# taz.de -- Bundespräsident gegen "Bild"-Zeitung: Wulff bittet um Geheimhaltung | |
> Christian Wulff hat in einem Brief den Bild-Chef Diekmann gebeten, seine | |
> Mailbox-Nachricht nicht zu veröffentlichen. Doch diese könnte klären, ob | |
> Wulff den Bericht zu seinem Kredit verhindern wollte. | |
Bild: Drohung oder Bitte um Aufschub: Was genau sprach Wulff auf die Mailbox vo… | |
BERLIN taz/rtr/dpa | Bundespräsident Christian Wulff lehnt eine | |
Veröffentlichung der Abschrift seines Anrufs bei der Chefredaktion der Bild | |
zur Berichterstattung über seinen Privatkredit ab. Das Präsidialamt | |
veröffentlichte am Donnerstag [1][ein Schreiben Wulffs] an | |
Bild-Chefredakteur Kai Diekmann, in dem Wulff darauf hinweist, dass er sich | |
bei ihm persönlich bereits entschuldigt habe. "Damit war die Sache zwischen | |
uns erledigt. Dabei sollte es aus meiner Sicht bleiben", schrieb Wulff. | |
"Die in einer außergewöhnlich emotionalen Situation gesprochenen Worte | |
waren ausschließlich für Sie und für sonst niemanden bestimmt", schreibt | |
Wulff in dem Brief. Er sei erstaunt, dass Teile der Nachricht bereits ihren | |
Weg in die Öffentlichkeit gefunden hätten. "Es stellen sich grundsätzliche | |
Fragen zur Vertraulichkeit von Telefonaten und Gesprächen. Hier haben die | |
Medien ihre eigene Verantwortung wahrzunehmen." | |
Nach dem Fernseh-Interview zur Kredit- und Medienaffäre am Mittwoch stand | |
Bundespräsident Christian Wulff erneut unter Zugzwang. Die Bild widersprach | |
am Donnerstag Wulffs Darstellung, er habe mit seinem Anruf bei | |
Chefredakteur Kai Diekmann lediglich eine unliebsame Berichterstattung zu | |
seinem Privatkredit verschieben, aber nicht verhindern wollen. Die Bild | |
ging mit dem Plan in die Offensive, die umstrittenen Mailbox-Äußerungen zu | |
veröffentlichen. | |
## "Nicht ohne Ihre Zustimmung" | |
Damit spitzte sich der Konflikt zwischen dem Staatsoberhaupt und der Bild | |
zu. Chefredakteur [2][Diekmann schrieb an Wulff]: "Wir möchten dies nicht | |
ohne Ihre Zustimmung tun und bitten Sie deshalb im Sinne der von Ihnen | |
angesprochenen Transparenz um Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung." | |
Wulff war wegen eines 500.000-Euro-Kredits für sein Privathaus von der | |
Unternehmergattin Edith Geerkens in die Kritik geraten. Später hatte Wulff | |
diesen Kredit durch ein Darlehen der BW Bank abgelöst. Der Präsident muss | |
sich gegen Vorwürfe wehren, die genauen Umstände der Kreditaufnahme | |
verschwiegen zu haben. Eine neue Dimension bekam der Fall, als bekannt | |
wurde, dass Wulff telefonisch versucht hatte, die unliebsame | |
Berichterstattung der Bild zu beeinflussen. | |
Der Bundespräsident hatte ungeachtet des verheerenden Medienechos einen | |
Rücktritt abgelehnt. Im Interview bei ARD und ZDF räumte er aber Fehler und | |
Versäumnisse ein. So sei der Drohanruf bei Bild-Chefredakteur Diekmann "ein | |
schwerer Fehler" gewesen. Die Bild hatte vor drei Wochen zuerst über die | |
Umstände des Hauskredits im Wert von einer halben Million Euro berichtet. | |
In dem Interview wies Wulff den Vorwurf zurück, er informiere die | |
Öffentlichkeit per Salami-Taktik. | |
5 Jan 2012 | |
## LINKS | |
[1] http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2012/01/120… | |
[2] http://www.bild.de/politik/inland/wulff-kredit-affaere/bild-bittet-wulff-um… | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Christian Wulffs Privatkredit: Kaum Gewinn für die Bank | |
Wulffs Aussage, sein Kredit bei der BW-Bank habe "ganz normale übliche | |
Konditionen" gehabt, ist zweifelhaft. Außerdem kam der Vertrag später | |
zustande, als Wulff suggerierte. | |
Kommentar Wulff und die "Bild": Die Gesetze des Boulevards | |
Christian Wulff hätte diesen guten Rat beherzigen sollen: Wer im Aufzug mit | |
der "Bild" nach oben fährt, der fährt mit ihr auch wieder runter. So ist | |
es, Herr Bundespräsident. |