| # taz.de -- Kommentar Politik und Glücksspiel: Die FDP geht ins Kasino | |
| > Die Ministerpräsidenten beraten derzeit über eine neue Regelung von | |
| > Glücksspielen. Doch die sind eng mit den FDP-Finanzen verflochten. | |
| Aufs Glück allein mag sich Spielhallenkönig Paul Gauselmann nicht | |
| verlassen: Offenbar fließen nicht nur Parteispenden von ihm sowie von | |
| seinen Mitarbeitern und Familienangehörigen in die Parteikasse der | |
| Liberalen; das Geschäft mit dem Glück und die FDP-Finanzen sind sogar eng | |
| miteinander verflochten. | |
| Wen wundert es da, dass die Führungsriege der FDP sich allen gesetzlichen | |
| Beschränkungen für die Spielhallenlobby verweigert? So hatte erst kürzlich | |
| Gesundheitsminister Rösler den Vorstoß seiner Drogenbeauftragten Mechthild | |
| Dyckmans zurückgewiesen, zur Eindämmung der Glücksspielsucht Spielautomaten | |
| aus Imbissen zu verbannen und den Spielerschutz in Spielhallen besser zu | |
| überwachen. | |
| Handelte der Gesundheitsminister aus der Überzeugung heraus, der Staat | |
| dürfe die Wirtschaft nicht so sehr reglementieren, und übersah einfach nur, | |
| dass das Glücksspiel nicht Existenzen schafft, sondern sie zerstört? Oder | |
| hatte er die Parteifinanzen im Blick? | |
| Der Europäische Gerichtshof hat Deutschland aufgefordert, den | |
| Glücksspielstaatsvertrag neu zu regeln. Bund und Länder müssen sich in | |
| diesem Jahr entscheiden: Wollen sie das staatliche Monopol auf Lotto, | |
| Sportwetten und Spielbanken fallen lassen? Oder wollen sie die | |
| Automatenbranche, die kurioserweise von der staatlichen Kontrolle | |
| ausgeschlossen ist, sich aber zum Branchenführer gemausert hat, mit | |
| einbeziehen? Das wäre nur gegen heftige Widerstände machbar. Genau darüber | |
| beraten die Ministerpräsidenten derzeit. | |
| Gewinne aus staatlich kontrolliertem Glücksspiel fließen in soziale | |
| Projekte, auch zur Eindämmung der Spielsucht. Gewinne aus privaten | |
| Spielautomaten fließen in die Taschen der Automatenkönige und Gastronomen | |
| und in die Parteikassen - nicht allein in die der FDP. Die Politik muss | |
| sagen, was wichtiger ist: soziales Handeln oder Parteifinanzen und das | |
| Subventionieren von Kneipen mithilfe von Spielautomaten. | |
| 11 Mar 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |