# taz.de -- Schnee in Berlin: Winter zwingt zur Langsamkeit | |
> Ausgefallene Flüge, erhebliche Verspätungen bei fast allen öffentlichen | |
> Verkehrsmitteln: Wegen des anhaltenden Schneefalls brauchen Berliner viel | |
> Geduld. | |
Bild: Auch ohne eingeschneites Fahrrad war am Montag kein Durchkommen mehr. | |
In Berlin ist es dieser Tage alles andere als leicht, von A nach B zu | |
kommen. Durch starke Schneefälle in der Nacht von Sonntag, kam es am Montag | |
wieder zu Verspätungen auf den Schienen, Behinderungen auf den Straßen und | |
massiven Ausfällen im Flugverkehr. | |
Wieder einmal besonders betroffen von dem Wintereinbruch waren die Berliner | |
S-Bahnbetriebe. Diesmal lag es laut S-Bahn nicht an den vereisten Schienen, | |
sondern an eingefrorenen Rohren an Sandstreueinrichtungen der Züge. Wegen | |
der erhöhten Rutschgefahr könnten die Bahnen deshalb nur sehr langsam in | |
die Bahnhöfe einfahren. Der Zugverkehr verspätete sich dadurch erheblich. S | |
1, S 2 und S 3 fuhren nur noch alle 20 Minuten. Andere S-Bahnlinien sogar | |
nur alle 40 Minuten. Zumindest die Ringbahnen S 41 und S 42 fuhren im | |
Zehn-Minuten-Takt. Zusätzlich wurden vielfach die Zuglängen gekürzt, so | |
dass das Unternehmen auf seiner Homepage für "Stoßzeiten" gleich ganz von | |
der Benutzung der S-Bahn abriet. | |
Die BVG hatte ebenfalls mit dem Winter zu kämpfen. Die Busse des | |
Unternehmens mussten sich auf Grunde der schlechten Straßenverhältnissen | |
dem schleichenden Verkehr anpassen. Es kam zu Verspätungen bis zu 45 | |
Minuten. Zwar räumte die BSR schon ab den frühen Morgenstunden die Straßen, | |
dabei schob sie den Schnee aber teilweise auch in die Gleisbetten der Tram. | |
Dies brachte wiederum den Fahrplan der Straßenbahnen ins Wanken. Den | |
einzigen Lichtblick der BVG bot die U-Bahn. Auch auf freiliegenden | |
Hochbahn-Strecken kam sie nur wenig in Verzug. | |
Die Reisenden im Fernverkehr traf es hingegen besonders schlimm. Über 130 | |
Flüge von den Flughäfen Schönefeld und Tegel wurden gestrichen, das sind | |
rund zehn Prozent. Durch den eingeschränkten Verkehr an den Drehkreuzen | |
London, Paris und Frankfurt werde es einige Tage dauern, bis sich der | |
Flugverkehr wieder erholt hat, erklärte der Flughafensprecher Ralf Kunkel. | |
Bis Weihnachten sei daher mit Einschränkungen zu rechnen. | |
Gängige Praxis der Airlines auf innerdeutschen Flügen ist deshalb ein | |
Umbuchen ihrer Kunden auf die Bahn. Durch die Verlagerung Reisenden auf die | |
Schiene kann es laut der Deutschen Bahn deshalb zu "erheblichen | |
Kapazitätsengpässen" kommen. Auf den Strecken zwischen Hamburg und München, | |
sowie Berlin und dem Ruhrgebiet, müsse weiterhin mit "stark ausgelasteten | |
Zügen gerechnet werden". Zusätzlich habe man wegen des Wetters die | |
Höchstgeschwindigkeit der Züge reduziert. Dadurch sei mit "teilweise | |
erheblichen Verspätungen" zu rechnen, so die Bahn. | |
Für die nächsten Tage rechnet der Deutsche Wetterdienst nur noch mit | |
schwachen Schneefällen und einsetzendem Tauwetter. Da das Thermometer | |
nachts aber unter Null Grad fällt, soll es glatt werden. | |
20 Dec 2010 | |
## AUTOREN | |
Christoph Berger | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Flockendichte Winternacht: Gestrandet im Flughafen | |
In Frankfurt am Main musste jeder vierte Flieger am Boden bleiben. | |
Zahlreiche Passagiere müssen in Flughäfen übernachten. In den nächsten | |
Tagen wird es wieder wärmer. | |
Deutschland im Schnee: Oh bittre Winterhärte! | |
Engpässe an Tankstellen, Lieferprobleme im Einzelhandel, Mangel an | |
Streusalz: Der Winter macht Deutschland zu schaffen. Kann man denn nichts | |
dagegen tun? | |
Nahverkehrs-Chaos in Berlin: Wenn Flocken fliegen, steht die S-Bahn | |
Bei der Berliner S-Bahn kommt man nicht mit dem Winter-Wetter zurecht. Der | |
Grund: Das DB-Tochterunternehmen wurde für höhere Gewinne kaputtgespart. | |
Erste Bußgeldverfahren: Ordnungsämter vs. Schnee | |
Leise rieselt der Schnee - und bleibt liegen. Veränderte Gesetze ändern | |
daran nichts. 5.400 Bußgeldverfahren wurden im letzten Winter eingeleitet. | |
Verkehr: S-Bahn steckt im Schnee fest | |
Kaum schneit es, fallen S-Bahn-Züge aus. Zum Wochenanfang gibt es hundert | |
Viertelzüge zu wenig. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung will bis | |
zum Jahresende über eine mögliche Ausschreibung entscheiden. |