# taz.de -- Kommentar Holger Stanislawski verlässt den FC St. Pauli: Tag der T… | |
> Nach Stanislawkis Abgang wird sich zeigen, wie gut der FC St. Pauli | |
> wirklich aufgestellt ist. | |
Bild: Verlässt den St. Pauli mit unbekanntem Ziel: Trainer Holger Stanislawski | |
In Hamburg sagt man tschüss und so hielt es auch Holger Stanislawski - mit | |
Tränen in den Augen - am Ende seiner Abschiedspressekonferenz. Mit dem | |
Abgang des Trainers des FC St. Pauli endet eine Ära am Millerntor, die als | |
die wohl erfolgreichste der 101-jährigen Geschichte des Vereins bezeichnet | |
werden darf. Bis zuletzt hatte das Präsidium versucht, den Coach | |
umzustimmen. Dass dies nicht fruchtete, macht den Mittwoch zu einem | |
Einschnitt für den Kiez-Club. | |
Kein Wunder, dass das Wort "traurig" die meistbenutzte Vokabel beim | |
Abschied war und ungehemmt geweint werden durfte, auf der wohl | |
emotionalsten Pressekonferenz in der Geschichte des Vereins. Holger | |
Stanislawski, auf dem Kiez nur Stani genannt, ist flügge geworden und wird | |
seinen Weg machen - schon heute gehört er zu den wohl Besten und | |
Begehrtesten seiner Branche. | |
Für den FC St. Pauli beginnt nach dem Abgang von Ex-Präsident Corny | |
Littmann und dem Aushängeschild Holger Stanislawski eine neue Ära. Littmann | |
und Stani haben den am Boden liegenden Verein wiederbelebt und zu einem | |
erstklassigen Club gemacht, mit dem Ziel, so stabile Verhältnisse zu | |
schaffen, dass der Erfolg bleibt, wenn sie einmal gehen. Dies ist geschehen | |
- nun wird sich zeigen, wie gut der FC St. Pauli am Anfang des zweiten | |
Jahrhunderts seiner Vereinsgeschichte wirklich aufgestellt ist. | |
13 Apr 2011 | |
## AUTOREN | |
Marco Carini | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Abschied von St.-Pauli-Trainer: Tränen am Millerntor | |
FC St. Pauli-Trainer Holger Stanislawski verkündete in einer bewegenden | |
Pressekonferenz seinen Abschied vom Verein. |