Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Umstrittene "Focus"-Fotomontage: Griechen ermitteln gegen Markwort
> Der göttliche Stinkefinger: Wegen einer Aphrodite-Fotomontage und einem
> spöttischen Leitartikel haben sechs Griechen gegen Helmut Markwort und
> neun "Focus"-Autoren Strafanzeige gestellt.
Bild: Links das beanstandete "Focus"-Heft – und rechts das Cover zehn Wochen …
BERLIN taz | Das Athener Landgericht hat Focus-Herausgeber Helmut Markwort
sowie neun weitere Mitarbeiter des Magazins für den 29. Juni zu einer
Anhörung in die griechische Hauptstadt geladen. Wie Handelsblatt und
[1][Tagesspiegel] am Mittwoch berichteten, ermittelt die dortige
Staatsanwaltschaft gegen Burdas Nachrichtenmagazin wegen Verleumdung, übler
Nachrede und Verunglimpfung von griechischen Staatssymbolen. Darauf stehen
bis zu zwei Jahre Haft.
Erstattet haben die Strafanzeige sechs Griechen. Anlass ist eine
Focus-Titelmontage der griechischen Liebesgöttin Aphrodite mit
ausgestrecktem Stinkefinger aus dem Februar 2010. Genüsslich beschrieb
Focus in [2][Ausgabe 8/2010] etwa in "2000 Jahre Niedergang" den Weg der
Griechenlands von "der Wiege Europas zum Hinterhof Europas": "Die heutigen
Griechen demonstrieren, dass sie auch kleinere Orte mühelos in einen
Zustand kompletter Verwahrlosung versetzen können."
Markwort, damals noch Focus-Chefredakteur, zeigt sich von der Vorladung
überrascht. Weder er noch der Verlag hätten bislang "irgendein Schreiben
der Athener Staatsanwaltschaft" erhalten. Er sei "völlig gelassen".
Eine Vorladung erhielt nach Informationen des Tagesspiegel auch der Autor
Klaus Bötig. Der ist zwar Verfasser mehrerer Reiseführer zu Griechenland
und Ehrenbürger der griechischen Insel Kos – macht aber den Fehler, in
einem zeitnah zum beanstandeten Focus-Titel auf focus.de erschienenen
[3][Tourismusstück], die Griechen als "sympathisches Völkchen" zu
bezeichnen. Dieser Diminutiv soll ihm nun als Verunglimpfung ausgelegt
worden sein. Ob Bötig zum Termin in Athen erscheine, sei unklar – zunächst
wolle er prüfen, ob gegen ihn in Griechenland ein Haftbefehl vorliege, so
der Tagesspiegel.
20 Apr 2011
## LINKS
[1] http://www.tagesspiegel.de/medien/griechen-verklagen-focus-journalisten/407…
[2] http://www.focus.de/magazin/archiv/jahrgang_2010/ausgabe_8/
[3] http://www.focus.de/reisen/reisefuehrer/griechenland/tid-17311/kulturschock…
## ARTIKEL ZUM THEMA
Schuldenkrise in Griechenland: Ist das Kultur oder kann das weg?
60 Millionen Euro investiert Griechenland jährlich in Schulen außerhalb des
Landes. Da wird jetzt gespart – auch in Deutschland.
Kommentar Proteste in Griechenland: Europa schafft sich ab
Wer denkt, dass die Griechen selber Schuld an ihrer Lage sind, verkennt die
komplexen Ursachen der Misere und nimmt billigend in Kauf, dass der Euro
und die EU kaputtgehen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.