# taz.de -- Hotels als Arbeitgeber: Mehr Putzen nach Tarif | |
> Immer weniger Hotels in Hamburg beauftragen Fremdfirmen - dennoch putzen | |
> noch immer viele Zimmermädchen für Dumpinglöhne. | |
Bild: Wünschen sich Löhne nach Tarif: Hotelbeschäftigte. | |
HAMBURG taz | "Wie stellen Sie sicher, dass die Reinigungskräfte, die in | |
Ihrem Hotel arbeiten, nach Tarif bezahlt werden?" Diese Frage stellte das | |
Straßenmagazin Hinz&Kunzt 197 Hamburger Hotels - und veröffentlichte die | |
Ergebnisse in einem Ranking in seiner Februar-Ausgabe, die seit Montag | |
erhältlich ist. Der so genannte Hotelreport, in dem die Sterne danach | |
vergeben werden, wie die Zimmermädchen bezahlt werden, wurde bereits zum | |
dritten Mal durchgeführt - und die Ergebnisse werden langsam besser. | |
Hatten 2008 noch 69 Hotels erklärt, sie hätten ihre Zimmermädchen selbst | |
angestellt und zahlten einen festen Stundenlohn von mindestens 7,50 Euro | |
die Stunde, so sind es dieses Mal bereits 88 Hotels. Für die Zimmermädchen | |
ist das wichtig, denn sobald sie von einer fremde Reinigungsfirma | |
beauftragt werden, hat das Hotel keinen Einfluss mehr auf ihre faire | |
Vergütung. | |
Die meisten werden nicht pro Stunde, sondern pro gereinigtem Zimmer | |
bezahlt, im Report ist sogar von 2,70 Euro pro Zimmer die Rede. Hotels, die | |
ihre Reinigungskräfte selbst anstellen, wie das Hotel Mövenpick oder das | |
Best Western Premier Alsterkrug, zahlen ihren Reinigungskräften hingegen | |
feste Löhne - unabhängig davon, wie viele Zimmer tatsächlich geputzt | |
wurden. | |
Was der Report nicht mehr berücksichtigen konnte: Zum 1. 1. 2011 wurde laut | |
dem Hamburger Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) ein neuer Tarifvertrag | |
abgeschlossen. Jetzt werden Pagen, Zapfer und Reinigungskräfte mit 1.301 | |
Euro brutto vergütet. Das entspricht einem Stundenlohn von 7,52 Euro. Laut | |
eigener Aussage zahlen alle 280 Hamburger Hotels, die im Dehoga Mitglied | |
sind, Tariflohn. "Oder mehr", sagt deren Sprecherin Ulrike von Albedyll der | |
taz. | |
"Wir verurteilen es aufs Schärfste, wenn Dumpinglöhne gezahlt werden." Wenn | |
ein Hotel eine externe Reinigungsfirma beauftrage, könne es nie | |
sicherstellen, dass deren Angestellte tatsächlich den geforderten | |
Stundenlohn bekommen - auch wenn er vertraglich zugesichert ist. | |
Das "Outsourcing" bestimmter Dienstleistungen in Hotels begann vor etwa | |
zehn Jahren. So konnte eine Reinigungsfirma die personellen Kapazitäten des | |
Hotels stets sicherstellen. "Die daraus resultierenden Dumpingpreise fallen | |
letztendlich auf das Hotel zurück", sagt Albedyll. Für viele scheint diese | |
Prognose nicht abschreckend genug zu sein: Laut Hotelreport beauftragen | |
immer noch 111 Hotels Fremdfirmen, um ihre Zimmer putzen zu lassen. | |
31 Jan 2011 | |
## AUTOREN | |
Emilia Smechowski | |
## TAGS | |
Hamburg | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Streit um Tarifvertrag: Stress durchs Turbo-Putzen | |
Die Gewerkschaft IG BAU beklagt zunehmende Hetze für Hamburgs | |
Gebäuderreiniger. Abhilfe soll ein Tarifvertrag schaffen, die Arbeitgeber | |
sperren sich. |