# taz.de -- Scharmützel zwischen USA und Pakistan: Mehr als nur ein großes Mi… | |
> In den USA gilt der langjährige Verbündete im Kampf gegen den Terror als | |
> unsicherer Kantonist. Das Land weigert sich, gegen die in Afghanistan | |
> aktiven Haqqanis vorzugehen. | |
Bild: Anti-amerikanische Demonstration in Hyderabad. | |
MANAMA taz | Man werde das Vaterland bis auf den letzten Blutstropfen | |
verteidigen, versicherte Pakistans Politiker und Sportlegende Imran Khan am | |
Dienstag. Die als moderat geltenden Barelvi-Geistlichen riefen die | |
Pakistaner gar zum "Dschihad" gegen die Vereinigten Staaten auf. Und das | |
Verteidigungskomitee des pakistanischen Senats versicherte, Pakistan sei | |
sehr wohl in der Lage, sich gegen einen Angriff der USA zur Wehr zu setzen. | |
Die Beziehungen zwischen den ungleichen Verbündeten Pakistan und Amerika | |
befinden sich zurzeit auf einem neuen Tiefpunkt. | |
Die USA beschuldigt das in Afghanistan operierende Haqqani-Terrornetz, | |
amerikanische Stützpunkte und andere Ziele anzugreifen - im Auftrag | |
Pakistans. Gleichzeitig forderten die USA von Pakistan, gegen die Gruppe | |
vorzugehen, die in Pakistan ihren Unterschlupf haben soll. | |
Das führte am Dienstag zu einer ungewöhnlichen Reaktion der Haqqanis: Sie | |
würden nicht von Pakistan kontrolliert, versicherten sie. "Jede unserer | |
zivilen und militärischen Aktivitäten ist unsere eigene Initiative und | |
Tat", schrieb die Gruppe auf der Website der Taliban. | |
Das Säbelrasseln auf beiden Seiten führt zu diplomatischen Überstunden in | |
Islamabad: Saudi-Arabien, ein Verbündeter des Westens und vertrauter | |
Partner Pakistans, schickte Gesandte, um den gefährlichen | |
Konfrontationskurs der beiden Länder abzuwenden. | |
Auch andere ausländische Delegationen sind in Pakistans ruhiger Hauptstadt | |
unterwegs: China, ein Freund Pakistans, schickte seinen Vizeregierungschef | |
Meng Jianzhou. Der Nachbar im Westen, Iran, sagte sich für Mittwoch an. | |
## Unzuverlässiger Partner | |
Ein Ende des Konflikts ist nicht abzusehen: Die Zeitung New York Times | |
wärmte am Dienstag einen Vorfall aus dem Jahre 2007 auf: Pakistanische | |
Soldaten sollen im Grenzgebiet zu Afghanistan hinterrücks auf eine Gruppe | |
amerikanischer Soldaten geschossen haben, dabei einen US-Soldaten getötet | |
und drei weitere verletzt haben. | |
Pakistan, so das Fazit, sei schon immer ein unzuverlässiger Bündnispartner | |
gewesen. Die Situation sei "immer noch angespannt und im Fluss", | |
versicherte ein amerikanischer Diplomat anonym der pakistanischen Zeitung | |
Express Tribune. Gleichzeitig pries Pakistans Innenminister Rehman Malik | |
die Freundschaft mit dem Land der Mitte: "China ist immer für uns da", | |
sagte er. | |
Pakistan weigert sich, militärisch gegen die Haqqanis vorzugehen. Offiziell | |
heißt es, die militärischen Kapazitäten seien ausgelastet. Doch Pakistan | |
fürchtet die blutige Rache der Terroristen. | |
27 Sep 2011 | |
## AUTOREN | |
Agnes Tandler | |
## TAGS | |
Schwerpunkt 9/11 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Taliban dementieren Anschlag auf Rabbani: Kaum Friedensaussichten in Kabul | |
Die Taliban bestreiten, für die Ermordung des ehemaligen Präsidenten | |
Rabbani verantwortlich zu sein. Der getötete Chef des Friedensrats hatte | |
allerdings viele Feinde. | |
Kabul nach dem Taliban-Angriff: Gefechte nach 20 Stunden beendet | |
Der Großangriff der islamistischen Kämpfer auf das Diplomatenviertel in | |
Kabul ist nach 20 Stunden beendet worden. Alle sechs Taliban wurden | |
erschossen. | |
Debatte Pakistan: Das Kalkül Pakistans | |
Welche Ziele verfolgt Pakistans Elite in Afghanistan? Sie hält weiterhin an | |
den Taliban fest, um sich vor dem Erzfeind Indien zu schützen, sagt Britta | |
Petersen. | |
Terrorexperte über 9/11-Folgen: "Krieg war das Mittel erster Wahl" | |
Eric Schmitt, Terrorexperte der "New York Times", über konservative | |
Hardliner, eingeschränkte Bürgerrechte in den USA und die Nervosität der | |
Geheimdienste. |