# taz.de -- Borussia Dortmund: Der Kampf gegen die Müdigkeit | |
> Borussia Dortmunds 0:1-Niederlage in Hoffenheim wirft eine grundsätzliche | |
> Frage auf: Inwieweit sind die Spieler der künftigen Mehrfachbelastung | |
> gewachsen? | |
Bild: Sitzend K.O.: Dortmunds Chris Löwe nach dem Spiel. (<a href="http://www.… | |
HOFFENHEIM taz | Für alles im Leben gibt es ein erstes Mal: Es gibt den | |
ersten Schultag, den ersten Kuss und den ersten Sex. Wie dann alles | |
weitergeht, wenn die Premiere erst einmal hinter einem liegt, gehört zu den | |
Dingen, die das Leben interessant machen. In Dortmund gibt es seit diesem | |
Frühjahr ein paar sehr junge Menschen in schwarz-gelben Trikots, die zum | |
ersten Mal in ihrem Leben deutscher Fußballmeister geworden sind. Was das | |
mit jungen Menschen macht, weiß in dem Moment, in dem es passiert, niemand. | |
Mario Götze zum Beispiel war vor einem Jahr noch ein ziemlich unbekannter | |
junger Mann. Heute vergleicht ihn Franz Beckenbauer mit Lionel Messi. Götze | |
spielte vergangenen Mittwoch zum ersten Mal von Anfang an in der Startelf | |
der deutschen Nationalmannschaft. Gegen Brasilien! Das tat er so gut, dass | |
sich am Samstag beim Bundesligaspiel gegen 1899 Hoffenheim alle Kameras auf | |
diesen erst 19 Jahre alten Fußballer konzentrierten. | |
Was alle gesehen hatten, die Götze schließlich nach 54 Minuten erschöpft | |
vom Platz auf die Ersatzbank hatten schleichen sehen, erklärte BVB-Trainer | |
Jürgen Klopp danach so: "Er war müde." Das wars, Mario Götze war müde. Das | |
ist einerseits keine spektakuläre Erkenntnis, aber trotzdem eine Nachricht, | |
weil der BVB in Hoffenheim 0:1 verloren hat. | |
Vor einem Jahr stellte der BVB noch keinen deutschen Nationalspieler, nun | |
ist die Mehrheit des Kaders regelmäßig auf Dienstreise. Vergangene Woche | |
war das zum ersten Mal der Fall in dieser Saison, und in Hoffenheim fehlten | |
prompt die letzte Kraft und die ganz große Konzentration. Es ist die | |
zentrale Frage dieser BVB-Saison, wie es dieser jungen Mannschaft gelingen | |
wird, die Spannung in der Liga trotz erhöhter Belastung durch Spiele in der | |
Champions League und mit den Nationalmannschaften körperlich und geistig | |
aufrechtzuerhalten. | |
Niemand hat Erfahrung mit diesem Rhythmus beim BVB, auch der Trainer Jürgen | |
Klopp nicht. Das Motto für die neue Dortmunder Welt hat er jüngst so | |
formuliert: "Wir werden die Ersten sein, die dienstags in Madrid auflaufen | |
und sich anschließend ein Loch in den Bauch freuen, samstags wieder in | |
Augsburg spielen zu dürfen." Das klingt griffig, wird aber immer wieder neu | |
auf dem Prüfstand stehen. | |
## Emotionale Kraftakte | |
Klopp hätte das nicht formuliert, wüsste er nicht, dass genau in diesem | |
körperlichen und emotionalen Kraftakt die Herausforderung für den BVB | |
liegt. In Hoffenheim brauchten die Spieler eine halbe Stunde, um sich in | |
das Spiel hineinzubeißen. Doch Präzision in Passspiel und Abschluss fehlten | |
notorisch. Besonders Götze und Kagawa litten unter Müdigkeit wegen ihrer | |
Länderspieleinsätze und der Schwüle in Nordbaden. | |
Hinzu kommt, dass sich der BVB mittlerweile einen Status erarbeitet hat, | |
wie ihn der FC Bayern in den letzten 15, 20 Jahren hatte. Das meint | |
jedenfalls Hoffenheims Trainer Holger Stanislawski. Ein Sieg gegen den | |
deutschen Meister wird von den Konkurrenten wie eine eigene kleine | |
Meisterschaft gefeiert. Den rhetorischen Trick Klopps ("Wir sind der erste | |
deutsche Meister, der als Herausforderer ins Rennen geht") haben sie beim | |
BVB exklusiv, die Liga sieht das anders. | |
In Hoffenheim hat der Hype nach der Herbstmeisterschaft 2008 das einst | |
spannendste Projekt des deutschen Fußballs in eine tiefe Krise gestürzt. | |
Den Sieg gegen den deutschen Meister feierten die Fans deshalb wie ein | |
Erweckungserlebnis. Die zentrale Frage in Hoffenheim lautet: Kann Holger | |
Stanislawski, der in zuvor 18 Jahren beim FC St. Pauli zum bundesweit | |
beliebten "Stani" wurde, diese Mannschaft noch einmal vitalisieren? | |
Seit Samstag keimt die Hoffnung, dass der Plan aufgehen könnte. Endlich | |
präsentierte sich diese Ansammlung von talentierten Einzelspielern wieder | |
als Mannschaft. Jürgen Klopp lobte, Hoffenheim sei ein unangenehmer Gegner | |
gewesen – das hat schon lange kein gegnerischer Trainer mehr über diese | |
Mannschaft gesagt. Kapitän Andreas Beeck erklärte: "Der Trainer ist der | |
Kopf des Teams, der uns pusht. Dass er an der Außenlinie mitspielt, tut uns | |
gut." Und Torhüter Tom Starke bemerkte: "Letztes Jahr haben die Emotionen | |
von außen gefehlt. Heute haben wir uns selber bewiesen, zu was wir in der | |
Lage sind." | |
14 Aug 2011 | |
## AUTOREN | |
Tobias Schächter | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Rote Karte für Mario Götze: Ein friedliches Gemüt | |
Nach dem Platzverweis von Mario Götze wird klar: Keiner kennt den | |
19-jährigen Superstar von Borussia Dortmund und neuen Liebling der | |
Fußballnation wirklich. | |
Strafanzeige von Dortmund-Fan: Pfeif-Angriff aus Hoffenheim | |
Nach dem akustischen Angriff auf Dortmunder Fans in Sinsheim ermittelt die | |
Polizei. Die TSG Hoffenheim gibt sich unwissend – doch der erste Angriff | |
war das nicht. | |
Leverkusen gegen Bremen: Späte Erlösung | |
Bayers Kapitän Rolfes muss 83 Minuten statt Ballack auf der Bank sitzen. | |
Kaum ist er auf dem Platz spielt er den entscheidenden Pass auf Kadlec zum | |
Sieg über Werder. | |
2. Spieltag in der Bundesliga: Kein Zauber bei Dortmund | |
Titelträger Borussia Dortmund musste am zweiten Spieltag gegen Hoffenheim | |
ein 0:1 einstecken. Bayern gewann noch gerade so beim VfL Wolfsburg. | |
Deutschland gegen Brasilien: "Lust und Freude" an Götze | |
Der entfesselt aufspielende Mario Götze hat die deutsche | |
Fußball-Nationalmannschaft zum ersten Sieg gegen Brasilien seit 18 Jahren | |
geführt. Selbst der Bundestrainer war begeistert. | |
Analyse zum Saisonstart: Bizarre Bayern, dolle Dortmunder | |
Weil die Münchner dem Modernisierungsdruck im Fußball ausweichen, wird | |
nicht der Mia-san-mia-Klub Meister, sondern wieder Borussia Dortmund. |