# taz.de -- Marokkanische Huren im Sonntaz-Gespräch: "Mülldeponien werden zu … | |
> Der König von Marokko möchte, dass Frauen und Männer die gleichen Rechte | |
> haben. Die Prostituierten Aicha und Suleika erzählen, wie es wirklich | |
> ist: Alle müssen lügen, niemand ist frei. | |
Bild: "Sie beschimpfen dich als Huren und belehren dich, dann vögeln sie dich"… | |
Es ist der Vorabend einer wichtigen Entscheidung: Die Bevölkerung soll über | |
die neue Verfassung abstimmen. Der König von Marokko, Mohammed VI., hofft, | |
so einem Übergreifen der prodemokratischen Protestwelle in der arabischen | |
Welt vorzubeugen. | |
Festgeschrieben werden soll in der neuen Verfassung auch die | |
Gleichberechtigung von Mann und Frau. Tanger, die Küstenstadt im Norden des | |
Landes ist voller "Jubel-Marokkaner", gekauften Claqueuren, die Stimmung | |
für das Referendum machen sollen. Und in einem Apartment an der Corniche | |
von Tanger, das häufig von verheirateten Männern und Besuchern aus den | |
Golf-Staaten für Orgien genutzt wird, erzählen die Prostituierten Aicha | |
(22) und Suleika (32) im sonntaz-Gespräch, wie es tatsächlich um das | |
Verhältnis zwischen Männern und Frauen in Marokko bestellt ist. | |
Sie kommen zu dem Schluss, dass es im Grunde keinen großen Unterschied | |
zwischen einer Ehefrau und einer Prostituierten gibt: "Viele Männer | |
behandeln ihre Frauen hier wie Kühe. Sie geben ihnen zu essen und dafür | |
müssen sie alles machen, was man ihnen sagt." Ihre Freundin Suleika sieht | |
das noch radikaler: "Viele behandeln die Huren sogar besser als ihre | |
Ehefrauen." | |
"Wer eine Schwester hat, hat einen Pickel im Arsch" – so sprechen Männer in | |
Marokko, wenn sie unter sich sind. Frauen bedeuten ihnen häufig einen Last, | |
denn wenn die Frau ihrer Ehre verliert – entjungfert wird – verliert die | |
ganze Familie die Ehre, insbesondere die männlichen Familienmitglieder. | |
Diese Männer jedoch scheuen laut Aisha und Suleika nicht davor zurück, | |
Frauen "auszutricksen", die nicht zur eigenen Familie gehören: Sie schlafen | |
mit ihnen, ohne sie in der Konsequenz zu heiraten: "Die Frauen verlieren | |
ihre Ehre. Danach landen sie auf der Straße, gehen anschaffen" sagt Aicha | |
im sonntaz-Gespräch. | |
Manche ihrer Freier, erzählen die Frauen, sind Geistliche. "Die beschimpfen | |
dich als Huren und belehren dich, dann vögeln sie dich", sagt Suleika. | |
"Früher", sagt Aicha, "waren unsere Kunden Dealer oder ältere erfolgreiche | |
Männer." Die hätten einfach bezahlt. Jetzt seien es viele soziale | |
Aufsteiger. Und die, sagt Aicha, "sind aggressiv, wollen ihr Geld zurück, | |
wollen verhandeln." | |
Für die neue marokkanische Verfassung interessieren sich die beiden Frauen | |
nicht. Es wird sich wenig ändern im Leben der dieser Frauen, die am Rande | |
der Gesellschaft leben. Sie werden von der eigenen Familien abgestoßen, | |
gelten als "Mülldeponien" in einer von traditionellen Männerbildern | |
geprägten Gesellschaft – die zugleich als eine der modernsten in der | |
Arabischen Welt gilt. | |
Lesen Sie in der aktuellen sonntaz mehr über Grenzen der Freiheit, | |
familiäre Zwänge und jene Wirklichkeiten, die eine ganze Generation junger | |
Menschen in den arabischen Ländern hofft überwinden zu können. | |
16 Jul 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar Verfassungsreferendum Marokko: Mohammeds zaghafte Reformen | |
Referendum mit Schönheitsfehler: Marokkos Demokratiebewegung fordert eine | |
verfassunggebende Versammlung statt vom König diktierter zaghafter | |
Reformen. | |
Verfassungsreferendum in Marokko: Nicht ein Hauch von Demokratie | |
Der marokkanische König willl sich seine Macht vom Volk bestätigen lassen. | |
Die Demokratiebewegung fürchtet Wahlfälschung und fordert einen Boykott des | |
Referendums. |