Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- die wahrheit: Rumoren im Bad
> Was passiert, wenn eine nicht geschlachtete Weihnachtsgans das Bad
> blockiert, in der Wanne der Silvesterkarpfen dümpelt oder der unbenutzte
> Weihnachtsbaum die Besenkammer versperrt?...
Bild: Misstrauisch beäugt die ungeschlachtete Weihnachtsgans den sehr späten …
... Dann ist es höchste Zeit, über einen Umtausch nachzudenken! Doch kann
man unbenutzte Tiere und Pflanzen einfach umtauschen? Da wird der Jurist
nachdenklich den Kopf wiegen und darauf hinweisen, dass es ein
Umtauschrecht für Lebewesen nicht gibt. Das gibt es noch nicht mal für
Sachen, außer bei Onlinekäufen, und das gilt auch nur für 14 Tage. Die sind
aber schon lange abgelaufen.
Es fällt schon wieder etwas um im Bad, die Gans muss endlich weg! So eine
Gans ist laut BGB seit 1990 ein Tier und keine Sache mehr und unterliegt
seit dem 1. 1. 2002 der EU-Verkaufsgüterrichtlinie, die dem erfreuten
Verbraucher eine Gewährleistungspflicht von sechs Monaten einräumt. Har!
Wenn unsere Gans also einen wesentlichen Mangel aufweist, muss der
Gänseverkäufer den Mangel beseitigen, für einen mängelfreien Ersatz sorgen
oder uns das Geld zurückgeben. Mit Zins und Zinseszins! Und eine
Weihnachtsgans, die unser Bad wochenlang belegt, ist ja wohl ein
wesentlicher Mangel. Das ist schon eine Zumutung!
Wie kann jetzt der Gänseverkäufer den gravierenden Mangel beseitigen?
Natürlich kann er stillschweigend die Gans zurücknehmen, das Geld zahlen
und fertig. Eventuell würden wir auch einen Goldklumpen akzeptieren, aber
das ist eine andere Geschichte. Gewöhnlich wird der Gänseverkäufer aber
herumzicken. Wir bieten ihm also an, eine mängelfreie Ersatzgans zu
akzeptieren. Der gewissenlose Gänseschacherer muss zähneknirschend darauf
eingehen, denn das Gesetz ist auf unserer Seite. Danke,
EU-Verkaufsgüterrichtlinie!
Der Verkäufer muss also eine Gans anschleppen, die als Weihnachtsgans
tauglich ist, denn so lautete ja der ursprüngliche Kaufvertrag über die
Gans in der Kammer. Ruhe, da drinnen! Doch unsere Forderung könnte den
Viehhändler vor Probleme stellen, wenn er überhaupt noch Gänse hat, denn
wir werden eine simple Frühjahrsgans keineswegs akzeptieren, es muss eine
amtliche Weihnachtsgans sein! Was das Beste ist, gilt bei den ganzen
Verhandlungen doch für den Verkäufertropf die Beweislastumkehr (har, har):
Er muss beweisen, dass die Schuld für die mangelnde Eignung der Gans als
Weihnachtsgans nicht bei ihm liegt. Wenn er nicht schon vor der Wucht des
Begriffes Beweislastumkehr einknickt und stillschweigend zahlt, muss er
beweisen, dass sein Produkt nicht schadhaft war (Ruhe im Bad!), wenn der
Schaden nicht innerhalb der ersten sechs Monate aufgetreten ist.
Ist er aber, Euer Ehren, nach Weihnachten fing das alles an. Und es gibt
Zeugen! Die brauchen sich bloß an die Badezimmertür zu stellen, dann hören
sie die Gans rumoren. Und das ist ein erheblicher Mangel, denn in der
Nachweihnachtszeit sollte sie schlechtestenfalls in unserem Magen rumoren.
Eine etwaige Ersatzgans wird der Weihnachtsganskäufer als unbillige
Zumutung ablehnen, denn ein fremdes Tier im Bad ist unzumutbar.
Gleichzeitig sollte eine Klage auf Erstattung der Futterkosten beim
Geflügelhändler eintreffen, die den Standpunkt der Mangelhaftigkeit der
erworbenen Gans unterstützt, denn nur eine mangelbehaftete Weihnachtsgans
kann nach Weihnachten Futterkosten verursachen. Wenn die Futterkosten
sprudeln, sollte unsere weitere Strategie darin bestehen, den möglichen
juristischen Prozess bis zum nächsten Weihnachtsfest am Köcheln zu halten,
denn dann können wir großzügig einlenken und die Weihnachtsgans wie geplant
als Weihnachtsgans einsetzen.
Blöd ist nur, dass solange das Bad blockiert ist. Aber da kann man nichts
machen, selbst Weihnachtsgänse haben Menschenrechte!
13 Jan 2012
## ARTIKEL ZUM THEMA
die wahrheit: Der homosexuelle Mann
… kann sich seine Vorfahren nicht aussuchen. Päpste sind darunter, Spinner
und Diktatoren, und der eine oder andere König. Bei einem von ihnen,
Friedrich II. von Preußen ...
die wahrheit: Bundeswurst Wulff
Schwabinger Krawall: Dass der Hubsi die Türklingel nicht gehört hat, war
kein Wunder, weil der Fernseher und die zwei Radios so laut aufgedreht
waren...
die wahrheit: Ziegen jagen mit Veganern
Neues aus Neuseeland: Es begann mit der Hochzeit unseres Freundes Steve.Der
war Bioladenbesitzer und einst Veganer, aber erlegte aus Familientradition
für sein Festmahl einen Hirsch...
die wahrheit: Die Kultursöldner
Die schwarz-gelbe Koalition hat die Segel gestrichen voll. Sie will endlich
die Beutezüge sozial-verwahrloster somalischer Aushilfspiraten auf
deutschen Schiffen stoppen...
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.