# taz.de -- Kommentar SPD-Parteitag: In der Defensive | |
> Wenn die SPD beginnt, von einer Rückkehr an die Macht im Bund zu träumen, | |
> muss sie aus der Defensive kommen. Davon war auf diesem Parteitag aber | |
> wenig zu sehen. | |
Seit Sonntag hat die SPD zumindest ein Problem weniger. Keiner kann der | |
Partei nach dem ersten Bundesparteitag in der Opposition unterstellen, | |
nicht über Integration zu diskutieren. Eine lange Passage verwendete | |
Parteichef Gabriel in seiner Rede darauf, das Ausschlussverfahren gegen | |
Thilo Sarrazin zu rechtfertigen, darüber gab es eine lange Aussprache. | |
Doch wohin steuert die SPD in der Integrationspolitik - das bleibt im | |
Dunkeln. Soll das Fördern betont werden, wie es Berlins regierender | |
Bürgermeister Klaus Wowereit will? Oder das Fordern, wie es sein Neuköllner | |
Kollege Heinz Buschkowsky bevorzugt? Die SPD ist unentschieden. Das Thema | |
ist vor allem eins: unangenehm. Denn die Interessen der Sozialdemokraten | |
schwanken irgendwo zwischen den vielen SPD-Wählern unter den MigrantInnen - | |
und den ebenso vielen Arbeitenden, die durch Migration ihre Jobs bedroht | |
sehen. Beide Gruppen zählen zur Kernklientel. Das Resultat dieser | |
Zwickmühle ist ein Sowohl-als-auch, das als Anfang einer Debatte verkauft | |
wird. | |
Dieser Parteitag in Berlin hat gezeigt, dass die SPD nicht aus der | |
Defensive kommt. Ob Integration, Rente mit 67 oder das Erstarken der | |
Grünen, die Partei wirkt nervös. Selbst in der Steuerpolitik hat sie nicht | |
den Mumm zu erklären, wie viel Mehreinnahmen sie sich von einer Erhöhung | |
des Spitzensteuersatzes erhofft. | |
Die SPD hat sich seit der Bundestagswahl erholt, die Umfragen sind besser. | |
Aber ein Jahr nach ihrer Niederlage hat sie noch immer nicht Tritt gefasst, | |
dafür war der Fall vielleicht auch zu tief. Doch wenn die SPD jetzt | |
beginnt, für das Jahr 2013 von einer Rückkehr an die Macht im Bund zu | |
träumen, dann muss sie aus der Defensive kommen. Davon war auf diesem | |
Parteitag aber wenig zu sehen. | |
26 Sep 2010 | |
## AUTOREN | |
Gordon Repinski | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Bundesparteitag der SPD: Gabriels erster Test | |
Lange Diskussionen zur Integration, vage Forderungen nach Mehreinnahmen: | |
Der ersten SPD-Bundesparteitag nach der Bundestagswahl brachte kaum | |
handfeste Ergebnisse. |