# taz.de -- Comeback von Simon Rolfes: Mittiger Motor | |
> Ein Knorpelschaden im Knie hatte den Nationalspieler fast ein Jahr lang | |
> außer Gefecht gesetzt. Jetzt spielt er wieder und ist mit Bayer | |
> Leverkusen gleich bis auf Rang 3 gestürmt. | |
Bild: Hat man ihn, braucht's eigentlich keinen Ballack mehr: Simon Rolfes. | |
Der Blick zurück auf elf turbulente Minuten machte ihm großen Spaß. Auch | |
wenn Simon Rolfes keiner ist, der sich in den Vordergrund drängelt. Es war | |
ihm ein Bedürfnis zu erklären, wie das eigentlich mit diesen drei späten | |
Toren möglich war, wie kurz nach seiner Einwechslung aus einem | |
0:2-Rückstand beim bis dahin sehr starken VfL Wolfsburg noch ein 3:2-Erfolg | |
werden konnte. | |
"Hinten raus, da ging noch was", sagte der zweifache Torschütze, dessen | |
Elan und Einsatzfreude auch noch mit einem Handelfmeter, den Arturo Vidal | |
verwandelte, belohnt wurden. | |
Das Comeback des Simon Rolfes, das Leverkusens Sportchef Rudi Völler ein | |
"sportives Märchen" nannte, verdient mit Blick in seine Krankenakte | |
Applaus. Ein Knorpelschaden im Knie hatte den Nationalspieler fast ein Jahr | |
lang außer Gefecht gesetzt. Den Weg zurück hat er mit viel Disziplin und | |
Willen beschritten. Viermal ist Rolfes in dieser Saison eingewechselt | |
worden. Trainer Jupp Henyckes lässt seinen Lieblingsspieler selbst | |
entscheiden, wann er wieder von Anfang an mitkicken möchte. "Er soll gesund | |
und fit werden", findet der Coach - und warnt davor, Rolfes gleich wieder | |
für einen Platz in der Nationalmannschaft vorzumerken. | |
Wer bei seinen Mitspielern nachfragt, was das Besondere am Fußballer Rolfes | |
ist, der bekommt erstaunlich viele Lobeshymnen als Antwort. "Seine | |
Körpersprache sagt doch alles. Simon ist unser Motivator und Motor in der | |
Mitte", findet Leverkusens Kapitän Manuel Friedrich. In Abwesenheit des | |
verletzten Michael Ballack, der ja auch so gerne als Chef im Mittelfeld | |
auftritt, sind das erstaunliche Töne. Aber der Blick auf die Tabelle, in | |
der die Leverkusener durch ihren Sieg bis auf Rang 3 gestürmt sind, zeigt | |
auch, dass diese Mannschaft gar nicht von Ballack abhängig ist. | |
Was die vielen Ballkünstler im Bayer-Trikot zu bieten haben, ist | |
sehenswert. Aber einen Mann, der den Hut aufhat und sein Team zum Sieg | |
führt, braucht Leverkusen. Rolfes hat sich für diese Aufgabe eindrucksvoll | |
empfohlen. | |
17 Oct 2010 | |
## AUTOREN | |
Christian Otto | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kolumne Press-Schlag: Im Biotop der Liga | |
Auch wenn die Mainzer Siegesserie gerissen ist: Der Erfolg der 05er steht | |
für eine Fußballkultur, die ihresgleichen in Europa sucht. | |
Gehälterstreit bei Werder Bremen: Ohren zu und durch! | |
Manager Klaus Allofs kanzelt in der Debatte um eingefrorene Spielergehälter | |
alle Kritiker ab und sieht sein Vorgehen durch die jüngsten Erfolge von | |
Werder gerechtfertigt. | |
Duell Schalke gegen Stuttgart: Das verbotene Wort mit A | |
Der VfB Stuttgart hat den Abstiegskampf längst akzeptiert, Schalke 04 | |
träumt aber weiter von einer besseren Zukunft - durch ein 2:2 im direkten | |
Duell bleiben beide im Keller. | |
8. Spieltag Fußball-Bundesliga: Die Gomez-Gala | |
Die "Spaßfußballer" des FSV Mainz 05 haben den alleinigen Startrekord | |
verpasst. Hingegen konnte die Münchner Rumpftruppe zumindest gegen Hannover | |
wieder unerwartet deutlich gewinnen. |