# taz.de -- Meldungen von Freunden abonnieren: Facebook testet "Stalker-Knopf" | |
> Das soziale Netzwerk testet eine Funktion, bei der es möglich ist, wie | |
> bei Twitter allen Online-Bewegungen der "Freunde" zu folgen. Einige User | |
> haben das neue Feature schon. | |
Bild: Auch bei Facebook kann man sich jetzt folgen. | |
Wer sich bislang für einzelne Freunde auf Facebook interessierte, musste | |
sich, um wirklich alles mitzubekommen, regelmäßig auf ihr Profil begeben. | |
Im "Newsfeed", dem zentralen Nachrichtenmedium für die Geschehnisse des | |
eigenen sozialen Netzes, tauchten dagegen immer nur einzelne Einträge aus | |
dem Freundeskreis auf, die dann schnell wieder verschwanden – auch wenn man | |
sie mit einer "Mehr davon"-Funktion vergrößern konnte. | |
Ein nun im Probebetrieb befindliches neues Feature soll es deutlich | |
einfacher machen, über das Facebook-Leben einzelner Nutzer informiert zu | |
bleiben. Es nennt sich "Subscribe to" und ermöglicht es, einzelne Freunden | |
zu "abonnieren". Die Idee erinnert dabei ein wenig an Twitter, wo man | |
seinen Freunden bekanntlich auch folgt – und dann, sollte man das wirklich | |
alles lesen, ihren gesamten Output an zentraler Stelle zu sehen bekommt. | |
Wie der Fachdienst "All Facebook" [1][meldet], tauchte "Subscribe To" | |
bereits vereinzelt bei Nutzern auf. Facebook gab an, man teste die Funktion | |
gerade "bei einem kleinen Prozentsatz der Nutzer". "Es erlaubt Nutzern, | |
Freunde oder Pages zu abonnieren und dann jedes Mal eine Nachricht zu | |
erhalten, wenn er oder sie seinen Status aktualisiert oder neue Inhalte | |
online stellt." Damit gemeint seien Fotos, Videos, Links und Notizen. | |
Noch ist unklar, ob ein Abonnent über die neue Funktion wirklich alle | |
Inhalte und Bewegungen eines Freundes zu sehen bekommt. Das Blog "Mashable" | |
nennt "Subscribe To" jedoch bereits jetzt [2]["den Stalker-Knopf"]. "Wir | |
wünschen uns, dass es für diese Funktion eine Freigabe durch den Nutzer | |
geben muss – mindestens aber eine Möglichkeit, sie zu stoppen." Neben | |
echten Freunden und Familienmitgliedern könnten sich für die regelmäßigen | |
Neuigkeiten ja auch "Hasslieben, Exfreunde und schnüffelnde Chefs" | |
interessieren. | |
Das Silicon-Valley-Klatschblog "Valleywag" [3][kommentiert] indes, dass es | |
sich bei der neuen Abo-Möglichkeit schlicht auf einen Zugriff auf sowieso | |
bereits verfügbare Daten handele. "Für irgendwen ist das sicher praktisch." | |
Allerdings habe Facebook eben in Sachen Privatsphärenschutz in letzter Zeit | |
keinen guten Ruf. | |
Bislang ist unklar, ob "Subscribe To" wirklich zu einem neuen | |
Facebook-Feature für alle Nutzer wird. Der Online-Konzern testet regelmäßig | |
neue Funktionen, ohne dass diese dann später auch ein "richtiges" Produkt | |
werden. | |
6 Sep 2010 | |
## LINKS | |
[1] http://www.allfacebook.com/facebook-subscribe-to-2010-09 | |
[2] http://mashable.com/2010/09/02/facebook-subscribe/ | |
[3] http://valleywag.gawker.com/5629163/facebooks-new-stalk-this-friend-button-… | |
## AUTOREN | |
Ben Schwan | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Zwist um soziales Netzwerk: Facebook blockt Apples Ping | |
Nur wenige Stunden nach der Inbetriebnahme des Musik-Netzwerkes Ping, hat | |
Facebook die Verbindung zu dem Apple-Dienst gekappt. | |
Facebook-Film "The Social Network": Sex, Drogen und Rockmusik | |
Bald ist es soweit: "The Social Network" kommt ins Kino, ein Streifen, der | |
die Entstehungsgeschichte von Facebook als Thriller präsentiert. Dem | |
Konzern schmeckt das gar nicht. |