# taz.de -- Arbeitssuche: Aus für Jobvermittlung | |
> Kurzfristig werden Arbeitslose wohl keinen Job mehr bekommen. Die Agentur | |
> für Arbeit stellt unter anderem die Vermittlung von Tages-Jobs ein. | |
Bild: Die Vermittlungsstellen schließen: Tages-Jobs sind nun schwieriger zu fi… | |
HAMBURG taz | Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Team Arbeit Hamburg | |
stellen ihre Jobvermittlung ersatzlos ein. Neben der | |
400-Euro-Job-Arbeitsvermittlung, der Studenten- und Messe-Jobvermittlung, | |
ist auch die Tages-Jobvermittlung davon betroffen. Dort standen die | |
Arbeitssuchenden schon am vergangenen Mittwoch vor geschlossenen Türen. Die | |
betroffenen Beschäftigten sollen neue Aufgaben in der Arbeitsvermittlung | |
bekommen. | |
Nach den Kürzungen der Ein-Euro-Jobs von jetzt 6.000 Stellen auf 3.900 im | |
Jahr 2012, ist dies die zweite Folge einer Neuausrichtung in der Hamburger | |
Arbeitsmarktpolitik. Ziel ist es, nicht-sozialversicherungspflichtige | |
Beschäftigung abzubauen. | |
Das geht aus einem Schreiben hervor, das Friedhelm Siepe, der | |
Geschäftsführer der Team Arbeit Hamburg, an die Mitglieder des zentralen | |
Beirat der Arbeitsagentur gesandt hat. Dort wird die Schließung der | |
Job-Vermittlung damit begründet, dass kurzfristige und geringfügige Jobs | |
"keinen entscheidenden Beitrag dazu leisten, den eigenen Lebensunterhalt | |
dauerhaft unabhängig von der Grundsicherung zu bestreiten". Im Gegenteil, | |
Tages-Jobs würden "eher zu einer Verfestigung der Arbeitslosigkeit und | |
Hilfebedürftigkeit führen". Die Menschen sollen zukünftig auf eine | |
existenzsichernde Tätigkeit vorbereitet werden, schreibt Siepe, und bezieht | |
sich dabei auf das mit der Agentur für Arbeit und dem Senat erarbeitete | |
Arbeitsmarktprogramm 2012. | |
Dieser Argumentation kann Kai van Vormizeele von der | |
Arbeitslosen-Telefonhilfe nicht folgen: "Gerade für Menschen mit geringer | |
Qualifikation war dieses Angebot wichtig." Es gäbe kaum feste Jobs. | |
Tagesjobs könnten ein Baustein sein, um Arbeitslose aus ihrer Situation zu | |
holen und ihnen Erfolgserlebnisse zu verschaffen. | |
Das sieht Wolfgang Völker, bei der Diakonie Hamburg zuständig für | |
Arbeitslosigkeit und Armut, genauso: Um Arbeitslose zu stabilisieren, seien | |
Tages-Jobs ein vernünftiges Angebot. Betroffene würden einer Möglichkeit | |
beraubt, für sich selbst zu sorgen, und in einer Notsituation kurzfristig | |
Geld zu verdienen. | |
Die Behörde für Arbeit fühlt sich für diese Entscheidung nicht zuständig. | |
Das sei Angelegenheit der Agentur für Arbeit, sagt Nicole Serocka, | |
Sprecherin von Senator Detlef Scheele (SPD). "Wir können es uns aber nicht | |
leisten, die Menschen zu verlieren", sagt Serocka. Der Senat wolle die | |
Menschen qualifizieren. "Der Fachkräftemangel für die nächste Jahre ist | |
immens." | |
Doch nicht alle Menschen könnten durch Qualifizierungsmaßnahmen erreicht | |
werden, sagt Völker. Den Arbeitslosen gehe nun eine wichtige Alltagshilfe | |
verloren. | |
17 Nov 2011 | |
## AUTOREN | |
Niels Holsten | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Geplante Reform der Ein-Euro-Jobs: So nutzlos wie möglich | |
Ein-Euro-Jobs dürfen der Privatwirtschaft gar keine Konkurrenz mehr machen. | |
Die neue Arbeitsmarkt-Reform bedroht letzte Chancen für Arbeitslose zur | |
Qualifikation. | |
Kommentar Jobbörsen-Schließung: Stabilität genommen | |
Tagesjobs - so traurig das ist - sind Mittel, um Arbeitslose zu | |
stabilisieren und ihre ökonomische Situation ein bisschen zu verbessern. |