# taz.de -- Flugroutenstreit geht in neue Runde: Nach kurzer Ruhe neuer Sturm | |
> Offiziell steht nun ein Kompromissvorschlag für die Routen ab BBI fest. | |
> Doch die Bürgerinitiativen schlagen weiter Alarm. Mehrere neue Klagen in | |
> Leipzig angekündigt. | |
Bild: Zankapfel, bis auf weiteres: Das Flugzeug und sein Lärm | |
Die Ruhe währte nur kurz. Der Flugrouten-Vorschlag, auf den sich die | |
Fluglärmkommission jüngst geeinigt hatte, galt ein paar Stunden als | |
Kompromiss - dann schlugen Bürgerinitiativen wieder Krach. "Es zeigt sich, | |
dass der Optimismus verfrüht war", sagte die Sprecherin des Bündnisses | |
"Keine Flugrouten über Berlin", Marela Bone-Winkel der taz. Inzwischen | |
haben mehrere Bürger neue Klagen gegen den künftigen Flughafen Berlin | |
Brandenburg International (BBI) und seine Auswirkungen angekündigt. | |
Die Fluglärmkommission hatte sich am Montag auf einen Vorschlag für die | |
Abflugrouten ab BBI geeinigt. Demnach würden in Richtung Osten startende | |
Flugzeuge von der Nordbahn geradeaus fliegen, von der Südbahn in der Regel | |
kurz nach dem Start scharf nach Süden abknicken. In Richtung Westen ginge | |
es zunächst geradeaus (Nordbahn) beziehungsweise um mindestens 15 Grad nach | |
Süden abknickend (Südbahn). | |
Der Kompromiss steht allerdings nur für den Nahbereich. Wie sich die | |
Flugrouten etwa über der Potsdamer Gegend auffächern, wird in der kommenden | |
Sitzung am 11. April diskutiert. Das mehr als drei Dutzend Mitglieder | |
umfassende Gremium hat beratende Funktion - entwickelt werden die Routen | |
von der Deutschen Flugsicherung (DFS), genehmigt vom entsprechenden | |
Bundesaufsichtsamt. | |
Verlierer beim aktuellen Vorschlag wäre vor allem die Gemeinde | |
Blankenfelde. Die DFS wollte den Ort am westlichen Flughafenrand | |
ursprünglich entlasten - mit ebenjenen Routen, die im September massiven | |
Protest ausgelöst hatten. Nun würde Blankenfelde wieder direkt überflogen, | |
dazu kommt der Anflug-Lärm. Bürgermeister Ortwin Baier (SPD) kündigte an, | |
besseren Lärmschutz einklagen zu wollen. Bisher sei der Flughafen viel zu | |
kleinlich gewesen. Bone-Winkel erklärte, eine Umsiedlung von Blankenfelde | |
unterstützen zu wollen. "Man muss das vehement einfordern, es sind Peanuts | |
im Vergleich zu den Kosten für den Flughafenbau." | |
Ein Gerichtsentscheidung zum Schutz für Blankenfelde könnte Signalwirkung | |
für andere Gemeinden im direkten Flughafenumfeld haben. Um möglichst viele | |
Orte zu schonen, fordern die meisten Bündnisse Kompromissbereitschaft von | |
Fluggesellschaften: Diese sollen Umwege fliegen. Drei Bürger aus Berlin und | |
Brandenburg wollen derweil mit einer Klage das ganze Genehmigungs-Verfahren | |
kippen. Ihr Argument: Das Brandenburger Verkehrsministerium habe von | |
vornherein gewusst, dass der Flughafen mitten in besiedeltem Gebiet liegt | |
und in seiner Kapazität daher begrenzt ist. BBI hätte nicht als | |
Großflughafen genehmigt werden dürfen. | |
Beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig sind die letzten Klagen am 23. | |
März eingegangen. Über die damit 15 vorliegenden Klagen solle noch in | |
diesem Jahr entschieden werden, sagte ein Sprecher am Freitag. | |
1 Apr 2011 | |
## AUTOREN | |
Kristina Pezzei | |
## TAGS | |
Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Fluglärm in Mahlow: Im Zentrum des Krachs | |
Der Flughafen informiert auf einem Supermarktparkplatz Mahlower Bürger über | |
die Auswirkungen des BBI - während obendrüber die Maschinen donnern. | |
Kommentar Flugrouten: Frischen Wind in die Debatte! | |
Lokalpolitiker mühen sich um einen Kompromiss für die lärmgeplagten | |
Gemeinden rund um Schönefeld. Doch ohne Mediator geht es nicht. | |
Streit um BBI-Flugrouten: Steglitz wird ruhiggestellt | |
Nach langen Diskussionen gibt es einen Kompromiss für Routen ab dem | |
Flughafen BBI. Er ist ein Etappensieg für die Initiativen. Die sind | |
trotzdem unzufrieden . |