# taz.de -- Scheune als illegales Waffenlager: Waffennarr sprengt Dorfidylle | |
> Becherbach ist für gewöhnlich recht beschaulich. Nun musste das ganze | |
> Dorf evakuiert werden: In einer Scheune lagerte die bundesweit größte | |
> Kriegswaffen- und Sprengstoffsammlung. | |
Bild: Brenzlige Angelegenheit: Die kontrollierte Sprengung der Kriegswaffen- un… | |
BECHERBACH dapd | Nach dem bundesweit bisher größten Fund von | |
hochexplosivem Sprengstoff und Kriegswaffen ist in Rheinland-Pfalz ein | |
ganzes Dorf evakuiert worden. Die rund 500 Einwohner von Becherbach mussten | |
am Samstag bis 13 Uhr ihre Häuser verlassen und konnten erst am | |
Sonntagmorgen zurückkehren. Zuvor war das von einem 62-jährigen Waffennarr | |
in seiner Scheune illegal aufbewahrte explosive Material auf einem Feldweg | |
gesprengt worden. | |
Der Rest der Waffen konnte gefahrlos zur weiteren Untersuchung auf den | |
Truppenübungsplatz Baumholder gebracht werden. Wie sich inzwischen | |
herausstellte, war das Waffenlager des Rentners, der in der Nachbargemeinde | |
Hundsbach wohnt, noch umfangreicher als ursprünglich angenommen. | |
So wurden in der Scheune rund 40 Kilogramm Sprengstoff gefunden, der in | |
seiner Wirkung Nitroglyzerin ähnelt. Zudem hatte der 62-Jährige | |
Panzerfäuste, Granaten, Maschinenpistolen und andere Kriegswaffen | |
angehäuft. "Einen solchen Fall hat es bundesweit noch nicht gegeben", sagte | |
Arno Heeling vom Polizeipräsidium Kaiserslautern. | |
Hinweise aus der Bevölkerung hatten in der vergangenen Woche zu der | |
Polizeiaktion im Kreis Bad Kreuznach geführt, in dessen Zuge am Freitag | |
auch die von dem Mann gemietete Scheune entdeckt worden war. Der Mann war | |
in seinem Ort als Waffennarr bekannt. | |
Der Rentner erlitt bei der ersten Durchsuchung einen | |
Kreislaufzusammenbruch, ist aber inzwischen wieder aus dem Krankenhaus | |
entlassen worden. Er befindet sich nach Polizeiangaben auf freiem Fuß, weil | |
kein Haftgrund gegen ihn vorliege. Es wurde aber ein Ermittlungsverfahren | |
wegen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz und unerlaubten | |
Besitzes von Sprengstoff gegen ihn eingeleitet. Zur Sache habe sich der | |
Mann bislang nicht äußern wollen. | |
24 Jan 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Heckler und Koch in Mexiko: Pistolenfabrik ausgebremst | |
Heckler & Koch darf vorerst keine Waffen nach Mexiko liefern. Deutschlands | |
größter Hersteller von Infanteriewaffen soll gegen mehrere Gesetze | |
verstoßen haben. | |
EU will Basteln von Bomben erschweren: Hausgemachte Sprengstoffe | |
Brüssel finanziert ein Forschungsprogramm, um die Chemikalien in Zahnpasta | |
und Haarbleiche als Zutaten für Sprengstoff unbrauchbar zu machen. | |
Durchsuchung bei Heckler und Koch: Deutsche Waffen für den Drogenkrieg | |
Die deutsche Waffenfirma Heckler und Koch soll Kriegsgewehre ins | |
mexikanische Drogenkriegsgebiet geliefert haben. Blauäugigkeit oder ein | |
bewusster Verstoß gegen EU-Recht? |