# taz.de -- Wahlparty unterm Totenkopf: So sehen Sieger aus | |
> Sie tragen Jacken oder Kapuzenpullover, und wenn sie fertig gejubelt | |
> haben, zücken sie das Smartphone: Besuch bei den Hamburger Piraten, die | |
> bei der Berliner Wahl auch ein bisschen gewonnen haben. | |
Bild: Nicht mehr alle IT-Mitarbeiter: Hamburger Piraten freuen sich über Berli… | |
HAMBURG taz | Sie jubeln wie Fußballfans nach einem Tor für ihre | |
Mannschaft. Die Hamburger Piraten springen und reißen die Arme hoch, als | |
die 8,5 Prozent-Prognose für die Berliner Piraten über die Leinwand läuft. | |
Doch es dauert nicht lange, bis die Hände in die Hemdtaschen fahren und das | |
Smartphone herausholen. Einer hat beim Jubeln den Laptop in der Hand. | |
Einige haben Tablet-Computer dabei. Sie schauen, wie die Reaktionen sind | |
auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter und suchen nach anderen Prognosen. | |
Die Hamburger Piraten halten ein Bier oder eine Limo in der Hand, und es | |
sind fast alles Männer. Nur zwei, drei Frauen kommen in die Hamburger | |
Parteizentrale im Schanzenviertel, in einer Parallelstraße zum | |
Schulterblatt. Der Stil ist gemixt: Die Männer tragen Kapuzenpullover, | |
Lederjacken, Sportjacken - und Partei-T-Shirts. Kein Jackett, kein Anzug - | |
wenn überhaupt ein Hemd. Einer hat einen Fan-Pullover von Altona 93 an, | |
einem kleinen Hamburger Verein. Ein Teil seiner Fans war früher | |
Unterstützer des FC St Pauli - und ist von dort gegangen, weil es dort | |
nicht mehr alternativ genug war. | |
Den Frauenanteil machen manche von sich aus gleich zum Thema. "Ja, der ist | |
gering, wir arbeiten dran", sagt etwa Michael Vogel. Und auch das Image, | |
eine Techie-Partei zu sein, kennen sie nur zu gut. "Das war bei der | |
Gründung viel krasser", sagt Vogel, selbst Programmierer. Inzwischen gebe | |
es auch Mitglieder, die nicht in der IT-Szene arbeiten. Die meisten | |
Piraten, die diesen Abend hier sind, stehen im Alter irgendwo zwischen den | |
Mittzwanzigern und Mittvierzigern. | |
Die Geschäftsstelle ist ein kleiner Ladenraum mit Küche und WC. Er ist leer | |
geräumt, ein Tisch und ein paar Stühle sind gestapelt, ein paar stehen an | |
der Seite. Sie sind an diesem Sonntag der Lagerplatz für die laufenden | |
Laptops der Mitglieder - nicht alle haben Tablets oder Smartphones dabei. | |
Auf einem Tresen stehen Parteiflugblätter und eine Miniatur-Gießkanne mit | |
keiner Pflanze. Ein Flyer mit Kondom liegt neben den Grundgesetz-Büchlein | |
der Bundeszentrale für politische Bildung. | |
Der Briefkasten ist vollgeklebt mit Aufklebern. Gegen Atomkraft, für die | |
Satire-Gruppe "Die Partei" oder das Internet-Video-Projekt der Stuttgart | |
21-Gegner Cams21. Die meisten sind Werbung für die eigenen Partei. "Der | |
Staat muss draußen bleiben", steht auf einem. | |
In Berlin ziehen die Piraten an diesem Abend das erste Mal in ein | |
Landesparlament ein. Das hat auch für die Hamburger Folgen. "Wir müssen | |
jetzt keine Unterschriften mehr sammeln, um bei der Bundestagswahl antreten | |
zu dürfen", erzählt einer, während auf der Leinwand alle | |
Twitter-Nachrichten zum Thema "Piraten" erscheinen. FDP-Witze tauchen auf, | |
sie werden mit einem Lachen quittiert. "Die sind jetzt die größte unter den | |
kleinen Parteien", ruft einer. Das ist ihre Hamburger Rolle. | |
Auf dem Bürgersteig vor der Parteizentrale läuft ein Mitglied im orangenen | |
Partei-Polo-Shirt herum und spricht aufgeregt in sein Headset. "Der ist von | |
der Bundes-IT", erklären die andere. Die IT-Spezialisten-Partei kämpft | |
darum, dass die Parteiwebsite am Sonntag kurz nach der Wahl erreichbar | |
bleibt - trotz des ungewohnten Ansturms. Zwischendurch ist die Hauptseite | |
nur sehr langsam erreichbar, umherstehende Mitglieder diskutieren die Lage | |
- und verweisen auf die gute Absicherung der Berliner Seite gegen Ausfälle. | |
"Die haben über zehn Mirrors angelegt, einer sogar in Spanien." | |
"Bei der Hamburg-Wahl war es einfach noch nicht so weit", sagt Thomas | |
Michel, der stellvertretende Hamburger Parteivorsitzende, wenn man ihn | |
danach fragt, warum die Berliner so viel weiter sind. Er steht an einem | |
Gartentisch auf dem Parkplatz vor der Zentrale, in der Nähe vom Grill, auf | |
dem nur Fleisch liegt. Die Piraten würden sich jetzt zu einer Partei mit | |
"Vollprogramm" entwickeln, glaubt Michel. Der große Wandel komme aber nicht | |
durch die Inhalte. "Die Inhalte können die anderen Parteien mit mehr | |
Ressourcen kapern. Wir aber werden eine andere Kultur reinbringen." | |
19 Sep 2011 | |
## AUTOREN | |
Daniel Kummetz | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Piratenpartei Hamburg: "Zuwachs durch die 68er" | |
Mit dem Medienhype kam der Mitgliederboom bei den Hamburger Piraten: | |
Geschäftsführer Thomas Michel erzählt, wer die neuen Mitglieder sind und | |
wie sie die noch junge Partei verändern. | |
Schwedische EU-Parlamentarierin: Piratin im Wartestand | |
Sie ist die jüngste EU-Parlamentarierin aller Zeiten. Und Amelia | |
Andersdotter aus Schweden ist eine der zwei ersten PiratInnen, die bisher | |
in Brüssel sitzt. | |
Politologin über Piratenpartei: "Die Antifeministen dominieren" | |
Die Piratenpartei findet, dass Geschlechter keine Rolle mehr spielen | |
sollen. Was so fortschrittlich klingt, geht in der Praxis nach hinten los, | |
sagt Genderberaterin Regina Frey. | |
Nach der Berlin-Wahl: Piraten üben Parlament | |
Piraten verzichten auf Sitze in BVV und laden Linke zu Gespräch über einen | |
gemeinsamen Kandidaten für Stadtrat ein. Sitzungsprotokoll der künftigen | |
Abgeordneten im Internet veröffentlicht. | |
SPD nach der Berlin-Wahl: Mit Autobahnprojekt auf Partnersuche | |
Klaus Wowereit hat die Berlin-Wahl gewonnen und kann sich aussuchen, ob er | |
mit den Grünen oder der CDU koaliert. Doch eine Traumehe wird es in keinem | |
Fall. | |
Grünen-Konkurrenz Piratenpartei: Ups, die sind ja gefährlich! | |
Der sensationelle Erfolg der Piraten alarmiert die Grünen: Sie bekommen im | |
linken Lager Konkurrenz, die auf die gleiche Klientel zielt - allerdings | |
ohne Frauenquote. | |
Kommentar Piratenpartei: Protest allein reicht nicht | |
In der Politik halten sich auf Dauer nur Parteien, die in einem breiten | |
Spektrum inhaltliche und personelle Kompetenz anbieten können oder | |
zumindest so tun. |