# taz.de -- Kommentar U-Bahn-Schlägerei: Berlin hat nun sein München | |
> Dass vier Jugendliche auf einem U-Bahnhof einen Passanten halbtot | |
> schlagen, macht wütend. Vor allem aber macht es ratlos. | |
Nun hat auch Berlin sein München. Vier Jugendliche treten in der U-Bahn | |
einen Passanten halbtot. Warum, wird uns in den nächsten Tagen und Wochen | |
beschäftigen, und vielleicht wird nicht einmal der Prozess eine Antwort | |
bringen. | |
Warum? Mir ist das egal. Mir ist als potenziellem Opfer egal, ob ich von | |
einem Kenianer, einem Schweizer oder einem Nazi angegriffen werde, ob die | |
Arschlöcher eine glückliche Kindheit hatten oder gar keine. Ich will nicht | |
angegriffen werden, einfach so, aus heiterem Himmel. Das ist, was ich will. | |
Und noch etwas will ich: eine gerechte Strafe. Gut, dass die Täter von | |
Lichtenberg gefasst wurden. Gut, dass es Videoaufnahmen gab. Gut auch, dass | |
die Nazischläger von Oberschöneweide zwei Jahre hinter Schloss und Riegel | |
müssen. Lange genug hat man sich darin geübt, die Täter zu verstehen. Es | |
schreibt sich nicht so leicht hin, aber es gibt neben diesen Tätern auch | |
Opfer. Denen ist es nicht egal, ob sich ein Prozess Monate hinzieht oder | |
nur Wochen. | |
Ich muss dieser Tage mit der S-Bahn durch Schöneweide fahren? Soll ich das | |
Auto nehmen? Dann überlasse ich die "Angsträume" denen, die kein Auto | |
haben. Wenn mehr Leute einschreiten würden, wäre es einfacher, aufs Auto zu | |
verzichten. | |
Ich bin ratlos. Ich will diesen Kommentar nicht schreiben. Ich will ihn | |
schreiben. Vielleicht ist alles ganz anders. Vielleicht sind sich Täter und | |
Opfer schon einmal begegnet. Ich weiß es nicht. Wäre es ein Trost? | |
Berlin hat sein München. Nun werden alle sagen, was sie schon immer sagen | |
wollten. Wird es dann besser? Die Täter von Lichtenberg waren nicht | |
vorbestraft. Was ist eine gerechte Strafe? | |
16 Feb 2011 | |
## AUTOREN | |
Uwe Rada | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |