Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kommentar Fanproteste: Kommerz nur im Konsens
> Vielen Fans fehlt die Einsicht in die Notwendigkeit einer
> Vermarktungs-Ausweitung, den Vermarktern fehlt die Sensibilität gegenüber
> den Fans - und dem Verein ein funktionierenden Frühwarnsystem.
Bild: Guter und böser Kommerz, so nah beieinander: Retter für die einen, Tote…
Nachrichtenarme Ligapause, das Präsidium des FC St. Pauli im Urlaub - da
schlägt eine Aktion wie die der "Sozialromantiker" wie eine Bombe ein - und
bleibt über Tage unbeantwortet. Doch auch wenn das Clubpräsidium wieder in
Hamburg weilt, wird ihm die Reaktion auf den gut getimten Aufruf schwer
fallen. Zu massiv sind die Fanvorwürfe, zu breit der Protest - und zu
schwer erfüllbar die dahinter stehenden Forderungen.
Tatsächlich fehlt vielen Fans die Einsicht in Marketing-Notwendigkeiten,
den Vermarktern oft die nötige Sensibilität gegenüber den Fans und dem
Gesamtverein ein funktionierendes Frühwarnsystem.
Tabledance im Separee passt eher zum nahen Kiez als zur antisexistischen
Stadionordnung, ausufernde Business-Bereiche, die sich nach Anpfiff nur
langsam füllen, um schon vor Abpfiff wieder halb leer zu sein, eher zu
einer Aktionärsversammlung als in einen brodelnden Fußballtempel.
Die Methode "erst vermarkten, dann kucken, ob der Fan protestiert" ist für
einen Club wie den FC St. Pauli nicht zukunftsweisend. Allein wenn neue
Vermarktungswege - und nur um diese geht es - erst breit diskutiert und
dann in möglichst großem Konsens beschritten werden, hat der Club die
Chance, den Kurs zwischen politischem Anspruch und Kommerz halbwegs
unfallfrei zu steuern.
28 Dec 2010
## AUTOREN
Marco Carini
## ARTIKEL ZUM THEMA
KNATSCH BEI ST. PAULI: Fan-Rebellion am Millerntor
Wegen zu vieler Business-Seats im Stadion und nackter Haut im Separee droht
eine Faninitiative dem Verein einen Boykott an. Fansprecher und 1.700
Anhänger applaudieren.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.