# taz.de -- Verfahren gegen Althusmann eingestellt: Schlecht zitiert, aber nich… | |
> Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann ist kein Plagiator, sagt | |
> die Uni Potsdam. Seine Dissertation verstößt aber gegen wissenschaftliche | |
> Praxis. | |
Bild: Kann wieder lachen: Niedersachsens Kultusminister nach der Verkündung, e… | |
BERLIN taz | Die Universität Potsdam hat ihr Plagiatsverfahren gegen | |
Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) eingestellt. Dessen | |
Dissertation weise zwar eine "Vielzahl formaler Mängel" auf und verstoße | |
"erheblich gegen die gute wissenschaftliche Praxis", sagte Uni-Präsident | |
Thomas Grünewald. Eine Verletzung geistigen Eigentums läge nicht vor. | |
Das Verfahren hatte die Uni eingeleitet, nachdem die Zeit Anfang Juli ein | |
eigens in Auftrag gegebenes Gutachten über die Doktorarbeit von Althusmann | |
veröffentlichte, der derzeit als Vorsitzender der Kultusministerkonferenz | |
(KMK) die Qualitätsaufsicht über die deutschen Hochschulen hat. Auf 88 von | |
114 untersuchten Seiten der Dissertation über "Prozessorganisation und | |
Prozesskoordination in der öffentlichen Verwaltung" finden sich demnach | |
Regelverstöße. | |
Von plumpem Abschreiben wie bei Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu | |
Guttenberg (CSU) ist bei ihm zwar nicht die Rede. Um die "kargen | |
wissenschaftlichen Eigenleistungen zu kaschieren" soll er aber fremde Texte | |
leicht verändert als indirekte Zitate übernommen und nur mit dem Verweis | |
"vergleiche" kenntlich gemacht haben. | |
Nach drei Monaten Prüfung legte die achtköpfige Potsdamer Kommission nun | |
ihre einstimmige Entscheidung vor: Trotz aller Mängel seien Althusmann | |
keine vorsätzlichen Urheberrechtsverletzungen vorzuwerfen, sagte der | |
Kommissionsvorsitzende Tobias Lettl. | |
Während die Vorsitzende des Bundestags-Bildungsausschusses, Ulla Burchardt | |
(SPD), von einem "Freispruch zweiter Klasse" spricht und die KMK beschädigt | |
sieht, zeigte sich Althusmann "erleichtert". Persönliche Konsequenzen | |
schloss er aus: Er werde weder den Doktortitel angesichts der erheblichen | |
Kritik freiwillig abgeben, noch seine politischen Ämter. Die Mängel seiner | |
Doktorarbeit seien in der schlechten Note bereits "ausreichend gewürdigt." | |
1 Dec 2011 | |
## AUTOREN | |
Teresa Havlicek | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar: Doktorspielchen: Hofnarr in Hannover | |
Nach überstandener Doktor-Affäre muss David McAllister verkünden, dass er | |
sich über Bernd Althusmanns Verbleib im Kabinett freut. Dabei wird er | |
wissen, dass ihm dessen Glaubwürdigkeitsverlust Schaden zufügt. | |
Kommentar Bernd Althusmann: Note sechs, setzen! | |
Althusmanns Arbeit hat zwar Mängel, ist aber kein Plagiat, findet die Uni | |
Potsdam. Ein Schüler würde bei solchem Verhalten vermutlich mit der Note | |
"Sechs" bestraft. | |
Plagiatsvorwürfe gegen Bernd Althusmann: CDU-Kultusminister darf Titel behalten | |
Die Doktorarbeit von Bernd Althusmann wurde des Plagiats verdächtigt. Seine | |
Uni spricht ihn frei. Doch Althusmann bleibt manövrierfähig wie ein Panzer | |
mit Kettenriss. | |
DOKTORWÜRDE: Plagiatsverdacht nun offiziell | |
In Potsdam prüft die "Kommission zur Untersuchung wissenschaftlichen | |
Fehlverhaltens" die Vorwürfe gegen Niedersachsens Kultusminister | |
Althusmann. | |
Plagiatsvorwürfe gegen Althusmann: Vom Kronprinz zum Trickbetrüger | |
Bernd Althusmann hat als Chef der Kultusministerkonferenz die | |
Qualitätsaufsicht über die Hochschulen. Und soll selbst bei seiner | |
Doktorarbeit betrogen haben. |