# taz.de -- Von einem, der überfordert ist: Ich bin schuld! | |
> Ob Dioxinskandal, Bankenkrise, die Diktatur in Tunesien oder Klimawandel | |
> - an allem bin ich selber schuld. Ich habe die Schnauze gestrichen voll! | |
> Ein Eingeständnis. | |
Bild: Könnte dioxinbelastet sein, wird dennoch verkauft und verzehrt: Ein Span… | |
In diversen Talkshows und unserer kleinen Zeitung höre und lese ich immer | |
wieder, dass der Verbraucher schuld am Dioxinskandal ist. Denn ich, der | |
Verbraucher, will billige Eier und billiges Fleisch essen. Demzufolge setze | |
ich den Produzenten unter Druck - denn er, der Produzent, muss jetzt | |
meinetwegen bei der Produktion seiner Lebensmittel Geld einsparen. | |
Mit meinem Verhalten verführe ich den Hersteller also dazu, billiges, mit | |
Dioxin gepanschtes Futtermittel zu produzieren. Zwinge ihn praktisch dazu. | |
Ist ja klar: Die Nachfrage bestimmt das Angebot. Meine Billignachfrage | |
führt zu einem Billigangebot - und dieses Billigangebot führt eben zu | |
verseuchten Eiern, Rindern und Schweinen. | |
Aber damit noch nicht genug. Am Bankenskandal bin ich natürlich auch | |
schuld. Denn ich, der Bankkunde, möchte für mein Geld die höchste Rendite | |
erzielen. Also verführe ich die Banker dieser Welt dazu, mir lukrative | |
Wertpapiere zu verkaufen. Weshalb bin ich auch so gierig und habe mich | |
vorher nicht genau erkundigt? Selbst schuld! Ich war die Immobilienblase, | |
ich bin die Irland- und Griechenlandkrise, ich bin der Bankenskandal! | |
Ich kaufe auch die falschen Klamotten. Meine Schuhe sind "Made in China" | |
und meine T-Shirts "Made in Bangladesch". Ich will billige Klamotten. Und | |
deswegen gibt es Kinderarbeit in der Dritten Welt. Klar, ich ernähre mich | |
falsch. Ich kaufe die falsche Schokolade und den falschen Kaffee, und | |
deswegen gibt es den unfairen Handel zwischen Nord und Süd. | |
Vor ein paar Wochen bin ich für einen Schnäppchenpreis all-inclusive für | |
eine Woche in den Urlaub nach Tunesien geflogen. Habe einfach mal ein | |
bisschen Sonne gebraucht. Jetzt erfahre ich, dass ich mit meinem Flug nicht | |
nur das Weltklima ruiniert, sondern mit meinen Devisen auch noch einen | |
Diktator namens Ben Ali unterstützt habe, der sein Volk 23 Jahre lang | |
unterdrückt hat. Ohne meine Devisen wäre dieser Ben Ali schon längst pleite | |
gewesen und hätte sich nicht an der Macht halten können. | |
Ich arbeite ziemlich viel, um meine Familie zu ernähren, und weil ich so | |
viel arbeite, fühlt sich meine Frau gleich in mehrfacher Hinsicht von mir | |
vernachlässigt. Ich weiß, dass mir meine Kinder irgendwann vorwerfen | |
werden, dass ich mich nicht genug um sie gekümmert habe. Und meine vielen | |
Überstunden sind außerdem schuld daran, dass ein Arbeitsloser keinen Job | |
bekommt. Denn würde ich weniger arbeiten, müsste mein Chef noch jemand | |
anderen einstellen. Und dieser andere, der den Job nicht bekommt, ist auch | |
schuld. Denn jeder, der wirklich arbeiten will, bekommt in diesem Land | |
einen Job. Er ist entweder zu anspruchsvoll oder ganz einfach zu faul. Auf | |
jeden Fall ist er an seiner Misere selber schuld. | |
Um das tägliche Pensum an Leistung, Vergnügen und Kreativität zu | |
bewältigen, nehme ich Aufputschmittel und konsumiere Drogen. Liebe, Sex, | |
Kinder, Freunde, Freizeit, Saufen, Quatschen und Tanzen - alles ist | |
inzwischen Arbeit. Ich muss gut drauf sein, Spaß haben und meine | |
Beziehungen pflegen. Dabei betreibe ich Raubbau an meinem Körper. In ein | |
paar Jahren brauche ich einen Herzschrittmacher und allen anderen möglichen | |
Schnickschnack und schade so dem Gesundheitswesen. Und an den Drogenkriegen | |
in Kolumbien und Afghanistan bin ich ergo natürlich auch schuld. | |
Ich verbrauche auch zu viel Wasser und Strom und … Ach, wisst ihr was, das | |
wird mir jetzt alles zu dumm. Ich bin nicht schuld. Fickt euch alle!!! Ich | |
habe die Schnauze gestrichen voll! Ich bin ein ganz normaler und | |
anständiger Kerl, der einfach überfordert ist. | |
18 Jan 2011 | |
## AUTOREN | |
Alem Grabovac | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Ministerin verteidigt Krisenmanagement: Aigner greift die Täter an | |
Agrarministerin Aigner geht im Dioxinskandal davon aus, dass das Futter | |
vorsätzlich gepantscht wurden. Das sagte sie im Bundestag. Der | |
Bauernverband fordert Entschädigungen. | |
Kommentar Folgen des Dioxinskandal: Bio - die sicherere Alternative | |
Für Umweltgifte sind Behörden zuständig - und die versagen bei Biobetrieben | |
leider genauso oft wie bei konventionellen. Trotzdem sind Ökolebensmittel | |
besser, weil umweltfreundlicher. | |
Streit der Woche: „Wer sich zumüllt, ist selbst schuld" | |
Wer billig kauft, muss sich nicht über Giftskandale wundern, sagt | |
Spitzenköchin Carmen Krüger. Alle Lebensmittel müssen sicher sein, | |
entgegnet Ministerin Ilse Aigner. |