# taz.de -- Interview mit Umweltaktivist Nnimmo Bassey: "Täglich sterben Mensc… | |
> "Die größte Gewalt ist die Umweltverschmutzung", sagt der | |
> Alternativ-Nobelpreisträger Nnimmo Bassey. Das Öl mache das Land reich – | |
> aber bei den Menschen komme nichts an. | |
Bild: Das Öl hat ganze Landstriche in Nigeria zerstört. | |
taz: Herr Bassey, Sie sind aus Nigeria nach Berlin gekommen, um am Samstag | |
an Protestaktionen gegen die globale Agrarpolitik teilzunehmen. Worum geht | |
es Ihnen dabei? | |
Nnimmo Bassey: Die europäische Landwirtschaft ist ein globales Thema. Was | |
auf den Weltmärkten passiert, wirkt sich in Nigeria sofort aus, weil | |
Nigeria eine sehr offene Wirtschaft hat. Die Preise steigen, die Kaufkraft | |
sinkt. In Ländern wie Ghana oder Kamerun haben Geflügelimporte die ganze | |
Branche ruiniert. Je mehr Nahrungsmittel importiert werden, desto höher | |
steigt bei uns die Arbeitslosigkeit. Deswegen wollen wir die einheimische | |
Produktion stärken. | |
Aber Nigerias Wirtschaft ist komplett auf das Öl ausgerichtet, und der | |
derzeitige Höhenflug der Ölpreise müsste doch Nigeria nützen. | |
Es ist eine paradoxe Situation. Das Öl hat unsere Landwirtschaft und unsere | |
Fischerei zerstört. Am Öl verdient das Land viel Geld, aber es kommt nicht | |
bei den Menschen an. Es ist ein abgeschotteter Sektor. Früher war Nigeria | |
agrarisch geprägt, und das hat uns zusammengehalten: Der Norden produzierte | |
Baumwolle und Erdnüsse, der Westen Kakao, der Osten Palmöl, das Zentrum | |
Kautschuk. Man brauchte Infrastruktur, und es gab Austausch zwischen den | |
Regionen. Dann kam das Öl. Dafür braucht man keine Infrastruktur, keine | |
Bauern. Wir wollen jetzt, dass das Öl im Boden bleibt. Wir wollen ein | |
"Postpetroleum"-Nigeria aufbauen. Wir müssen das Land wieder saubermachen. | |
Nigeria hat jetzt mit Goodluck Jonathan erstmals einen Präsidenten aus den | |
Ölregionen des Nigerdeltas. Funktionieren seine Bemühungen, den Ölsektor zu | |
reformieren? | |
Mit seinem Ölgesetzentwurf versucht Jonathan, Vernunft in den Ölsektor | |
einzuführen. Lange Zeit sah sich niemand an, wie bei uns das Öl | |
funktioniert. Die Militärregierungen waren nicht an Rechenschaft | |
interessiert, und die Ölfirmen liebten das. Jetzt schimpfen sie über den | |
Ölgesetzentwurf, und ich bezweifele, dass er vor den Wahlen im April | |
verabschiedet wird. | |
Was muss sich in Nigeria verändern? | |
Wir brauchen eine Regierung, die unabhängig ist, die sich nicht dem Diktat | |
von Weltbank und IWF beugt. Unser Volk muss die Macht seiner Wählerstimme | |
nutzen; dafür brauchen wir Parteien, die klar sagen, wofür sie stehen. Im | |
Moment wählt man nur für Individuen. Unsere Politik ist wie ein | |
Spielautomat: Man wirft eine Münze hinein, zieht einen Hebel und wartet, | |
was dann wohl herauskommt. | |
Haben die Nigerianer die Geduld, auf Reformen zu warten? Das Nigerdelta ist | |
ja bereits hochgradig militarisiert. | |
Die Lage im Nigerdelta ist sehr speziell. Es herrscht Gewalt. Die größte | |
Gewalt ist die Umweltverschmutzung, die täglich Menschen tötet. Nigerias | |
Regierung muss die Probleme an der Wurzel angehen. Was nützt es, | |
Krankenhäuser zu bauen, wenn direkt daneben weiter Erdgas abgefackelt wird, | |
das die Leute krank macht? INTERVIEW: DOMINIC JOHNSON | |
21 Jan 2011 | |
## AUTOREN | |
Dominic Johnson | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nigerias Präsident als Pechvogel: Goodluck wird Unglücksrabe | |
Goodluck Jonathan, Nigerias erster Präsident aus der Ölregion, bekommt vor | |
den Wahlen im April immer mehr Gegenwind. Eine Reihe von Anschlägen | |
schwächt ihn zusätzlich. | |
Gewaltsame Kämpfe in Nigeria: Bomben zu Weihnachten | |
Zu Weihnachten werden in der nigerianischen Stadt Jos Christen und Muslime | |
Opfer von gegenseitigen Anschlägen. Sie münden direkt in bewaffnete | |
Straßenschlachten. |