# taz.de -- Entschädigung für Missbrauchsopfer: Jesuiten bieten "kleine Geste" | |
> Vermutlich 5.000 Euro will der Jesuitenorden Missbrauchsopfern zahlen. Zu | |
> wenig, finden die Betroffenen. Missbrauchs-Beauftragte Bergmann startet | |
> eine Medienkampagne. | |
Bild: Und erlöse uns von dem Bösen: Die Jesuiten wollen nun Entschädigungen … | |
BERLIN taz | Erstmalig sollen ehemalige Schüler des Jesuitenordens, die von | |
Jesuitenpatres in den 70er und 80er Jahren sexuell missbraucht worden | |
waren, von der katholischen Einrichtung eine finanzielle Entschädigung | |
erhalten. Das sagte Stefan Kiechle, Provinzial der deutschen Jesuiten, der | |
Süddeutschen Zeitung. Die Opfer sollen jeweils eine "Summe im vierstelligen | |
Bereich" erhalten, wahrscheinlich 5.000 Euro. "Die Geste, die wir anbieten, | |
ist für uns schmerzhaft. Aber sie bleibt klein und bruchstückhaft", sagte | |
Kiechle. | |
Mit seinem Vorstoß weicht der Jesuitenorden von einem geplanten gemeinsamen | |
Vorschlag ab, den der Orden und die Bischofskonferenz vor dem Runden Tisch | |
am 30. September vorlegen wollten. Die Bischöfe, die am Montag in Fulda zur | |
Herbstvollversammlung zusammentreffen, können sich derzeit nicht auf einen | |
Entschädigungsmodus einigen. | |
Wie viele Opfer vom Jesuitenorden entschädigt werden, ist noch unklar. | |
Nachdem im Januar die Missbrauchsfälle bekannt geworden waren, meldeten | |
sich etwa 200 Betroffene. | |
Dem "Eckigen Tisch" gehen die Vorschläge nicht weit genug. Die | |
Opferorganisation erwarte "Zahlungen, die sich an dem orientieren, was in | |
Deutschland und Europa üblich ist", sagte Sprecher Thomas Katsch. Damit | |
meint der ehemalige Schüler am Canisius-Kolleg in Berlin Summen zwischen | |
20.000 und 120.000 Euro oder pauschal 54.000 Euro. So viel fordert | |
beispielsweise die Vereinigung der Heimkinder am Runden Tisch. Mit seiner | |
Forderung bezieht sich der "Eckige Tisch" auf Zahlungen in Irland: Dort | |
bekamen Missbrauchsopfer in Heimen durchschnittlich 70.000 Euro. | |
Die Grünen fordern die Einrichtung eines Entschädigungsfonds, in den alle | |
betroffenen Institutionen einzahlen müssen. Bei der Telefonhotline der | |
Bundesbeauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs melden sich | |
täglich Betroffene. Sie beklagen vor allem den Mangel an Beratungs- und | |
Therapiemöglichkeiten, sagte eine Sprecherin am Donnerstag. | |
Die Missbrauchsbeauftragte Christine Bergmann hatte zu ihrem Amtsantritt | |
angekündigt, sich verstärkt für Beratungsangebote einzusetzen. Jetzt | |
startet die Bundesstelle eine Medienkampagne mit Fernsehspot, Anzeigen, | |
Plakaten, Postkarten. Den Spot drehte Filmregisseur Wim Wenders. | |
16 Sep 2010 | |
## AUTOREN | |
Simone Schmollack | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |