# taz.de -- Hillary Clinton in Pakistan: Diplomatische Zugeständnisse | |
> US-Außenministerin Clinton zeigt sich in Islamabad betont entspannt und | |
> dankbar. Beide Seiten lassen sich dennoch öffentlich ihre Verstimmung | |
> anmerken. | |
Bild: Hillary Clinton mit Admiral Mike Mullen. | |
ISLAMABAD taz | Freispruch und ein Dankeschön für Pakistan: | |
US-Außenministerin Hillary Clinton hat bei ihrem Besuch in Pakistan am | |
Freitag bewusst sanfte Töne angeschlagen. Knapp einem Monat nach der Tötung | |
von Al-Qaida-Chef Osama bin Laden in Pakistan durch US-Spezialtruppen | |
sprach die US-Chefdiplomatin die pakistanische Regierung von jeglichem | |
Verdacht frei, vom Versteck bin Ladens in der pakistanischen Militärstadt | |
Abbottabad gewusst zu haben. | |
"Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass jemand auf der höchsten | |
Regierungsebene" davon Kenntnis gehabt habe, sagte Clinton. Offiziell ist | |
Pakistan aufgebracht, dass die USA ohne Absprache Osama bin Laden in | |
Pakistan getötet hat. Die USA hingegen geben sich offiziell verärgert, dass | |
der meist gesuchte Mann der Welt in Pakistan aufgespürt wurde. Doch die | |
Episode bin Laden hat nicht dazu geführt, dass wichtige diplomatische | |
Gespräche abgesagt oder Zusagen zurückgenommen wurden. | |
Der Besuch von Clinton findet wie geplant statt, und auch das Einfrieren | |
der milliardenschweren US-Hilfe für Pakistan steht nicht zur Debatte. | |
Pakistan und die USA sind in wichtigen Punkten aufeinander angewiesen. Die | |
USA brauchen Pakistan, um den Krieg in Afghanistan zu Ende zu bringen, und | |
Pakistan steht ohne US-amerikanisches Geld vor dem Staatsbankrott. | |
Für die USA drängt die Zeit: Nach fast einem Jahrzehnt Krieg ohne klare | |
Siegesaussichten soll schon in einem Monat mit dem Abzug der Truppen aus | |
Afghanistan begonnen werden. Doch ohne einen Friedensdeal mit den | |
aufständischen Taliban ist der Abschied der Nato vom Hindukusch nicht zu | |
haben. Und auch nicht ohne die Hilfe Pakistans, das seit Jahren wichtige | |
Taliban-Führer beherbergt und unterstützt. | |
Erstmals gestand US-Außenministerin Clinton ein, dass Pakistan "sehr | |
legitime Interessen" an dem "Versöhnungsprozess" in Afghanistan habe. | |
Pakistan müsse "ein Teil dieses Prozesses" sein. Es sei die Strategie der | |
USA, die Taliban von al-Qaida zu spalten und jene Taliban, die die | |
Verfassung akzeptierten, zu integrieren, erklärte sie. Die trilateralen | |
Gespräche zwischen Pakistan, Afghanistan und den USA seien ein "sehr | |
wichtiger Schritt" auf diesem Weg. | |
Dies ist ein bedeutendes Zugeständnis der USA an Pakistan, das Afghanistan | |
als seine Interessensphäre ansieht und sich mit einer | |
Islamabad-freundlichen Regierung im Rücken gegen seinen Erzfeind Indien | |
absichern will. | |
27 May 2011 | |
## AUTOREN | |
Agnes Tandler | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Journalist in Pakistan ermordet: Letzte Geschichte über al-Qaida | |
Saleem Shahzad schrieb über die Verbindungen von al-Qaida zum | |
pakistanischen Militär. Bis er spurlos verschwand. Nun fand man seine | |
Leiche. | |
Pakistans Elite und Bin Ladens Tod: Die heimlichen Herrscher | |
Trotz neuer Attentate hält die westlich orientierte Elite Pakistans die | |
Taliban für erledigt. Lebt sie in einer abgeschotteten Welt? Und wohin | |
bewegt sich die pakistanische Nation? | |
Tote im pakistanischen Karachi: Taliban zeigen Stärke | |
Schwer bewaffnete Männer haben eine Basis der pakistanischen Marineflieger | |
im pakistanischen Karachi angegriffen. Mindestens 12 Menschen starben. | |
"Ewige Freundschaft" gelobt: Die Achse Peking - Islamabad | |
Mit seinem Besuch in China signalisiert Pakistans Premier Gilani den Wunsch | |
nach einer weiteren Annäherung an China. Das ist ein Signal in Richtung | |
USA. | |
USA und Pakistan: Kerry lobt und tadelt | |
Nach bin Ladens Tod liest US-Senator Kerry Pakistan die Leviten, verspricht | |
aber auch Hilfe. Außerdem sieht er einen schnelleren Abzug aus Afghanistan. | |
Britische Künstler über bin Ladens Villa: "Mitleid erregend in ihrer Banalit�… | |
Das Künstler-Duo Langlands & Bell hat nie daran geglaubt, dass bin Laden in | |
einer Höhle entdeckt werden würde. Sie selbst haben ein früheres | |
Wohngebäude des Terroristen computeranimert. |