# taz.de -- Ein Aufruf macht die Runde: Großes Echo auf Wikileaks-Appell | |
> Hunderttausende haben den Wikileaks-Appell der taz und anderer deutscher | |
> Medien gelesen, 16.000 Unterschriften sind bislang zusammengekommen. | |
Bild: "Die Diskussion sollte mit dem Appell nicht beeendet werden, sondern ange… | |
Vor einer Woche haben verschiedene deutsche Medien, darunter die taz, einen | |
Aufruf zu Wikileaks ins Leben gerufen. Der Appell wandte sich gegen die | |
Kriminalisierung dieser Website, die bislang vertrauliche Dokumente | |
veröffentlicht. | |
Dem Aufruf schlossen sich innerhalb weniger Tage weitere Medien und | |
Organisationen an. Auch bei Privatpersonen fand er großen Anklang: Auf | |
[1][bewegung.taz.de] unterzeichneten ihn mit Stand diesen Mittwoch 13.700 | |
Menschen, auf der Website [2][Openpetition.de] 2.300, macht zusammen 16.000 | |
Unterschriften. | |
Hunderttausende haben den Appell allein bei der taz gelesen. Zahlreiche | |
andere Medien haben darüber berichtet. | |
Durch den Appell wurde die Diskussion darüber, was Wikileaks überhaupt ist | |
und was enthüllt werden darf, in eine - wie wir finden - gute Richtung | |
beeinflusst. Nur noch selten wird [3][Wikileaks.org] abgesprochen, dass sie | |
ein Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnehmen, dass es eine | |
journalistische Arbeit ist, solche Mengen an Dokumenten der Öffentlichkeit | |
zugänglich zu machen und dass zu viel Geheimniskrämerei schädlich für die | |
Demokratie ist. | |
Der letzte Punkt ist dabei vielleicht der umstrittenste, weil es viele | |
Befürworter einer ungestörten Diplomatie hinter verschlossenen Türen gibt. | |
Aber die Diskussion sollte mit dem Appell ja auch nicht beeendet werden, | |
sondern angestoßen und gerade gerückt. Das scheint gelungen. | |
Vielen Dank allen UnterstützerInnen, | |
Reiner Metzger | |
taz chefredaktion | |
Folgende Organisationen firmieren als Unterstützer: taz, Frankfurter | |
Rundschau, Der Freitag, Tagesspiegel, European Center For Constitutional | |
and Human Rights (ECCHR), Perlentaucher.de, Telepolis, Berliner Zeitung, | |
netzpolitik.org, AK Zensur, Neues Deutschland, Reporter ohne Grenzen, | |
Humanistische Union, Blätter für deutsche und internationale Politik. | |
Den Appell unterstützen können Sie auf: [4][Bewegung.taz.de] | |
22 Dec 2010 | |
## LINKS | |
[1] http://bewegung.taz.de/ | |
[2] http://openpetition.de/petition/zeichnen/appell-gegen-die-kriminalisierung-… | |
[3] http://wikileaks.as50620.net/ | |
[4] http://bewegung.taz.de/ | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Gemeinsame Erklärung: Appell gegen die Angriffe auf Wikileaks | |
Die tageszeitung und andere Medien veröffentlichen einen Appell gegen die | |
Angriffe auf Wikileaks. Mehrere tausend Menschen haben inzwischen mit | |
unterzeichnet. |