# taz.de -- Kommentar Regierung Palästina: Von Kairo gelernt | |
> Die Popularität von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas sinkt | |
> kontinuierlich. Jetzt löst er die Regierung auf und ruft Neuwahlen aus. | |
> Das wurde höchste Zeit. | |
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas kommt dem Ruf des Volkes nach seinem | |
Abgang zuvor, indem er Neuwahlen ankündigt und das Kabinett auflösen lässt. | |
So wie sein ägyptischer Amtskollege möchte Abbas ungern enden. Dann lieber | |
freiwillig gehen, mit erhobenem Kopf und mitsamt Kabinett. Die Regierung, | |
die nie gewählt wurde, und der Präsident, dessen Amtszeit vor über zwei | |
Jahren ablief, wollen sich verabschieden. Es wird höchste Zeit. | |
Die Popularität des Palästinenserpräsidenten sinkt hartnäckig. Abbas hat | |
weder den Frieden mit Israel vorangetrieben noch die innerpalästinensische | |
Versöhnung. Mit Brutalität lässt er Regimegegner verfolgen. Der | |
Sicherheitsapparat ist so aufgeblasen, dass er die internationalen | |
Aufbaugelder verschlingt, während die hohen Arbeitslosenzahlen bleiben. | |
Regierungschef Salam Fayyad verfolgt unterdessen nahezu im Alleingang, aber | |
immerhin mit großer finanzieller Hilfe aus dem Ausland die Ausrufung des | |
Staates Palästina. Seine Mission ist mit dem Wegfall des engen Verbündeten | |
in Kairo nicht leichter geworden. Die USA versagen die Rückendeckung für | |
"Palästina", und auch das Nahost-Quartett, inklusive der EU, spielt bei | |
Fayyads Plan nicht mit, was seine Aussichten auf Erfolg praktisch zunichte | |
macht. | |
Um einer künftigen Regierung die notwendige Legitimität zu verschaffen, | |
darf der Urnengang nicht auf das Westjordanland beschränkt bleiben. Noch | |
sträubt sich die Hamas zu kooperieren. Möglich ist, dass mit dem Wegfall | |
des Vermittlers Ägypten die Voraussetzungen für eine Versöhnung besser sind | |
als bisher. Denn ohne die Rückendeckung aus Kairo wird sich die Fatah | |
stärker auf die Hamas zubewegen müssen. Die Frage, die sich dann stellt, | |
ist: Wie weit will der Westen dann noch mit Abbas oder dessen Nachfolger | |
kooperieren? | |
14 Feb 2011 | |
## AUTOREN | |
Susanne Knaul | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Neue Regierung für Palästina: Umbruch erreicht das Westjordanland | |
Die neue Regierung in Ramallah soll Wahlen vorbereiten und den | |
Machtanspruch der Fatah gegenüber der Hamas absichern. Die Hamas will die | |
Wahlen boykottieren. |