals für seinen 8,19-Meter-Sprung als | |
| zukünftiger Star gefeiert. Doch dann war er immer wieder verletzt und wurde | |
| 2009 nicht rechtzeitig zur Heim-WM in Berlin fit. | |
| Derweil entriss ihm Sebastian Bayer mit zwei Paukenschlägen den | |
| Star-Status: 8,71 und 8,49 Meter, gesprungen bei den Hallen-EM 2010 und den | |
| deutschen Meisterschaften 2010, überstrahlten die konstanteren, aber | |
| kürzeren 8-Meter-Sprünge Reifs. Der 25-jährige Bayer avancierte damit zum | |
| Medaillenkandidaten für die WM in Berlin, trat dort mit einer | |
| Knöchelverletzung an und schied schon in der Qualifikation aus. | |
| Wenn Christian Reif geht, schlackern seine langen Arme und Beine lustig in | |
| der Gegend herum. Wenn er spricht, redet er mit funkelnden Augen munter | |
| drauflos. Er trägt sein Selbstbewusstsein erhobenen Hauptes und ganz | |
| offensichtlich zur Schau. Gegenentwurf zu Christian Reif ist Sebastian | |
| Bayer. Der wirkt immer kontrolliert in seinen Bewegungen. Er spricht ruhig | |
| und leise. Auch er glaubt an sein Können, trägt das aber subtiler vor. Nach | |
| seinem Scheitern in Braunschweig sagte er: "Ich hätte das hier heute | |
| springen können müssen, ich weiß nicht, wo die Weite war." | |
| Auf die Frage, ob er sich an der Stelle des Deutschen | |
| Leichtathletik-Verbandes (DLV) über eine Ausnahmegenehmigung für die EM | |
| nominieren würde, antwortet Bayer: "Ja." Dafür hat Christian Reif kein | |
| Verständnis. Er sagt: "Das kann nicht Sebastians Anspruch sein." Er selbst | |
| immerhin wurde im vergangenen Jahr nicht für die WM in Berlin gemeldet, | |
| weil er nicht innerhalb der Nominierungsfrist fit geworden war. Zum Start | |
| der Titelkämpfe war er es dann, doch das nutzte ihm nichts mehr. | |
| In diesem Jahr könnte der DLV weniger streng verfahren. Der für den | |
| Spitzensport zuständige Vizepräsident Günther Lohre kündigte an, am | |
| heutigen Montag in Kienbaum ein möglichst großes Team für Barcelona | |
| nominieren zu wollen und auf Härte- und Sonderfälle vorbereitet zu sein. | |
| Nach Bayers missglücktem Auftritt sagte Cheftrainer Herbert Czingon: | |
| "Sebastian hat die Vorgaben nicht erfüllt, das muss man ganz klar sagen, | |
| aber er wird nicht der einzige Fall sein, über den wir noch sprechen | |
| werden." Auch DLV-Präsident Clemens Prokop kündigte an, dass "im Zweifel | |
| eher für den Athleten" entschieden werde, da die junge deutsche Mannschaft | |
| mit Blick auf Olympia 2012 in London internationale Erfahrung sammeln soll. | |
| Der DLV will Medaillen, keine Freundschaften. | |
| 19 Jul 2010 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Rohlfing | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Leichtathletik-WM in Südkorea: Sportler auf Papp-Pyramiden | |
| Kaum jemand interessiert sich in Südkorea für Leichtathletik. Das | |
| WM-Stadion in Daegu dürfte dennoch voll werden – fast alle Karten sind | |
| verkauft. | |
| Leichtathletik EM: Linda Stahl holt Gold | |
| Schon wieder Gold für Leverkusen. Bei der Leichtathletik-EM in Barcelona | |
| hat Speerwerferin Linda Stahl den Titel geholt. Und nicht Christina | |
| Obergföll. |