# taz.de -- Polizei schweigt erneut zu Nazi-Demo: Wo gehn bloß die Faschos hin? | |
> Die NPD hält am Freitag um 18 Uhr eine Kundgebung in Berlin-Mitte ab. Die | |
> Polizei verheimlicht den genauen Ort. | |
Bild: Irgendwo in Berlin-Mitte wäre dieser Kreidespruch am Freitag angemessen | |
Wo genau die NPD heute ihre Kundgebung abhalten wird, wissen nur die Nazis | |
und die Polizei. Irgendwo im Bezirk Mitte wird die für 50 Mann angemeldete | |
Versammlung mit Titel "Arbeiter wehrt euch, damals wie heute" stattfinden. | |
So viel teilte die Polizei mit. Dabei ist sogar die Uhrzeit (18 Uhr) nur | |
bekannt, weil die Rechten sie bekannt gaben. Ein Polizeisprecher dagegen | |
sagte der taz am Donnerstag: "Aus sicherheitstaktischen Gründen geben wir | |
keine Auskunft über den genauen Ort oder die Zeit der NPD-Kundgebung." | |
Medien nannten als Ort den Rosa-Luxemburg-Platz in direkter Nähe der | |
Linken-Bundeszentrale. Sebastian Schmidtke, NPD-Landesvize und Anmelder der | |
Kundgebung, sagte der taz: "Ich kann nur sagen, dass der | |
Rosa-Luxemburg-Platz nach wie vor falsch ist." Lars Laumeyer von der | |
Antifaschistischen Linken Berlin sagte, die Antifa gehe weiter vom | |
Rosa-Luxemburg-Platz aus. "Wir werden auch kurzfristig viele | |
Gegendemonstranten mobilisieren können. | |
Vor einem Monat hatte die Polizei einen Nazi-Aufmarsch in Kreuzberg bis zum | |
letzten Moment geheim gehalten. Als sich dennoch etwa 500 | |
Gegendemonstranten am Mehringdamm versammelten, waren die Einsatzkräfte mit | |
der Lage überfordert. Es kam zu Ausschreitungen, die Dutzende Verletzte | |
forderten. Innensenator Ehrhart Körting (SPD) kündigte daraufhin an, bei | |
Nachfragen künftig "zumindest einen Tag vorher" Neonazi-Aufmärsche bekannt | |
zu geben. "Nicht die ganze Route, aber den Startplatz." Darauf habe die | |
Bevölkerung einen Anspruch. Einen Monat später mauert die Polizei erneut. | |
Erst nachdem die Kundgebung begonnen habe, werde man darüber informieren, | |
so ein Sprecher. | |
Die NPD ist nicht die einzige rechte Partei, die den 17. Juni, den | |
Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR, für ihre Zwecke | |
instrumentalisieren will. Die islamfeindliche "Bürgerbewegung pro | |
Deutschland" hält heute ebenfalls eine Kundgebung ab: um 18.30 Uhr am | |
U-Bahnhof Frankfurter Tor, wie die Pro-Deutschen ganz unkompliziert auf | |
ihrer Homepage mitteilten. | |
16 Jun 2011 | |
## AUTOREN | |
Sebastian Fischer | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Protest gegen Nazi-Kundgebung: NPD unter Wasserbomben-Beschuss | |
Rund 40 NPDler versammeln sich am Rosa-Luxemburg-Platz. Sie sehen sich | |
umzingelt von mehreren hundert Gegendemonstranten und niederprasselnden | |
Wasserbomben. | |
Nazis demonstrieren: NPD will zur Linkspartei | |
NPD plant Kundgebung vor Linkspartei-Zentrale in Mitte. Gegenprotest | |
formiert sich schon. | |
Neonazis triumphieren: Rechte feiern ihre Schläger | |
In rechten Internetforen wird die Neonazi-Demo in Kreuzberg bejubelt. Die | |
geheime Vorbereitung des Aufmarschs hat durchaus Methode |