# taz.de -- Mönchengladbach gegen Dortmund: Hohes Tempo, intensives Spiel | |
> Unentschieden klingt unspektakulär. Doch die ersatzgeschwächten Borussen | |
> aus Mönchengladbach und der Meister aus Dortmund zeigten trotzdem pure | |
> Unterhaltung. | |
Bild: Ihre Vereine sind sich nicht spinnefeind: Dortmunds Robert Lewandowski (r… | |
MÖNCHENGLADBACH taz | Exakt 90 Minuten waren im Borussia-Park gespielt, da | |
sah sich zum ersten Mal an diesem Nachmittag eine größere Gruppe Zuschauer | |
veranlasst, kräftig zu pfeifen. Tobias Walz, der vierte Unparteiische, hob | |
die Tafel in die Luft, auf der die Nachspielzeit angezeigt wird; eine große | |
rote "1" war da zu sehen. | |
Viel zu wenig, wie die meisten Besucher fanden, denn es hatte Anlass | |
gegeben, mindestens drei Minuten nachspielen zu lassen, und sowohl die | |
Gladbacher als auch die Dortmunder waren durchaus willens, diese Partie in | |
der Nachspielzeit zu gewinnen. | |
Die "1" war also ein Dämpfer für alle Hoffnungen auf die Tabellenführung, | |
die beide Klubs teilten. Vor allem aber wollten die Leute mehr. Mehr von | |
diesem großartigen Fußballspiel. | |
Als das 1:1 zwischen dem Tabellenzweiten und -ersten dann amtlich war, | |
sollte Lucien Favre zwar klagen, dass der Auftritt seiner Mannschaft "nicht | |
optimal" gewesen sei, aber man muss wissen: der Gladbacher Trainer ist ein | |
Perfektionist. In Wahrheit war dies wahrscheinlich die niveauvollste | |
Darbietung, die die Menschen in Mönchengladbach seit vielen Jahren zu sehen | |
bekommen haben. | |
"Das war ein richtig, richtig gutes Fußballspiel", schwärmte dann auch | |
Jürgen Klopp, und als sich der Dortmunder Trainer längst mit seinen | |
Spielern auf der Heimreise befand, da lief Gladbachs Teammanager Steffen | |
Korell durch die Gänge der Arena und empörte sich über die Worte eines | |
TV-Kommentators, der von einem "nicht immer hochklassigen Spitzenspiel" | |
gesprochen hatte. | |
Dieses Urteil wurde der Partie wahrlich nicht gerecht. Natürlich sind | |
beiden Mannschaften Fehler unterlaufen, doch das Tempo und die Intensität | |
der Partie waren beeindruckend. Vor allem die Gladbacher entwickeln sich | |
derzeit in einer Geschwindigkeit, dass einem unheimlich werden kann. Der | |
Ball zirkuliert immer rasanter durch die Räume, der vielleicht schönste | |
Spielzug ging dem Ausgleich von Mike Hanke voraus (72.). | |
In vielen Momenten fragte sich das Publikum, was hier wohl passiert wäre, | |
wenn Marco Reus hätte mitwirken können, um die guten Kombinationen mit der | |
letzten durchschlagenden Aktion zu veredeln. Doch selbst dem Fehlen von | |
Reus wegen eines gebrochenen kleinen Zehs konnten die Gladbacher am Ende | |
etwas Positives abgewinnen. "In den letzten Wochen lastete ein enormer | |
Druck auf seinen Schultern", sagte Hanke, nun habe der verletzte Star | |
gesehen, dass auch andere Verantwortung übernehmen. | |
Raul Bobadilla war kein schlechter Vertreter gewesen. Der Argentinier hat | |
offenkundig viel gelernt unter Trainer Favre, das war in dieser Partie | |
deutlich erkennbar. Der schnelle einfache Pass, das Abspiel, bei dem es | |
weniger um Raumgewinn geht als darum, das Spiel fortzusetzen und das Tempo | |
hochzuhalten, dieses unterschätzte Mittel gehört erst seit Neuestem zum | |
Repertoire Bobadillas, der seinen Tag mit der Vorbereitung des | |
Ausgleichstores krönte. "Ich wollte unbedingt zeigen, dass ich da bin, für | |
mich ist meine Vorlage wie ein Tor", sagte er. Die Gladbacher haben sich so | |
zu einem Team von ganz erstaunlicher Stabilität entwickelt, das war gegen | |
die starken Dortmunder in allen Mannschaftsteilen zu sehen. | |
Endlich durfte auch Dante, der Innenverteidiger, der aufgrund des starken | |
Kollektivs in den vergangenen Wochen nur selten in wirklich schwer zu | |
lösende Situationen hineingeriet, mal wieder seine brillante | |
Zweikampftechnik zeigen. Viele Gladbacher spielen ihren besten Fußball seit | |
vielen Jahren. "Wenn es noch den Beweis gebraucht hätte, dass | |
Mönchengladbach da oben hingehört, dann gab es den heute", sagte Klopp. | |
Die Dortmunder, die durch ein Tor von Robert Lewandowski (40.) in Führung | |
gegangen waren, spielten ebenfalls fabelhaft, und eine Viertelstunde vor | |
dem Ende vergab Mario Götze eine tolle Chance zum 2:1. Zwar hat der BVB die | |
Tabellenführung verloren, doch nach nunmehr neun Bundesligapartien ohne | |
Niederlage ist der Meister so etwas wie die Mannschaft des Herbstes. | |
Nur eines haben die Gladbacher dem BVB weiterhin voraus: Sie haben ein | |
echtes Wunder vollbracht, als sie sich in der Vorsaison aus ihrer ganz und | |
gar aussichtslosen Situation befreit haben. Solch eine Heldentat müssen die | |
Dortmunder nun am Dienstag im Spiel gegen Marseille zustande bringen, wo | |
sie mindestes einen 4:0-Erfolg brauchen, um ihre Chancen auf die Teilnahme | |
am Achtelfinale der Champions League am Leben zu halten. | |
4 Dec 2011 | |
## AUTOREN | |
Daniel Theweleit | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Champions League: Manchester gleich zweimal raus | |
Das Achtelfinale der Champions League findet ohne die englischen | |
Spitzenclubs Manchester United und Manchester City statt. Da half auch der | |
2:0-Sieg von ManCity gegen Bayern nichts. | |
Sonntagsspiele in der Bundesliga: Hamburg und Schalke gewinnen | |
Augsburg bleibt weiter Tabellenletzter in der Bundesliga. Auswärts hatten | |
die Schwaben auf Schalke keine Chance gegen Raul & Co. Ähnlich erging es | |
den Nürnbergern in Hamburg. | |
Kolumne Press-Schlag: Bildungsreise nach Europa | |
Lukas Podolski spielt womöglich seine letzte Saison in Köln. Experten raten | |
dem Prinzen zum Sprung ins Ausland. Doch wo soll Poldi hin? | |
Bayern München wieder Tabellenführer: Arjen Alleinikow schlägt zu | |
Zur Bewältigung seines schweren Schicksals bekommt Bayerns Problemstürmer | |
Robben zwei Elfer-Tore von den lieben Kollegen geschenkt. Aber jubelt | |
lieber alleine. | |
Wolfsburg kann Mainz nicht schlagen: Magath fürchtet Kontaminierung | |
Nach dem 2:2 gegen Mainz ist VfL-Chef Felix Magath weiter auf der Suche | |
nach Ursachen und Schuldigen für das Wolfsburger Elend. Braucht Wolfsburg | |
neue Spieler? | |
15. Bundesliga-Spieltag: Bayern wieder an der Spitze | |
Mit einem 4:1-Sieg gegen Bremen kämpfen sich die Münchner erneut auf den | |
ersten Platz der Tabelle. Das Duell der Borussen endet unentschieden. Und | |
Podolski rettet Köln vor der Niederlage. |