# taz.de -- Peter van Ham über Kopfjäger: "Schädel wurden regelmäßig gerei… | |
> Noch heute ist die Kopfjagd bei den Naga mit ihrem Sozialgefüge | |
> verbunden, sagt Buchautor Peter van Ham. Er besuchte mehrmals die | |
> Kopfjäger im Nordosten Indiens. | |
Bild: Ein Kopfjäger von den Naga im Nordosten Indiens. | |
taz: Sie waren 1996 erstmals im Nagaland, wussten Sie, dass Sie zu aktiven | |
Kopfjägern fuhren? | |
Peter van Ham: Nein, für mich war das alles nur Geschichte. Aber dann saß | |
ich eines Tages einem Naga in den besten Jahren gegenüber und fragte: Haben | |
Sie sich denn früher auch an der Kopfjagd beteiligt? Der aber lehnte sich | |
zurück und sagte: "Was heißt hier ,früher'? Ich mache das noch heute." | |
Gibt es dort eine Verwaltung? | |
Nagaland verfügt über zwölf Townships mit offiziellen Verwaltungen, | |
Wellblechhütten und allen möglichen technischen Einrichtungen. Die | |
Regierungsgewalt ist das Privileg bestimmter Stämme. Wenn man ins Bergland | |
geht, spürt man davon kaum etwas. 2003 bin ich mit | |
Distriktverwaltungsbeamten dort in Orte gereist; deren Einwohner waren | |
völlig konsterniert, dass sie überhaupt einmal Besuch aus ihrer Hauptstadt | |
bekamen. Dann freuten sie sich. | |
Freundliche Kopfjäger? | |
Wenn man es mit Menschen zu tun hat, die sich selber als Kopfjäger | |
definieren und für die das zu ihrem Wesenskern gehört, kann man erst mal | |
nur staunen. Wenn die dann merken, hier ist kein Missionar, der dir etwas | |
vereiteln will, sondern jemand hört unvoreingenommen zu, dann zeigen sie | |
ihren ganzen Stolz auf ein gewaltiges Kulturerbe. Mit der Kopfjagd ist nun | |
mal ihre Architektur verbunden, dazu gehören Schmuck, Textilien und | |
Trachten, das ganze Sozialgefüge ist auf diesem Prinzip aufgebaut. | |
Und sonstige Hinweise? | |
Eines Tages war ich in einem Dorf zu Gast, in dem man um fünf Uhr | |
nachmittags die Tore schloss und uns sagte: Ihr müsst jetzt gehen! Sie | |
schickten uns in unsere offizielle Unterkunft zurück, deuteten an, es könne | |
zu Kopfjagden kommen, und rieten uns, bis zum Morgengrauen das Haus nicht | |
zu verlassen. Das ging drei Tage lang so. Den Anlass bot eine uralte | |
Stammesfehde. | |
Haben Sie auch frische Schädel gesehen? | |
Nein, nur etwa 60 ältere. Man hat sie hervorgeholt, wenn der christliche | |
Priester gerade mal abwesend war, und man sagte mir, die stammen aus den | |
letzten 300 Jahren. Die Schädel wurden regelmäßig gereinigt. | |
Wenn die Naga sich durch Kopfjagd selbst reduzieren, wieso sind sie nicht | |
ausgestorben? | |
Traditionellerweise wurde Kopfjagd nur dann durchgeführt, wenn ein ganz | |
wichtiges Ereignis stattfand, zum Beispiel die Einweihung eines neuen | |
Häuptlingshauses aus Bambus. Das hält so etwa 20 Jahre lang. | |
4 Nov 2011 | |
## AUTOREN | |
Barbara Kerneck | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Knochenfunde und Kopfpräparate: Schädel sehen dich an | |
Kulte und Rituale mit Schädeln gab es fast immer in der Geschichte der | |
Menschheit. Auf allen Kontinenten sind die für uns heute sehr fremden | |
Kultgegenstände zu finden. | |
Rückgabe von Herero-Schädeln: "Die Wahrheit muss ans Licht" | |
Wir sind nicht von unseren deutschen Kollegen begrüßt worden, sagt Namibias | |
Kulturminister Kazenambo verärgert. Es sei schockierend gewesen. | |
Eklat bei Rückgabe der Herero-Gebeine: Bis auf die Knochen blamiert | |
Die Zeremonie zur Rückgabe von 20 Schädeln namibischer Opfer des deutschen | |
kolonialen Genozids gerät zum deutsch-namibischen Showdown. |