| # taz.de -- Samuel Etoo spielt bald in Dagestan: Tore und Terror | |
| > Der FK Anschi aus der russischen Teilrepublik Dagestan will in die | |
| > Champions League. Mit Oligarchen-Millionen. Nach Roberto Carlos kaufte | |
| > man jetzt auch Samuel Etoo. | |
| Bild: Samuel Etoo im Battle mit Roman Shishkin. | |
| MOSKAU taz | Machatschkala? Wo bitte liegt denn das? Noch vor Jahresfrist | |
| kannte kaum jemand die Hauptstadt der russischen Teilrepublik Dagestan. | |
| Selten brachte es die nordkaukasische Hafenstadt bis in die Schlagzeilen. | |
| Dabei wartet sie seit Jahren mit steigenden Rekordstatistiken auf. Nirgends | |
| im unruhigen Nordkaukasus wird mehr gebombt, geschossen und gestorben als | |
| in Dagestan. Seit Anfang des Jahres registriert die Verbrechensstatistik | |
| mehr als 50 zivile Todesopfer, 80 Schießereien und 45 Bombenanschläge. | |
| Bandenkrieg, islamistischer Terror, korrupte Stammesfürsten und Politiker | |
| verwandelten die einst beschauliche Bergregion in Russlands heißestes | |
| Pflaster. Wegschauen, das war immer Moskaus Devise. | |
| Inzwischen schaut zumindest die Fußballwelt nach Machatschkala. Der lokale | |
| Klub und russische Erstligist Anschi ist seit Monaten auf Einkaufstour bei | |
| europäischen Spitzenvereinen. Der letzte Coup wurde gestern besiegelt. | |
| Kameruns Stürmer Samuel Etoo wechselte mit sofortiger Wirkung von Inter | |
| Mailand zum dagestanischen Anschi, der erst seit 2009 wieder in der | |
| russischen Premier Liga spielt. Auf drei Jahre soll sich Etoo am Kaspischen | |
| Meer gegen einen jährlichen Nettosold von 20,5 Millionen Euro verpflichtet | |
| haben. Auch Inter Mailand konnte bei der Ablösesumme von angeblich 35 | |
| Millionen Euro nicht mehr widerstehen. Der dagestanische Durchschnittslohn | |
| beträgt knapp 200 Euro. | |
| ## Samuel Etoo, Roberto Carlos | |
| Der Kauf des ehemaligen Torschützenkönigs der spanischen Primera Division | |
| war nicht der erste spektakuläre Fußballerkauf. Im Frühjahr holte der | |
| Milliardär und Klubbesitzer Suleiman Kerimow bereits den brasilianischen | |
| Weltmeister Roberto Carlos zu Anschi. Zur Unterstützung des gealterten | |
| Stars erwarb er gleich noch drei Spieler brasilianischer Herkunft, den | |
| Verteidiger João Carlos, Jucilei da Silva, einen Mittelfeldspieler, der | |
| auch schon in die Nationalelf berufen wurde, sowie den Stürmer Diego | |
| Tardelli. Ebenfalls im August wechselte der russische Nationalspieler Juri | |
| Schirkow von Chelsea nach Machatschkala. Der Wechsel in die Heimat dürfte | |
| ihm bei einer Gage von 5,5 Millionen Euro leicht gefallen sein. Allerdings | |
| schätzen nicht alle Fans sein Engagement bei Anschi: Im Länderspiel gegen | |
| Serbien vorletzte Woche wurde er ausgepfiffen. Die rassistische Fangemeinde | |
| sieht hinter dem Wechsel zu einem kaukasischen Klub Verrat. | |
| Noch soll die Einkaufstour nicht abgeschlossen sein. Kerimows Emissäre | |
| haben angeblich auch beim FC Barcelona nach Dani Alves und in Eindhoven | |
| nach dem Ungarn Balazs Dzsudzsak gefragt. Oligarch Kerimow verdirbt die | |
| Preise. Wer wirklich großes Geld verdienen will, zieht demnächst in den | |
| Kaukasus. Kerimow zählt zu den zehn reichsten Russen. Mit der | |
| Investmentfirma Nafta hat er Zugriff auf Russlands größten Silberexporteur | |
| Polymetal, überdies kaufte er sich bei der Credit Suisse, Morgan Stanley | |
| und der Deutschen Bank ein und hält auch noch Aktien im Ölgeschäft. | |
| Investitionen müssen sich für den gebürtigen Lesginen aus dem | |
| dagestanischen Derbent lohnen. In vier Jahren will der Geschäftsmann mit | |
| Anschi in die Champions League einziehen. Den Verein erhielt er zu | |
| Jahresbeginn jedoch umsonst. Die Schenkung des dagestanischen Präsidenten | |
| war allerdings mit der Auflage verbunden, jährlich mindestens 30 Millionen | |
| Dollar für Spielerkäufe und Gehälter auszugeben sowie das marode Stadion | |
| und den Maulwurfsrasen auf Uefa-Niveau zu bringen. Für 200 Millionen Dollar | |
| soll in Machatschkala nun ein neues Stadion entstehen. Die Investitionen | |
| sind Teil eines Kremlprogramms, das hofft, den Kaukasus mithilfe von | |
| Großprojekten in Sport und Tourismus befrieden zu können. | |
| ## Wohnen und trainieren bei Moskau | |
| Die Sicherheitsfrage ist denn auch Anschis drängendstes Problem. Der Verein | |
| fand unterdessen eine einfache Lösung: Die Spieler wohnen in Moskau und | |
| trainieren in Kratow im Moskauer Umland. Steht ein Heimspiel an, werden die | |
| Legionäre an die kaukasische Front geflogen. Dort füllt allein das | |
| Polizeiaufgebot die Ränge. | |
| Geiz und mangelnde Aufmerksamkeit sind dem Milliardär Kerimow nicht | |
| nachzusagen. Auf der Geburtstagsfeier von Roberto Carlos schenkte er dem | |
| 38-Jährigen einen Bugatti Veyron im Spielzeugformat. Vor der Tür stand dann | |
| der echte. | |
| 22 Aug 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus-Helge Donath | |
| ## TAGS | |
| Dagestan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zerreißprobe im Nordkaukasus: „Der blutige Roosevelt“ | |
| Dagestans Präsident stellt seinen schärfsten Widersacher kalt: Der | |
| Bürgermeister der Hauptstadt Machatschkala wurde wegen Mordverdachts | |
| verhaftet. | |
| Arsenal London hat neuen Besitzer: Ami befehligt britische Kanoniere | |
| In der Übernahmeschlacht um Arsenal London setzt sich Stan Kroenke gegen | |
| einen übel beleumundeten Russen durch. Er sei keine Heuschrecke, sagt der | |
| US-Investor. | |
| Sponsoring in der Bundesliga: Atom bringt Kohle | |
| In der Fußball-Bundesliga werben Firmen, die mit AKW-Strom Geld verdienen. | |
| Vielen Fans ist das wurscht. Kritik an den Sponsoren wird in den Kurven | |
| fast nie geübt |