Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Polizeieinsatz bei Castor: Der freundliche Polizist
> Ob de-eskalierend oder situationsangemessen - ein Polizeibeamter verdient
> ein Lob.
Bild: Auch das ist möglich: Höfliches Miteinander von Besetzern und Polizei.
HITZACKER taz | Aus unerfindlichen Gründen gefiel der Polizeipressestelle
das Wort nicht, mit dem man den Kollegen lobte: "de-eskalierend." Sie
schlug einen anderen Begriff vor: "Situationsangemessen" habe der Beamte
gehandelt, nichts weiter. Der Polizeiführer aus Hessen, der das Interesse
geweckt hatte, sei jedoch derzeit leider nicht zu sprechen.
Wenn die Polizei Atomkraftgegner von Schienen vertreibt, geht es meist
ruppig zu. Besagter Polizeiführer wollte es offenbar anders: Über Stunden
hatte er die Räumung hunderter Castorgegner nahe Hitzacker im
Lautsprecherwagen fast wie ein externer Servicebeauftragter moderiert.
Nach 100 Stunden Castortransport und 14 Stunden Blockade durch eine
Betonpyramide sei die "Polizei zweiter Sieger", erklärte er den
Demonstranten vor der Räumung. Die hatten sich spät in der Nacht kurz vor
dem Ziel des Castorzugs zur letzten großen Blockade auf den Schienen
versammelt.
Wer nun ein besonders rabiates Vorgehen befürchtete, dem wurde die Angst
genommen: "Unter ihnen soll das Gerücht kursieren, dass wir Sie nach der
Räumung in Gewahrsam nehmen. Das ist definitiv nicht der Fall. Wir räumen
Sie nur zur Seite weg." Gleich gehe es los.
Nachdem die ersten Schienenbesetzer weggetragen waren, dankte er für die
"bislang gezeigte Kooperation und gute Zusammenarbeit". Das sollte nicht zu
ihrem Schaden sein: "Bitte vergessen Sie keine persönlichen Gegenstände,
nehmen Sie alles mit, wenn Sie geräumt werden", erinnert er fürsorglich wie
ein gewis senhafter Zugschaffner.
Auch für Anwesende, die wegen der unübersichtlichen Lage das Geschehen
nicht überblicken konnten, wurden nicht vergessen: "Wer das hier vorne
nicht so gut sehen kann: Der Bauzug hat die Pyramide aus dem Gleisbett
gehoben."
Die Freundlichkeit blieb so vollendet, dass etwa Hundert Atomkraftgegner
sich nach der Räumung gleich wieder auf das benachbarte Schienenstück
setzten.
28 Nov 2011
## AUTOREN
Christian Jakob
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.