# taz.de -- Walmart wird Diskriminierung vorgeworfen: "Frauen arbeiten, um zu a… | |
> Ein Gericht in Washington entscheidet, ob Walmart-Mitarbeiterinnen den | |
> riesigen Konzern gemeinsam verklagen dürfen. Sie beklagen massive | |
> Diskriminierung von Frauen. | |
Bild: "Walmart diskriminiert immer": Demonstration für Gleichberechtigung in W… | |
WASHINGTON taz | "Walmart hat eine starke Antidiskriminierungspolitik, und | |
wir arbeiten jeden Tag daran, mehr Frauen ins Management zu holen", sagt | |
Gisel Ruiz, die Vize-Personalchefin der weltweit größten | |
Einzelhandelskette, als sie am Dienstag das Oberste Gericht in Washington | |
verlässt. | |
Draußen demonstrieren Frauen für gleiche Löhne und Beförderungschancen. | |
Stellvertretend für sie klagt eine Gruppe gegen die geschlechtsspezifischen | |
Diskriminierungen im Konzern. Wenn sie Erfolg haben, drohen Walmart - aber | |
auch zahlreichen anderen Konzernen - milliardenschwere | |
Entschädigungszahlungen. Im für das Unternehmen ungünstigsten Fall könnten | |
alle 1,6 Millionen Walmart-Mitarbeiterinnen in den USA rückwirkende | |
Zahlungen verlangen. | |
Um das zu verhindern, hat der Konzern nun das Oberste Gericht angerufen. | |
Die Richter sollen sich nicht mit der Diskriminierung an sich befassen, | |
sondern zunächst entscheiden, ob eine class action, eine Gruppenklage, | |
gerechtfertigt ist. "Jeder Fall ist anders", sagt Richard Samp, einer der | |
Anwälte, die Walmart vertreten. "Über Löhne und Beförderungen entscheiden | |
die direkten Vorgesetzten." | |
Betty Dukes sieht das anders. Sie hat die Gruppenklage 2001 zusammen mit | |
anderen Frauen angestrengt, nachdem sie feststellte, dass nicht nur sie auf | |
9 US-Dollar Stundenlohn festgelegt war, sondern auch andere Kolleginnen | |
lohn- und positionsmäßig unten bleiben. Die Klägerinnen sagen, dieser | |
Umgang mit Frauen gehöre zur Walmart-Kultur. Das zeigten die Empfehlungen, | |
die Walmart seinen AbteilungsleiterInnen in allen Teilen der USA gibt. | |
Anfangs klagten fünf weitere Frauen mit Duke. Inzwischen haben sich | |
zahlreiche weitere angeschlossen. Feministische Anwältinnen bestätigen die | |
Existenz einer diskriminierenden Walmart-Kultur. Marcia Greenberg vom | |
National Womens Law Center erklärt die Regel, die Walmart dahinter sehen | |
will: "Männer arbeiten für den Lohn, Frauen arbeiten, um zu arbeiten." | |
Nachdem die Gruppenklage in eine Entscheidungsphase gekommen ist, hat | |
Walmart nun das Oberste Gericht angerufen. Schützenhilfe bekommt der | |
Konzern von zahlreichen anderen großen Unternehmen - und von der | |
Handelskammer der USA. In einem Brief an das Oberste Gericht argumentiert | |
diese, dass eine Gruppenklage schwerwiegende Folgen für die Wirtschaft | |
hätte. Menschenrechts- und Verbrauchergruppen befürchten dagegen, dass eine | |
Zurückweisung der Gruppenklage auch weitreichende Konsequenzen für andere | |
Anliegen hätte. | |
Die Entscheidung des Gerichtes wird für Ende Juni erwartet. | |
30 Mar 2011 | |
## AUTOREN | |
Dorothea Hahn | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Ungleiche Behandlung in Unternehmen: Chefs besonders häufig kriminell | |
Wer in der Firmenhierarchie weiter oben steht, kann sich mehr leisten – | |
auch kriminelle Handlungen. Der Chef-Schaden beträgt 3,5 Milliarden Euro | |
pro Jahr, so das BKA. | |
Gewerkschaftsproteste in Wisconsin: "Es ist ein Kampf ums Überleben" | |
Die Republikaner wollen die Reste der US-Gewerkschaften demontieren, meint | |
Lawrence Mishel. Für deren Zukunft ist er gewiss: "Etwas wird entstehen". | |
Man wisse nur noch nicht, was. |