# taz.de -- Ex-HSV-Profi im "Normalisierungskomitee": Barbarez will bosnischen … | |
> Bosnische Fußballvereine und die Nationalmannschaft sind seit 1. April | |
> von Wettbewerben ausgeschlossen. Der ehemalige Bundesliga-Profi Sergej | |
> Barbarez will helfen. | |
Bild: Sergej Barbarez im HSV-Trikot (2005). | |
HAMBURG taz | Sergej Barbarez hat vorgeschlagen, sich in einem Restaurant | |
im Hamburger Schanzenviertel zu treffen. Der 39-Jährige ist gern hier. Er | |
möchte Co-Trainer in der Bundesliga werden, erzählt er, aber im Moment | |
beschäftigt ihn was anderes: Der Ausschluss Bosnien-Herzegowinas. | |
Bosniens Fußballvereine und die Nationalmannschaft wurden am 1. April von | |
allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen, weil 28 der 53 | |
bosnischen Delegierten zwei Tage zuvor eine von der Fifa und Uefa | |
geforderte Reform des Verbandes abgelehnt hatten. | |
Barbarez ist Mitglied eines vom bosnischen Verband einberufenen | |
"Normalisierungskomitees". Dieses Komitee besteht aus neun Mitgliedern, von | |
denen drei im Ausland arbeiten und leben: Neben Barbarez ist dies etwa | |
Dusko Bajevic, zuletzt Trainer bei AEK Athen. In Gesprächen mit | |
Uefa-Präsident Michel Platini und Fifa-Präsident Joseph Blatter hat man die | |
Probleme erörtert. Man sei sich mit Fifa und Uefa so gut wie einig: "Ich | |
bin zuversichtlich, dass wir die von den Verbänden geforderten neuen | |
Statuten morgen auf der Generalversammlung unseres Verbandes durchsetzen | |
können", sagt Barbarez staatstragend. | |
## Machtkampf zwischen drei Volksgruppen | |
In Bosnien-Herzegowina tobt seit dem Zerfall Jugoslawiens 1991 ein | |
Machtkampf zwischen den drei Volksgruppen. Der von Serben, Kroaten und | |
Bosniern bewohnte Staat im Südosten Europas ist wegen des 1995 | |
geschlossenen Dayton-Vertrags in zwei Teilstaaten aufgeteilt, in die von | |
Serben dominierte Republika Srpska und die bosnisch-kroatische Föderation | |
von Bosnien und Herzegowina. | |
Beide Teilstaaten sind weitestgehend autonom, haben ein eigenes Parlament | |
und eine eigene Regierung sowie eine eigene Legislative und Exekutive. Seit | |
den Wahlen im Oktober 2010 gibt es auf gesamtstaatlicher Ebene keine | |
gemeinsame Regierung mehr. Dadurch ist Bosnien gelähmt. Hass und Misstrauen | |
zwischen den ethnischen Gruppen sind 16 Jahre nach dem Bürgerkrieg immer | |
noch groß: "Die Wunden des Krieges sind noch nicht verheilt", sagt | |
Barbarez. Was für den Staat gilt, gilt auch für den Fußball. | |
## Ein Bosnier, ein Serbe und ein Kroate wechseln sich ab | |
Um allen drei Volksgruppen gerecht zu werden, funktioniert der bosnische | |
Fußballverband (NFSBiH) nach dem Vorbild des Staates: Ein Bosnier, ein | |
Serbe und ein Kroate wechseln sich nach einem Rotationsprinzip als | |
Verbandsvorsitzende ab. Die Statuten der Fifa besagen allerdings, dass ein | |
Verband nur einen Präsidenten haben darf. Auf einen Präsidenten wollen sich | |
die Bosnier, Serben und Kroaten aber nicht einigen. Blatter und Platini | |
sehen die Unabhängigkeit des Verbandes in Gefahr. In diesem Tauziehen um | |
Macht und Geld will keiner der Repräsentanten der drei Ethnien im | |
Fußballverband nachgeben. "Wenn du dich nicht mit Politik beschäftigst, | |
beschäftigt sich die Politik mit dir. Wir mussten gerade auf diesem Feld | |
sehr viel Feingefühl beweisen. Die Fifa und die Uefa hatten bislang sehr | |
viel Geduld mit uns", sagt Barbarez. | |
Der NFSBiH steht mit einem Defizit von über 2,5 Millionen Euro vor dem | |
Bankrott. Die Verantwortlichen haben mit zwei Agenturen gleichzeitig | |
Verträge unterschrieben, die sich um die Vermarktung der TV-Rechte kümmern | |
sollten. Das Gleiche geschah auch mit Hauptsponsoren oder Ausrüstern. | |
"Jeder handelt aus Eigeninteresse", sagt Barbarez, "aus dieser Vielzahl von | |
Gründen war die Suspendierung die einzig richtige und notwendige | |
Entscheidung." | |
## Normalisierungskomitee führt Gespräche mit allen Gruppen | |
Das Normalisierungskomitee hat Gespräche mit Fußballfunktionären der drei | |
Volksgruppen geführt. Man konnte sich bislang noch nicht auf einen | |
gemeinsamen Präsidenten einigen. "Wir haben aber auf diesem Gebiet | |
Fortschritte gemacht. Die Chancen stehen gut, dass der Präsident des | |
Normalisierungskomitees, Ivica Osim, in Zukunft auch Präsident des | |
Verbandes wird", sagt Barbarez. Osim, ein ehemaliger jugoslawischer | |
Nationalspieler und Trainer, wird wegen seiner Erfolge im Ausland von den | |
Delegierten des bosnischen Verbandes geschätzt. In Gesprächen mit | |
Fußballfans hörte Barbarez häufig den Satz: "Endlich können wir mit | |
jemandem sprechen, der sich wirklich um unsere Probleme kümmert." Barbarez | |
spürt "bei vielen die Angst, bei wichtigen Entscheidungen übergangen zu | |
werden". | |
Gerade weil der Verband so zerrissen ist wie das ganze Land, sieht Barbarez | |
im Fußball die Chance, die verfeindeten Volksgruppen einander näher zu | |
bringen. Die Nationalmannschaft Bosniens-Herzegowinas hat sich im In- und | |
Ausland Ansehen erspielt. Die Hoffnung auf eine Teilnahme an einem großen | |
Turnier ist da: "Das würde im Land vieles ändern, aber erst mal müssen wir | |
diese organisatorischen und administrativen Dinge klären. Dann ist unser | |
Land auf einem guten Weg." Barbarez weiß allerdings auch: Es kann auch | |
umgekehrt laufen. Die morgige Generalversammlung ist für den ehemaligen | |
Profi des Hamburger SV so etwas wie ein Endspiel. | |
24 May 2011 | |
## AUTOREN | |
Daniel Jovanov | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Krise in Bosnien und Herzegowina: Einheit und Versöhnung sind bedroht | |
Die bosnischen Serben streben nach Autonomie. Nach dem Besuch der | |
EU-Außenbeauftragten Ashton lenkten sie beim Referendum allerdings ein. Die | |
Situation bleibt jedoch kritisch. | |
Nord-Derby in der Fußball-Bundesliga: Hannover lässt Hamburg auflaufen | |
Der HSV schafft im eigenen Stadion nur ein 0:0 gegen Hannover 96. Das liegt | |
an einem einst großen Stürmer namens Ruud van Nistelrooy. Aber auch an | |
einem Gegner, der einfach nicht mitspielen will. | |
Krise beim Hamburger SV: HSV nicht mehr hanseatisch | |
Beim HSV geht es nach den verkündeten Abgängen von Vorstand und Trainer | |
drunter und drüber: Drohungen und ein Abwahlverfahren gegen Aufsichtsräte. | |
Staatsbildung in Bosnien und Herzegowina: Der bosnische Knoten | |
Seit den Wahlen im Oktober ist es in Bosnien nicht gelungen, eine neue | |
Regierung zu bilden. Jetzt hat die Bundesregierung die Initiative | |
ergriffen. |