Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Heckenschütze von Malmö: Polizei hat Verdächtigen gefasst
> Er schoss in Malmö auf dunkelhäutige Menschen, tötete eine Frau und
> verletzte mehrere seiner Opfer schwer. Ermittler haben sich nun über den
> möglichen Täter geäußert.
Bild: Pressekonferenz der Ermittler in Malmö.
MALMÖ dapd/dpa | Die schwedische Polizei hat möglicherweise den
Heckenschützen von Malmö gefasst. Nach einer Serie heimtückischer
Mordanschläge auf Zuwanderer wurde am Samstagabend ein 38-jähriger Mann
festgenommen. Er wurde am Samstag in seiner Wohnung in Malmö festgenommen,
wie die Polizei am Sonntag bekanntgab.
Es bestehe dringender Tatverdacht bei einem Mord und sieben Mordversuchen,
teilte die Staatsanwaltschaft mit. Nach Angaben von Oberstaatsanwältin
Solveig Wollstad fand die Kripo nach der Festnahme am Samstagabend zwei
Schusswaffen in der Wohnung des Mannes. Dieser habe einen "schwedischen
Hintergrund" und verfüge über einen Waffenschein.
Beim ersten Verhör wies der Festgenommene alle Vorwürfe zurück. "Dieser
Fall ist längst nicht gelöst. Aber Malmös Bürger können die jüngsten
Fortschritte unserer Fahndung als positiv werten", sagte Kripochef Börje
Sjöholm in einer Pressekonferenz. Die Festnahme sei nach Hinweisen aus der
Bevölkerung erfolgt.
In Schwedens drittgrößter Stadt macht ein Mann seit einem Jahr mit seinem
Gewehr Jagd auf dunkelhäutige Menschen. Er hat dabei eine Frau getötet und
mehrere seiner Opfer schwer verletzt.
Augenzeugen berichteten in der örtlichen Zeitung "Sydsvenskan", schwer
bewaffnete Spezialeinheiten der Polizei hätten den Verdächtigen in dessen
Wohnung im Malmöer Stadtzentrum festgenommen. Er habe keine Gegenwehr
geleistet. Nachbarn beschrieben ihn als "stillen Einzelgänger".
Seit letztem Herbst hat der Heckenschütze Angst und Schrecken vor allem
unter Zuwanderern verbreitet. Bei etwa 15 Überfällen schlug er aus dem
Hinterhalt zu. Er schoss mit demselben großkalibrigen Gewehr fast immer in
abendlicher Dunkelheit von hinten auf Männer oder Frauen mit dunkler
Hautfarbe.
Im Oktober 2009 feuerte der Täter auf ein Auto, in dem eine 20- jährige
Schwedin mit einem dunkelhäutigen Begleiter saß. Die junge Frau kam ums
Leben, der Mann wurde schwer verletzt. Auf mehrere der Opfer wurde von
hinten geschossen, als sie an Bushaltestellen warteten. Der Heckenschütze
zielte auch in Wohnungen und Geschäfte, durch deren Fenster Zuwanderer zu
sehen waren.
Malmö ist die schwedische Großstadt mit dem höchsten Zuwanderer-Anteil. Bei
keinem der Überfälle konnten die Fahnder ein konkretes Tatmotiv ermitteln.
1991 und 1992 hatte der als "Lasermann" bekanntgewordene Schwede John
Asonius in ähnlicher Weise mit seiner Schusswaffe sowie einem
Laser-Zielfernrohr Jagd auf Zuwanderer gemacht und dabei einen Mord
begangen. Er wurde zu lebenslanger Haft verurteilt.
7 Nov 2010
## TAGS
Frankfurt
## ARTIKEL ZUM THEMA
Lasermann vor dem Kadi in Frankfurt: „Ein fürchterlicher Abgrund“
Der NSU-Prozess ist in der Schlussphase. In Frankfurt kommt bald der Mann
vor Gericht, der die Blaupause für den NSU geliefert haben könnte.
Heckenschütze von Malmö: Polizei meldet Fahndungserfolg
Seit mehr als einem Jahr lauert ein Unbekannter in der schwedischen Stadt
Migranten auf und schießt auf sie. Bisher starb ein Mensch. Nun glaubt die
Polizei, den Täter gefasst zu haben.
Unheimliche Anschlagsserie in Malmö: Schüsse aus dem Nichts auf Migranten
In der südschwedischen Stadt Malmö wurde in den vergangenen 12 Monaten
fünfzehn Mal auf ausländisch aussehende Menschen geschossen. Meist von
hinten: "Es knallt einfach nur."
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.