# taz.de -- Streit der Woche: Geht es Vätern zu gut? | |
> Männer kümmern sich wenig um ihre Kinder und machen Karriere. Zum | |
> Vatertag fragen viele, ob es sich die Väter nicht viel zu leicht machen. | |
Bild: Für Spaß ist Papa immer zu haben. | |
Vätern geht es gut. Sie kümmern sich viel seltener um ihre Kinder als | |
Mütter und machen stattdessen Karriere. Wer das nicht glauben mag, der | |
werfe einen Blick in die Statistik. Fast immer bleibt die Frau nach der | |
Geburt des Kindes zuhause und bezieht das staatliche Elterngeld. Das | |
berichtet das statistische Bundesamt. | |
Zwar pausiert mittlerweile jeder vierte Vater im Berufsleben und bezieht | |
Elterngeld, doch das ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Denn nach | |
zwei Monaten Brutpflege haben Väter meistens genug. So bleiben die Mütter | |
die überwiegende Zeit in der Kinderstube. 96 Prozent aller | |
Elterngeld-EmpfängerInnen sind Frauen. | |
Warum sollten Väter auch bei Ihren Kindern bleiben? Im Beruf verdienen | |
junge Väter ungefähr 620 Euro mehr als die Mütter, wie sich aus den Zahlen | |
des Statistischen Bundesamtes ableiten lässt. Bleibt der besser verdienende | |
Vater zuhause, verzichtet er auf sehr viel Geld. Kein Wunder also, dass | |
viele Eltern in alte Rollen fallen - alles andere wäre teuer. | |
Auch stehlen sich die Väter allzu oft aus ihrer Verantwortung. Geht die | |
Partnerschaft in die Brüche, bleiben die Kinder fast immer bei der Mutter. | |
Die Statistik zählt in Deutschland 1,4 Millionen alleinerziehende Mütter, | |
aber nur 150.000 alleinerziehende Väter. Besonders bitter: 60 Prozent der | |
getrennten Vätern zahlen keinen, unregelmäßig oder zu wenig Unterhalt. | |
Doch Statistiken hin oder her: Manchmal werden Väter unzulässig | |
benachteiligt. So jedenfalls urteilte das Bundesverfassungsgericht im Juli | |
des vergangenen Jahres zum Sorgerecht. Bisher hatten unverheiratete Väter | |
keine Möglichkeit, das Sorgerecht für ihr Kind zu erlangen, sofern die | |
Mutter das nicht wollte. Im Mittelpunkt stünde aber immer das Wohl des | |
Kindes, monierten die Richter. Nun können Gerichte auch gegen den Willen | |
der Mutter beiden Eltern das Sorgerecht übertragen. | |
Was denken Sie? Geht es Vätern zu gut? | |
24 May 2011 | |
## AUTOREN | |
Jan Schrader | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Anstieg beim Elterngeld: Männer machen immer öfter Pause | |
Das Elterngeld wird immer beliebter - vor allem bei den Männern. Das | |
zuständige Ministerium freut sich und bejubelt die Finanzspritze als | |
tragende Säule moderner Familienpolitik. | |
Streit der Woche: "Väter sind ewige Praktikanten" | |
Männer hatten beim Sorgerecht bisher das Nachsehen, beklagt die | |
Justizministerin. In der Familien seien sie aber oft nur Zaungäste, stellt | |
ein Autor fest. |