Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Cyber-Angriff auf australische Regierung: Hacker spionieren Rohstof…
> Unbekannte haben E-Mails von mindestens zehn australischen Ministern
> mitgelesen - darunter auch die Ministerpräsidentin. Die Regierung hat
> bereits einen Verdacht, wer dahinter steckt.
Bild: Ausspioniert: Julia Gillard.
SYDNEY afp/taz | Die Computer der australischen Ministerpräsidentin Julia
Gillard und mehrerer ihrer Minister sind Medienberichten zufolge Ziel eines
Hacker-Angriffs geworden. US-Geheimdienst-Mitarbeiter hätten die Regierung
darauf hingewiesen, dass Hacker auf mehrere tausend E-Mails auf den
Computern von mindestens zehn Ministern zugegriffen hätten, berichteten
australische Medien am Dienstag.
Neben Gillard sind demnach unter anderem Außenminister Kevin Rudd und
Verteidigungsminister Stephen Smith von den Angriffen betroffen, die sich
von Februar an über mehr als einen Monat ereigneten. Gillard betonte in der
Zeitung The Australian, es habe sich um einen E-Mail-Verteiler von
Parlamentariern gehandelt, den auch sie bezogen hätte. Die
E-Mail-Korrespondenz als Ministerpräsidentin basiere hingegen auf einem
anderen System, das nicht betroffen sei.
Nach Angaben des Daily Telegraph verdächtigt die Regierung chinesische
Geheimdienste, hinter der Spionage-Aktion zu stehen. The Australian
berichtete unter Berufung auf Sicherheitsexperten, die Hacker seien
womöglich auf der Suche nach Hinweisen zur Haltung der Regierung zu
wichtigen Rohstoffprojekten in Australien gewesen.
"Es sind in Australien bedeutende Rohstoffprojekte in Planung, die großes
Interesse bei anderen Staaten wecken", sagte Neil Fergus, der Leiter der
Beratungsagentur Intelligent Risk. Ob die Regierung den Projekten zustimme,
sei von entscheidender Bedeutung.
29 Mar 2011
## ARTIKEL ZUM THEMA
Bundesfinanzagentur gehackt: Günter Schild ist offline
Der Chaos Computer Club hat auf erhebliche Sicherheitslücken beim
Internetangebot der Bundesfinanzagentur hingewiesen. Diese ist "not amused"
und hat ihre Seite erstmal abgeschaltet.
Kommentar über Cyperkriegsabwehr: Bedrohung aus dem Datennebel
Wie will die Regierung den Schutz der Deutschen vor dem Zugriff dunkler
Mächte im Netz sicherstellen? Das Cyber-Abwerzentrurm liefert nur vage
Beschreibungen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.