| # taz.de -- ARD sucht die Jugend: Generation Lücke | |
| > Die ARD will mehr für die Zuschauer tun, die für den Kika zu alt und für | |
| > den Rest zu jung sind. Für einen eigenen analogen TV-Kanal wird es aber | |
| > wohl nicht reichen. | |
| Bild: Ist da etwa ein junger Mensch drin? | |
| Die ARD hat die Jugend entdeckt und, so berichten zum Jahresanfang die | |
| Agenturen, sie streitet sogar um sie. Nun ist das mit der Jugend und den | |
| Öffentlich-Rechtlichen so eine Sache. | |
| Beziehungsweise eher keine, jedenfalls was das Fernsehen angeht: Das Erste | |
| und das ZDF senden solide für den Altersdurchschnitt 50 plus, die Dritten | |
| der ARD sehen zum Teil noch älter aus. Auch die Spartenkanäle von Phoenix | |
| bis Arte helfen nicht recht weiter, bis auf den Kinderkanal, den wiederum | |
| nur sehr junge Jugendliche gucken. | |
| Im Radio sieht es immerhin anders aus - da erreichen die ARD-Jugendwellen | |
| wie SWR 3, Radio Fritz vom RBB, WDR 1live oder N-Joy vom NDR durchaus die | |
| begehrte Zielgruppe. | |
| Menschen ab 30 im Visier | |
| Der gerade aus dem Amt geschiedene ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust will nun | |
| auch im Fernsehen das Generationenloch verkleinern, quasi als kleines | |
| Vermächtnis sagt der SWR-Intendant im hauseigenen Sender SWR 2: "Ich bin | |
| fest davon überzeugt, dass wir diese Lücke schließen müssen, denn unser | |
| Grundversorgungsauftrag umfasst eben alle Milieus, alle Altersgruppen." | |
| Man könne nicht darauf setzen, dass die Menschen ab 30 dann wieder "bei uns | |
| in den Fokus geraten, sondern wir müssen auch für die prägende Lebensphase | |
| dazwischen spezifische Angebote haben", so Boudgoust im "Interview der | |
| Woche", das am Samstag (8. 1.) ausgestrahlt wird. | |
| Etwas anders sieht das Boudgousts Nachfolgerin im ARD-Vorsitz, | |
| WDR-Intendantin Monika Piel. Sie hält ein eigenes analoges Spartenprogramm | |
| für politisch nicht durchsetzbar. "Da würde den Kollegen vom | |
| Privatfernsehen ja das Herz stehen bleiben", wenn die ARD mit einem eigenen | |
| Jugend-TV analog zum Kinderkanal Ernst mache, sagt Piel, "und | |
| medienpolitisch ist das wohl ebenfalls nicht durchsetzbar". | |
| Zudem wäre ein solcher Kanal "programmlich außerordentlich schwierig, denn | |
| wir müssen auch hier immer öffentlich-rechtlich sein". Doch was bei den | |
| jungen Zuschauern ziehe, sagt Piel und verweist auf die Top Ten der jungen | |
| Zielgruppe bei den Privatsendern, seien "alles keine öffentlich-rechtlichen | |
| Formate". | |
| Taugt das Beispiel ZDFneo? | |
| Das ZDF hat mit dem Digitalkanal ZDFneo eine Antwort versucht - und zeigt | |
| sich mit dem Erfolg zufrieden, auch wenn die bisherigen Spitzenquoten unter | |
| 2 Prozent liegen. Und die noch dazu mit Wiederholungen der | |
| großelterntauglichen britischen "Inspector Barnaby"-Krimis aus dem | |
| ZDF-Hauptprogramm erzielt werden, während TV-Premieren von US-Serien wie | |
| "Mad Men" deutlich weniger eingeschaltet werden. | |
| Und so ist die neue ARD-Chefin auch "nur auf das Geld neidisch, das in | |
| ZDFneo steckt". Die ARD habe mit Einsfestival "ja einen ähnlichen Kanal für | |
| Menschen ab 30, der genauso erfolgreich ist - aber mit viel kleineren | |
| Summen auskommen muss". Piel geht es dabei - kleine Spitze Richtung ZDF - | |
| "weniger um internationale TV-Serien". | |
| Bei Einsfestival müsse sich die ARD dagegen "noch stärker trauen, zu | |
| experimentieren und eigenen Nachwuchs auch für die klassischen | |
| ARD-Programme aufzubauen", sagt sie zur taz. "Noch stärker" ist dabei zart | |
| übertrieben: Bislang laufen auf Einsfestival jedenfalls fast nur | |
| Wiederholungen aus dem weiten ARD-Reich - woran Piel spielend etwas ändern | |
| kann: Schließlich fällt der Kanal ARD-intern unter die Oberhoheit ihres | |
| WDR. | |
| 4 Jan 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Thomas Sarbacher in "Die fremde Familie": Fremdeln mit sich selbst | |
| Thomas Sarbacher sucht neue Anreize. Fündig wurde er bei "Die fremde | |
| Familie" (20.15 Uhr, ARD). Er spielt einen Mann in der Midlife-Crisis - das | |
| passt zu seinem Privatleben. | |
| "2030 - Aufstand der Jungen": Deutsche Endzeitstimmung | |
| Deutschland im Jahr 2030: Zerrissen zwischen Arm und Reich, der | |
| Klassenkampf tobt. Das ZDF wagt am Dienstagabend einen | |
| düster-demografischen Blick in die Zukunft. | |
| Neue ARD-Vorsitzende Monika Piel: "Wir sind nicht bei der Heilsarmee" | |
| Die neue ARD-Vorsitzende Monika Piel zu Perspektiven der | |
| Öffentlich-Rechtlichen in Zeiten knapper Kassen, das Verhältnis zu den | |
| Privaten und die neue Programmstruktur. | |
| ARD sendet wieder nach Afghanistan: Erst aufregen, dann fragen | |
| Nachdem die Bild mächtig Alarm gemacht hat, empfangen die Soldaten in | |
| Afghanistan plötzlich wieder die ARD. Die Aufregung scheint aber nur eine | |
| Retourkutsche zu sein. | |
| "Tagesschau-App" im taz-Test: Steck dir den Buhrow in die Tasche | |
| Die ARD-aktuell-Redaktion hat nach viel Vorabkritik nun endlich eine | |
| Smartphone-Anwendung veröffentlicht. Sie bietet keine neuen Inhalte, kann | |
| sich aber sehen lassen. |