# taz.de -- Kommentar Kosten Polizeieinsatz: Aufrüsten ist leichter als abrüs… | |
> Polizeinsätze kosten Geld, je größer sie sind, desto mehr. Das wäre | |
> banal, wenn es denn auch umgekehrt gelten würde. | |
Dieser Preis ist heiß: Rund 5 Millionen Euro sind laut Polizei bei ihren | |
Einsätzen rund um den diesjährigen 1. Mai angefallen. 5 Millionen Euro, das | |
ist in Zeiten knapper Kassen eine Summe, die ins Auge springt. Die dazu | |
genutzt werden kann, je nach Gusto mehr Polizei oder weniger | |
Demonstrationen zu fordern. | |
Dabei ist die hinter der Zahl stehende Sachlage banal: Polizeieinsätze | |
kosten Geld. Große Polizeieinsätze kosten viel Geld. Und Einsätze an | |
extremen Großkampftagen kosten dementsprechend extrem viel Geld. | |
Da liegt die Idee fast auf der Hand, die Kosten den Verursachern aufs Auge | |
zu drücken. Für den Fall darf man aber gleich daran erinnern, dass alle | |
Demonstrationen auf der Grundlage eines demokratischen Grundrechtes | |
beruhen. Und Demokratie ist nicht nur ein hohes Gut, sondern auch ein | |
teures. Wahlen, Volksabstimmungen und auch Demonstrationen kosten Geld. Wer | |
hier also ein Sparpotenzial vermutet, kommt um Kürzungen an unserer | |
Verfassung nicht drum herum. | |
Dennoch lohnt eine Analyse der Zahlen. Denn sie belegen die bedenkliche | |
Tendenz im Sicherheitsapparat, eine einmal gut begründete Hochrüstung für | |
alle Folgefälle als Standard zu setzen. Anders ist kaum nachvollziehbar, | |
warum am 1. Mai 2011 exakt so viele Kräfte im Einsatz waren wie im Vorjahr, | |
als es zusätzlich zu den üblichen Protestzügen auch noch eine NPD-Demo gab. | |
Einsätze an extremen Großkampftagen dürfen extrem viel Geld kosten. Normale | |
Großeinsätze aber müssen billiger sein. Auch in dieser Reihenfolge sollte | |
das eine eigentlich banale Erkenntnis sein. | |
6 Jun 2011 | |
## AUTOREN | |
Gereon Asmuth | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |