| # taz.de -- Kommentar Gift im Essen: Dioxin hilft beim Nachdenken | |
| > Die industrialisierte Landwirtschaft beruht auf einer Überausnutzung | |
| > aller Ressourcen. Das führt zwangsläufig dazu, dass Gift auf den Teller | |
| > kommt. | |
| Bild: Weizen und große Maschinen: So sieht Monokultur aus. | |
| Dioxin macht Angst. Es klingt nach langsamem Siechtum, nach elendigem | |
| Krebstod. Wenn Dioxin im Essen auftaucht, ist wirklich Schluss mit lustig. | |
| Dann reagieren auch Behörden, die sonst die größten Abwiegelungs-Profis | |
| sind, plötzlich hektisch bis panisch, sperren mal eben die Produkte | |
| tausender Höfe - auf Verdacht. | |
| Schließlich geht es um das Image der ganzen Branche, wie Niedersachsens | |
| Geflügelwirtschafts-Chef Wilhelm Hofrogge gestern warnte. Und damit um | |
| ihren Profit. Dass eben das Streben nach immer noch höherem Profit zu allem | |
| möglichen Dreck im Essen führt, sagte er nicht. | |
| Dioxin ist da nur der öffentlichkeitswirksame Ausrutscher: Die | |
| industrialisierte Landwirtschaft beruht auf einer Überausnutzung aller | |
| Ressourcen, was zwangsläufig auch Substanzen einschließt, die man nicht auf | |
| dem Teller sehen möchte. Industriefett im Tierfutter? Juckt keinen, solange | |
| es nicht im Essen ankommt. Die letzte große Empörung gab es nicht, weil | |
| grasfressenden Kühen gemahlene Tierkadaver untergejubelt wurden - sondern | |
| weil das bei Menschen die Creutzfeldt-Jacob-Krankheit auslöst. | |
| Insofern müsste man fast alle paar Jahre mal ein bisschen Dioxin ins System | |
| pumpen. Dann wird allen die Perversion der Agroindustrie wieder bewusster - | |
| und die Verbraucher können sich dagegen entscheiden. Die Tiere können's | |
| nämlich nicht. | |
| 3 Jan 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Kahlcke | |
| ## TAGS | |
| Monokultur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auswirkungen von Monokulturen: Auf kargen Böden blüht mehr | |
| Monokulturen machen langfristig arm. Sie zerstören die biologische Vielfalt | |
| – eine der Grundfesten der Zivilisation. | |
| Gift im Hühnerfutter: Die Spur des Dioxins | |
| Giftiges Fett im Hühnerfutter war Abfallprodukt bei der Herstellung von | |
| Biodiesel. Verbraucherschützer fordern verschärfte Haftung und bessere | |
| Kontrollen. 1.000 Höfe in Niedersachsen gesperrt. |